Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1982

Die Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1982 (offiziell: 1982 Asian Championship for Women), die neunte Basketball-Asienmeisterschaft der Damen, fand zwischen dem 28. April und 5. Mai 1982 in Tokio, Japan, statt, das zum ersten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war die südkoreanische Basketballnationalmannschaft, die ungeschlagen zum siebten Mal, zum dritten Mal in Folge, die Asienmeisterschaft der Damen erringen konnte.

Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1982
9. Basketball-Asienmeisterschaft der Damen
Anzahl Nationen9
AsienmeisterKorea Sud Südkorea (7. Titel)
AustragungsortJapan Tokio
Eröffnungsspiel28. April 1982
Endspiel5. Mai 1982
Spiele  24
Korbpunkte3702  (∅: 154,25 pro Spiel)

Teilnehmende Mannschaften

Hongkong 1959  Hongkong
Indien  Indien
Japan  Japan
Macau 1910  Macau
Malaysia  Malaysia
Philippinen 1919  Philippinen
Singapur  Singapur
Korea Sud  Südkorea
China Volksrepublik  Volksrepublik China

Modus

Zunächst wurden in einer Vorrunde die Teilnehmer für die spätere Finalrunde ermittelt. Die Mannschaften wurden in der Vorrunde zunächst in Gruppen zu je drei Mannschaften eingeteilt. Dort spielte jede Mannschaft gegen die andere Mannschaften der jeweiligen Gruppe genau einmal, sodass pro Mannschaft zwei Spiele absolviert wurden. Pro Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage immerhin noch einen Punkt. Die beiden punktbesten Mannschaften zogen in die Finalrunde ein, wohingegen die anderen Mannschaften in eine Platzierungsrunde einzogen. Sowohl in der Final- wie auch in der Platzierungsrunde wurde das Ergebnis gegen den Gegner aus der eigenen Vorrundengruppe mit hinzugezählt. Gespielt wurde wie auch in der Vorrunde in Form einer Gruppenphase. Die Mannschaft mit den meisten Punkten der Finalrunde wurde Basketball-Asienmeister der Damen 1982.

Ergebnisse

Vorrunde

Gruppe A

PlatzierungMannschaftPunkteGVKörbeDiff
1Korea Sud  Südkorea420287:83+204
2Malaysia  Malaysia31188:185−97
3Indien  Indien20285:192−107


Malaysia  Malaysia47 – 43Indien  Indien
Punkte pro Halbzeit: 24 : 22, 23 : 21.
Korea Sud  Südkorea142 – 41Malaysia  Malaysia
Punkte pro Halbzeit: 85 : 23, 57 : 18.
Indien  Indien42 – 145Korea Sud  Südkorea
Punkte pro Halbzeit: 12 : 74, 30 : 71.

Gruppe B

PlatzierungMannschaftPunkteGVKörbeDiff
1China Volksrepublik  Volksrepublik China420305:53+252
2Macau 1910  Macau31186:231−145
3Hongkong 1959  Hongkong20293:200−107


China Volksrepublik  Volksrepublik China173 – 18Macau 1910  Macau
Punkte pro Halbzeit: 88 : 6, 85 : 12.
Macau 1910  Macau68 – 58Hongkong 1959  Hongkong
Punkte pro Halbzeit: 33 : 28, 35 : 30.
Hongkong 1959  Hongkong35 – 132China Volksrepublik  Volksrepublik China
Punkte pro Halbzeit: 22 : 71, 13 : 61.

Gruppe C

PlatzierungMannschaftPunkteGVKörbeDiff
1Japan  Japan420275:70+205
2Singapur  Singapur31192:202−110
3Philippinen 1919  Philippinen202113:208−95


Singapur  Singapur21 – 138Japan  Japan
Punkte pro Halbzeit: 7 : 82, 14 : 56.
Japan  Japan137 – 49Philippinen 1919  Philippinen
Punkte pro Halbzeit: 58 : 22, 79 : 27.
Philippinen 1919  Philippinen64 – 71Singapur  Singapur
Punkte pro Halbzeit: 26 : 38, 38 : 33.

Platzierungsrunde

PlatzierungMannschaftPunkteGVKörbeDiff
1Hongkong 1959  Hongkong421132:118+14
2Philippinen 1919  Philippinen321122:128−6
3Indien  Indien221106:114−8


Indien  Indien54 – 56Hongkong 1959  Hongkong
Punkte pro Halbzeit: 25 : 28, 29 : 28.
Indien  Indien52 – 58Philippinen 1919  Philippinen
Punkte pro Halbzeit: 29 : 27, 23 : 31.
Hongkong 1959  Hongkong76 – 64Philippinen 1919  Philippinen
Punkte pro Halbzeit: 36 : 34, 40 : 30.

Finalrunde

PlatzierungMannschaftPunkteGVKörbeDiff
1Korea Sud  Südkorea1050632:226+406
2China Volksrepublik  Volksrepublik China941624:199+425
3Japan  Japan832560:231+329
4Macau 1910  Macau723214:653−439
5Singapur  Singapur614201:570−369
6Malaysia  Malaysia505220:572−352


Japan  Japan132 – 35Malaysia  Malaysia
Punkte pro Halbzeit: 55 : 16, 77 : 19.
China Volksrepublik  Volksrepublik China147 – 21Singapur  Singapur
Punkte pro Halbzeit: 65 : 10, 82 : 11.
Korea Sud  Südkorea187 – 26Macau 1910  Macau
Punkte pro Halbzeit: 87 : 10, 100 : 16.
Japan  Japan174 – 21Macau 1910  Macau
Punkte pro Halbzeit: 82 : 12, 92 : 9.
Korea Sud  Südkorea65 – 64China Volksrepublik  Volksrepublik China
Punkte pro Halbzeit: 37 : 38, 28 : 26.
Malaysia  Malaysia54 – 56Singapur  Singapur
Punkte pro Halbzeit: 28 : 23, 26 : 33.
Malaysia  Malaysia51 – 70Macau 1910  Macau
Punkte pro Halbzeit: 21 : 44, 30 : 26.
China Volksrepublik  Volksrepublik China68 – 56Japan  Japan
Punkte pro Halbzeit: 32 : 28, 36 : 28.
Korea Sud  Südkorea152 – 35Singapur  Singapur
Punkte pro Halbzeit: 71 : 15, 81 : 20.
Macau 1910  Macau79 – 68Singapur  Singapur
Punkte pro Halbzeit: 35 : 42, 44 : 26.
China Volksrepublik  Volksrepublik China172 – 39Malaysia  Malaysia
Punkte pro Halbzeit: 83 : 21, 89 : 18.
Korea Sud  Südkorea86 – 60Japan  Japan
Punkte pro Halbzeit: 47 : 28, 39 : 32.


Korea Sud
Meister
Südkorea
Siebte Meisterschaft

Abschlussplatzierung

RangMannschaft
1Korea Sud  Südkorea
2China Volksrepublik  Volksrepublik China
3Japan  Japan
4Macau 1910  Macau
5Singapur  Singapur
6Malaysia  Malaysia
7Hongkong 1959  Hongkong
8Philippinen 1919  Philippinen
9Indien  Indien

Die ersten drei Mannschaften qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft 1983 in Brasilien.

Weblinks