Danneels (Automobilhersteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Danneels
Rechtsform
Gründung1901
Auflösung1904
SitzGent, Belgien
Leitung
  • Prosper Danneels
  • O. Vanderhaggen
BrancheAutomobilindustrie

Danneels war ein belgischer Hersteller von Automobilen.

Unternehmensgeschichte

Quelltext bearbeiten

Prosper Danneels eröffnete 1901 eine Autowerkstatt an der Rue des Rémouleurs in Gent. Kurz danach begann er mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Danneels. Später nahm er O. Vanderhaggen als Partner auf. Etwa 1908 endete die Produktion.[1]

Genannt werden Fahrzeuge mit Vierzylindermotoren mit 16 PS und 24 PS. Sie ähnelten den Fahrzeugen von Rochet-Schneider.[1]

  • Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Le Grand Livre de l’Automobile Belge. FSA, Brüssel 2012, ISBN 978-2-87212-662-0, S. 287 (französisch).
  • Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Histoire de l’automobile belge. Paul Legrain, Brüssel, ISBN 2-8705-7001-5 und e.p.a., Paris, ISBN 2-8512-0090-9 (französisch).

Einzelnachweise

Quelltext bearbeiten

Navigationsmenü