Basketball-Asienmeisterschaft 1987

Die Basketball-Asienmeisterschaft 1987 (offiziell: FIBA Asia Championship 1987) war die 17. Auflage dieses Turniers und fand vom 22. November bis 1. September 1987 in Bangkok, Thailand statt. Sie wurde von der FIBA Asien, dem Asiatischen Basketballverband, organisiert. Der Sieger qualifizierte sich für die Olympischen Sommerspiele 1988.

FIBA Asia Championship 1987
15. Basketball-Asienmeisterschaft
Anzahl Nationen15
SiegerChina Volksrepublik China (6. Titel)
AustragungsortThailand Bangkok
Eröffnungsspiel14. November 1987
Endspiel27. November 1987
Spiele  56

Asienmeisterschaft 1986

Teilnehmer

Es nahmen insgesamt 18 Mannschaften an dem Turnier teil. Die Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge:

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in drei Gruppen mit vier Mannschaften und einer Gruppen mit dreiMannschaften ausgetragen. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Die beiden Besten jeder Gruppe spielten in den Gruppen 1 und 2 um die Plätze 1–8. Die Dritt- und Viertplatzierten spielten in den Gruppen 3 und 4 um die Plätze 9–15.

Gruppe A

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Philippinen220184:1704
2Indien211168:1593
3Jordanien202163:1862
14. November 1987PhilippinenJordanien97:91
17. November 1987JordanienIndien72:89
19. November 1987IndienPhilippinen79:87

Gruppe B

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Südkorea330323:1496
2Thailand321276:2225
3Indonesien312188:2564
4Macao303158:3183
14. November 1987ThailandIndonesien85:68
15. November 1987SüdkoreaMacao114:42
16. November 1987IndonesienSüdkorea40:120
17. November 1987Macao Indonesien 51:80
17. November 1987SüdkoreaThailand87:67
19. November 1987 ThailandMacao124:65

Gruppe C

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1China330289:2136
2Taiwan321287:2395
3Irak312259:2514
4Singapur303198:3303
15. November 1987IrakChina84:88
15. November 1987TaiwanSingapur114:77
16. November 1987ChinaTaiwan85:73
17. November 1987SingapurIrak65:98
18. November 1987ChinaSingapur118:56
18. November 1987IrakTaiwan77:100

Gruppe D

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Japan330277:1916
2Malaysia321255:2085
3Bahrain312191:2294
4Hongkong303210:3053
14. November 1987MalaysiaHongkong118:81
15. November 1987JapanBahrain94:60
16. November 1987BahrainHongkong79:68
18. November 1987HongkongJapan61:108
18. November 1987BahrainMalaysia52:67
19. November 1987JapanMalaysia75:70

Gruppenphase

Nach der Vorrunde spielten jeweils die ersten beiden Mannschaften in den Gruppen 1 und 2 um die Plätze 1 bis 8, die dritt- und viertplatzierten Mannschaften in den Gruppe 3 und 4 um die Plätze 9 bis 16. In den Gruppen wurde eine einfache Runde jeder gegen jeden gespielt.

Gruppe 1

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1China330295:2356
2Philippinen321289:2775
3Malaysia312261:2544
4Thailand303223:3023
21. November 1987MalaysiaThailand95:68
21. November 1987ChinaPhilippinen97:94
22. November 1987PhilippinenMalaysia97:94
22. November 1987ThailandChina69:109
23. November 1987ChinaMalaysia89:72
23. November 1987PhilippinenThailand98:86

Gruppe 2

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Südkorea330302:2446
2Japan321270:2575
3Taiwan312250:2824
4Indien303253:2923
21. November 1987SüdkoreaJapan85:62
21. November 1987IndienTaiwan67:92
22. November 1987JapanIndien90:67
22. November 1987TaiwanSüdkorea81:98
23. November 1987JapanTaiwan81:69
23. November 1987SüdkoreaIndien104:72

Gruppe 3

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Jordanien330327:2246
2Irak321350:2275
3Hongkong312299:3024
4Macao303208:4313
21. November 1987HongkongMacao135:76
21. November 1987IrakJordanien76:79
22. November 1987MacaoIrak69:136
22. November 1987JordanienHongkong88:85
23. November 1987IrakHongkong138:79
23. November 1987JordanienMacao160:63

Gruppe 4

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Singapur211147:1453
2Indonesien211133:1333
3Bahrain211139:1413
21. November 1987IndonesienBahrain63:64
22. November 1987BahrainSingapur75:78
23. November 1987IndonesienSingapur70:69

Finalrunde

Modus

Die beiden besten Mannschaften aus den Gruppen 1 und 2 spielten im K.-o.-System um die Plätze 1 bis 4. Die Dritt- und Viertplatzierten aus den Gruppen 1 und 2 spielten im K.-o.-System um die Plätze 5–8. Die beiden besten Mannschaften aus den Gruppen 3 und 4 spielten im K.-o.-System um die Plätze 9 bis 12. Die Dritt- und Viertplatzierten aus den Gruppen 3 und 4 spielten im K.-o.-System um die Plätze 13–15.

Plätze 1 bis 4

 HalbfinaleFinale
24. November 1987   
 China Volksrepublik China85
 Japan Japan69 
  
27. November 1987
 China Volksrepublik China86
  Korea Sud Südkorea79
 
3. Platz
24. November 198727. November 1987
 Korea Sud Südkorea105 Japan Japan89
 Philippinen 1986 Philippinen88  Philippinen 1986 Philippinen75

Plätze 5 bis 8

 Platzierungsspiele5. Platz
24. November 1987   
 Malaysia Malaysia84
 Indien Indien85 
  
26. November 1987
 Indien Indien59
  Chinesisch Taipeh Taiwan79
 
7. Platz
24. November 198726. November 1987
 Chinesisch Taipeh Taiwan89 Malaysia Malaysia90
 Thailand Thailand59  Thailand Thailand68

Plätze 9 bis 12

 Platzierungsspiele9. Platz
24. November 1987   
 Jordanien Jordanien108
 Indonesien Indonesien65 
  
25. November 1987
 Jordanien Jordanien65
  Irak 1963 Irak92
 
11. Platz
24. November 198725. November 1987
 Singapur Singapur59 Indonesien Indonesien73
 Irak 1963 Irak114  Singapur Singapur75

Plätze 13 bis 15

 Platzierungsspiele13. Platz
       
 Hongkong 1959 Hongkong   
 freilos 
  Hongkong 1959 Hongkong0
  Bahrain 1972 Bahrain2
 Bahrain 1972 Bahrain103 
 Portugal Macao49 

Endstände

RangTeamSiege:Niederl.
1China Volksrepublik  Volksrepublik China8:0
2Korea Sud  Südkorea7:1
3Japan  Japan6:2
4Philippinen 1986  Philippinen4:3
5Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh5:3
6Indien  Indien2:5
7Malaysia  Malaysia4:4
8Thailand  Thailand2:6
9Irak 1963  Irak5:3
10Jordanien  Jordanien3:3
11Singapur  Singapur2:5
12Indonesien  Indonesien2:4
13Bahrain 1972  Bahrain4:3
14Hongkong 1959  Hongkong1:6
15Portugal  Macao0:7

Die Nationalmannschaft Chinas qualifizierte sich für die Olympischen Sommerspiele 1988.

Weblinks

  • Daten auf archiv.fiba.com (englisch)