Basketball-Asienmeisterschaft 2009

Basketballturnier

Die Basketball-Asienmeisterschaft 2009 (offiziell: FIBA Asia Championship 2009) war die 25. Auflage dieses Turniers und fand vom 6. August bis 16. August 2009 in Tianjin, Volksrepublik China statt. Sie wurde von der FIBA Asien, dem Asiatischen Basketballverband, organisiert. Die drei besten Mannschaften erhielten einen Startplatz bei der Basketball-Weltmeisterschaft 2010.

FIBA Asia Championship 2009
25. Basketball-Asienmeisterschaft
Anzahl Nationen16
SiegerIran Iran (2. Titel)
AustragungsortChina Volksrepublik Volksrepublik China
Eröffnungsspiel6. August 2009
Endspiel16. August 2009
Spiele  62
Meiste KorbpunkteJordanien Rasheim Wright
(186 Punkte)
Wertvollster SpielerIran Hamed Hadadi

Asienmeisterschaft 2007

Teilnehmer

Insgesamt nahmen 16 Mannschaften an der Asienmeisterschaft 2009 teil, die sich auf unterschiedliche Weise für das Turnier qualifizierten.

Sieger der regionalen Qualifikationen:

Westasien:

Golfregion:

  • Katar  Katar
  • Kuwait  Kuwait
  • Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate

Zentralasien:

Ostasien:

Südostasien:

Alle Spiele wurden in zwei verschiedenen Sporthallen in Tianjin gespielt.

Vorrunde

In der Vorrunde spielten jeweils vier Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Die drei besten jeder Gruppe erreichten die Gruppenphase. Die Viertplatzierten spielten um die Plätze 13–16.

Gruppe A

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Südkorea330286:1846
2Philippinen321249:1695
3Japan312291:2184
4Sri Lanka303130:3853
6. August 2009PhilippinenSri Lanka115:31
6. August 2009SüdkoreaJapan95:74
7. August 2009SüdkoreaSri Lanka122:54
7. August 2009JapanPhilippinen69:78
8. August 2009Sri LankaJapan45: 148
8. August 2009PhilippinenSüdkorea56:69

Gruppe B

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Iran330247:1746
2Taiwan321242:2005
3Kuwait312166:2314
4Usbekistan303203:2533
6. August 2009IranTaiwan71:67
6. August 2009KuwaitUsbekistan69:64
7. August 2009TaiwanKuwait73:51
7. August 2009IranUsbekistan82:61
8. August 2009UsbekistanTaiwan78:102
8. August 2009KuwaitIran46:94

Gruppe C

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1China330287:1666
2Katar321233:2245
3Kasachstan312192:2234
4Indien303191:2903
6. August 2009KasachstanKatar62:77
6. August 2009IndienChina49:121
7. August 2009KasachstanChina56:74
7. August 2009KatarIndien95:70
8. August 2009ChinaKatar92:61
8. August 2009IndienKasachstan72:74

Gruppe D

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Jordanien330268:1816
2Libanon321298:1585
3VAE312173:2504
4Indonesien303146:1963
6. August 2009IndonesienVAE63:68
6. August 2009LibanonJordanien67:84
7. August 2009JordanienIndonesien105:47
7. August 2009LibanonVAE108:38
8. August 2009VAEJordanien67:79
8. August 2009IndonesienLibanon36:123

Gruppenphase

Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die ersten drei Mannschaften einer Gruppe für die Gruppenphase. Die drei besten Teams der Gruppen A und B bilden die Gruppe E, die Besten der Gruppen C und D bilden die neue Gruppe F. Jedes Team trat einmal gegen jedes der drei Teams aus der anderen Vorrundengruppe an. Die Punkte aus den Vorrundenspielen gegen die Mannschaften aus der eigenen Gruppe wurden weiter gezählt.

Gruppe E

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1Iran550436:32810
2Südkorea541380:3409
3Philippinen532374:3678
4Taiwan523379:3507
5Japan514371:4246
6Kuwait505277:4085
10. August 2009SüdkoreaKuwait78:58
10. August 2009JapanIran71:101
10. August 2009PhilippinenTaiwan77:70
11. August 2009IranPhilippinen88:78
11. August 2009KuwaitJapan51:78
11. August 2009TaiwanSüdkorea70:72
12. August 2009PhilippinenKuwait85:71
12. August 2009JapanTaiwan79:99
12. August 2009SüdkoreaIran66:82

Gruppe F

PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkte
1China550408:32710
2Jordanien541418:3639
3Libanon532421:3128
4Katar523352:3467
5Kasachstan514338:4106
6VAE505265:4445
10. August 2009KasachstanJordanien80:98
10. August 2009ChinaVAE82:59
10. August 2009KatarLibanon63: 73
11. August 2009VAEKasachstan56:84
11. August 2009LibanonChina68: 71
11. August 2009JordanienKatar74:60
12. August 2009KatarVAE91:45
12. August 2009KasachstanLibanon56:105
21. August 2009ChinaJordanien89:83

Finalrunde

Modus

Nach der Zwischenrunde qualifizierten sich jeweils die ersten vier Teams der beiden Gruppen E und F für die Finalrunde. Gespielt wurde im Viertelfinale über Kreuz gegen einen Gegner aus der jeweils anderen Zwischenrundengruppe. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer in der Platzierungsrunde um die Plätze fünf bis acht. Die Sieger der Halbfinalspiele bestritten das Finale, die Verlierer das Spiel um Platz drei. Die Sieger der Platzierungsspiele spielten um Platz fünf, die Verlierer um Platz sieben. Die Fünft- und Sechstplatzierten aus den Gruppen E und F spielten über Kreuz im KO-System um die Plätze 9 bis 12.

Plätze 1 bis 4

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
14. August 2009    
 Jordanien Jordanien 81
15. August 2009
 Philippinen Philippinen 70 
 Iran Iran 77
14. August 2009
  Jordanien Jordanien 75 
 Katar Katar 65
16. August 2009
 Iran Iran 75 
 Iran Iran 70
14. August 2009
  China Volksrepublik China 52
 Chinesisch Taipeh Taiwan 83
15. August 2009
 China Volksrepublik China 101 
 China Volksrepublik China 72Spiel um Platz drei
14. August 2009
  Libanon Libanon 68 
 Korea Sud Südkorea 65 Jordanien Jordanien 80
 Libanon Libanon 68  Libanon Libanon 66
16. August 2009

Plätze 5 bis 8

 Platzierungsspiele5. und 6. Platz
15. August 2009   
 Katar Katar83
 Philippinen Philippinen65 
  
16. August 2009
 Katar Katar79
  Chinesisch Taipeh Taiwan87
 
7. und 8. Platz
15. August 200916. August 2009
 Korea Sud Südkorea65 Philippinen Philippinen80
 Chinesisch Taipeh Taiwan70  Korea Sud Südkorea82

Plätze 9 bis 12

 Platzierungsspiele9. und 10. Platz
14. August 2009   
 Kuwait Kuwait57
 Kasachstan Kasachstan76 
  
15. August 2009
 Kasachstan Kasachstan77
  Japan Japan73
 
11. und 12. Platz
15. August 200915. August 2009
 Japan Japan86 Kuwait Kuwait65
 Vereinigte Arabische Emirate VAE59  Vereinigte Arabische Emirate VAE61

Plätze 13 bis 16

 Platzierungsspiele9. und 10. Platz
10. August 2009   
 Sri Lanka Sri Lanka47
 Usbekistan Usbekistan90 
  
11. August 2009
 Usbekistan Usbekistan79
  Indien Indien89
 
11. und 12. Platz
10. August 200911. August 2009
 Indien Indien91 Sri Lanka Sri Lanka42
 Indonesien Indonesien52  Indonesien Indonesien74

Endstände

RangTeamSiege:Niederl.
1Iran  Iran9:0
2China Volksrepublik  Volksrepublik China8:1
3Jordanien  Jordanien7:2
4Libanon  Libanon5:4
5Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh5:4
6Katar  Katar4:5
7Korea Sud  Südkorea6:3
8Philippinen  Philippinen4:5
9Kasachstan  Kasachstan4:4
10Japan  Japan3:5
11Kuwait  Kuwait2:6
12Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate1:7
13Indien  Indien2:3
14Usbekistan  Usbekistan1:4
15Indonesien  Indonesien1:4
16Sri Lanka  Sri Lanka0:5

Die drei besten Mannschaften qualifizierten sich für die Basketball-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei.

Individuelle Statistiken

Punkte

Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Jordanien Rasheim Wright1861Jordanien Rasheim Wright20,7
2China Volksrepublik Yi Jianlian1652Usbekistan Aleksandr Koslow19,4
3Iran Samad Nikkhah Bahrami1623China Volksrepublik Yi Jianlian18,3
4Katar Abdulrahman Saad1604Iran Samad Nikkhah Bahrami18
5China Volksrepublik Wang Zhizhi1505Katar Abdulrahman Saad17,8

Rebounds

Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Iran Hamed Hadadi1181Iran Hamed Hadadi13,4
2China Volksrepublik Yi Jianlian942China Volksrepublik Yi Jianlian10,4
3Jordanien Zaid Abbas793Kasachstan Anton Ponomarjow9,6
4Kasachstan Anton Ponomarjow774Jordanien Zaid Abbas8,8
5China Volksrepublik Wang Zhizhi715Libanon Jackson Vroman8,4

Assists

Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Iran Samad Nikkhah Bahrami431Iran Samad Nikkhah Bahrami4,8
2Jordanien Osama Daghles332Jordanien Osama Daghles4,1
3Japan Kei Igarashi293Japan Kei Igarashi3,6
4Iran Mahdi Kamrany274Indien Sambhadji Kadam3,2
5Korea Sud Lee Jung-suk275Iran Mahdi Kamrany3
China Volksrepublik Wei Liu27Korea Sud Lee Jung-suk3

Steals

Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Iran Mehdi Kamrani261Iran Mehdi Kamrani2,9
2Chinesisch Taipeh Lee Hsueh-lin212Indien Talwindetjit Singh2,4
3Katar Abdulrahman Saad203Chinesisch Taipeh Lee Hsueh-lin2,3
4Jordanien Rasheim Wright194Katar Abdulrahman Saad2,2
5Iran Hamed Afagh185Jordanien Rasheim Wright2,1
Korea Sud Yang Hee-jong18

Blocks

Gesamtpro Spiel
PlatzNameAnzahlPlatzNameDurchschnitt
1Iran Hamed Hadadi361Iran Hamed Hadadi4
2China Volksrepublik Yi Jianlian222China Volksrepublik Yi Jianlian2,4
3Kasachstan Dmitri Gawrilow123Kasachstan Dmitri Gawrilow1,5
4Japan Joji Takeuchi104Japan Joji Takeuchi1,2
5Korea Sud Kim Joo-sung105Korea Sud Kim Joo-sung1,1

Weblinks