Ateliers Cita

ehemaliger belgischer Motorradhersteller

Ateliers Cita war ein belgischer Hersteller von Motorrädern.[1] Cita stand für Comptoir Industriel & Technique Automobile.[2]

Ateliers Cita
RechtsformAteliers
Gründung1922
Auflösung1925
SitzLüttich, Belgien
LeitungHenri Gonthier
BrancheMotorradindustrie

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen hatte seinen Sitz am Quai de Maastricht 17 in Lüttich.[2] 1922 begann die Produktion von Motorrädern.[1][3][4] Der Markenname lautete Cita. Im selben Jahr übernahm Henri Gonthier das Unternehmen.[2] 1925 endete die Produktion.[1][3][4]

Fahrzeuge

Im Angebot standen Motorräder. Sie hatten Einzylindermotoren mit OHV-Ventilsteuerung aus eigener Fertigung. Sie wiesen Hubräume von 173 cm³, 198 cm³ und 348 cm³ auf.[1]

1922 entstand ein Kleinwagen. Er blieb ein Prototyp und ging nicht in Serienproduktion.[2]

Literatur

  • Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Le Grand Livre de l’Automobile Belge. FSA, Brüssel 2012, ISBN 978-2-87212-662-0, S. 291 (französisch).

Einzelnachweise