Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1976

Die Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1976 (offiziell: 1976 Asian Championship for Women), die sechste Basketball-Asienmeisterschaft der Damen, fand zwischen dem 2. und 12. November 1976 in Hongkong statt, das zum ersten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war die chinesische Basketballnationalmannschaft, die bei ihrer ersten Teilnahme ungeschlagen die Asienmeisterschaft der Damen erringen konnte.

Basketball-Asienmeisterschaft der Damen 1976
6. Basketball-Asienmeisterschaft der Damen
Anzahl Nationen7
AsienmeisterChina Volksrepublik Volksrepublik China (1. Titel)
AustragungsortHongkong 1959 Hongkong
Eröffnungsspiel2. November 1976
Endspiel12. November 1976
Spiele  21
Korbpunkte2957  (∅: 140,81 pro Spiel)

Teilnehmende Mannschaften

Hongkong 1959  Hongkong
Japan  Japan
Malaysia  Malaysia
Philippinen 1944  Philippinen
Singapur  Singapur
Korea Sud  Südkorea
China Volksrepublik  Volksrepublik China

Modus

Gespielt wurde in Form eines Rundenturniers. Jede Mannschaft spielte gegen die jeweils anderen einmal, so dass jede Mannschaft sechs Spiele absolvierte. Pro Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage immerhin noch einen Punkt. Die Mannschaft mit den meisten Punkten wurde Basketball-Asienmeister der Damen 1976.

Ergebnisse

PlatzierungMannschaftPunkteGVKörbeDiff
1China Volksrepublik  Volksrepublik China1260586:282+304
2Korea Sud  Südkorea1151688:231+457
3Japan  Japan1042449:348+101
4Malaysia  Malaysia933346:526−180
5Singapur  Singapur824289:467−178
6Philippinen 1944  Philippinen715304:561−257
7Hongkong 1959  Hongkong606295:542−247


Hongkong 1959  Hongkong57 – 67Philippinen 1944  Philippinen
Punkte pro Halbzeit: 22 : 35, 35 : 32.
China Volksrepublik  Volksrepublik China97 – 37Singapur  Singapur
Punkte pro Halbzeit: 54 : 15, 43 : 22.
Hongkong 1959  Hongkong51 – 107Japan  Japan
Punkte pro Halbzeit: 28 : 49, 23 : 58.
Singapur  Singapur23 – 103Korea Sud  Südkorea
Punkte pro Halbzeit: 10 : 43, 13 : 60.
Philippinen 1944  Philippinen50 – 118China Volksrepublik  Volksrepublik China
Punkte pro Halbzeit: 14 : 55, 36 : 63.
Korea Sud  Südkorea124 – 30Hongkong 1959  Hongkong
Punkte pro Halbzeit: 62 : 12, 62 : 18.
Philippinen 1944  Philippinen48 – 93Japan  Japan
Punkte pro Halbzeit: 22 : 36, 26 : 57.
Malaysia  Malaysia72 – 70Singapur  Singapur
Punkte pro Halbzeit: 33 : 29, 39 : 41.
Malaysia  Malaysia78 – 65Philippinen 1944  Philippinen
Punkte pro Halbzeit: 42 : 26, 36 : 39.
Singapur  Singapur36 – 83Japan  Japan
Punkte pro Halbzeit: 19 : 58, 17 : 25.
Hongkong 1959  Hongkong36 – 119China Volksrepublik  Volksrepublik China
Punkte pro Halbzeit: 24 : 51, 12 : 68.
Singapur  Singapur66 – 63Hongkong 1959  Hongkong
Punkte pro Halbzeit: 31 : 34, 24 : 21.. Overtime/s: 11 : 8
Korea Sud  Südkorea132 – 31Malaysia  Malaysia
Punkte pro Halbzeit: 66 : 15, 66 : 16.
Japan  Japan33 – 62China Volksrepublik  Volksrepublik China
Punkte pro Halbzeit: 10 : 28, 23 : 34.
Philippinen 1944  Philippinen25 – 158Korea Sud  Südkorea
Punkte pro Halbzeit: 13 : 74, 12 : 84.
Malaysia  Malaysia59 – 58Hongkong 1959  Hongkong
Punkte pro Halbzeit: 29 : 27, 30 : 31.
Singapur  Singapur57 – 49Philippinen 1944  Philippinen
Punkte pro Halbzeit: 29 : 33, 28 : 16.
China Volksrepublik  Volksrepublik China117 – 58Malaysia  Malaysia
Punkte pro Halbzeit: 55 : 18, 62 : 40.
Japan  Japan49 – 103Korea Sud  Südkorea
Punkte pro Halbzeit: 20 : 54, 29 : 49.
Japan  Japan84 – 48Malaysia  Malaysia
Punkte pro Halbzeit: 55 : 25, 29 : 23.
China Volksrepublik  Volksrepublik China73 – 68Korea Sud  Südkorea
Punkte pro Halbzeit: 31 : 43, 42 : 25.


Meister
Volksrepublik China
Erste Meisterschaft

Abschlussplatzierung

RangMannschaft
1China Volksrepublik  Volksrepublik China
2Korea Sud  Südkorea
3Japan  Japan
4Malaysia  Malaysia
5Singapur  Singapur
6Philippinen 1944  Philippinen
7Hongkong 1959  Hongkong

Weblinks