Biathlon-Weltcup 2011/12

Veranstaltungsserie der olympischen Sportart Biathlon im Winter 2011–2012

Der Biathlon-Weltcup 2011/12 wurde an neun Weltcuporten ausgetragen. Die Biathlon-Weltmeisterschaften 2012 fanden in Ruhpolding (Deutschland) statt. Als Unterbau fungierte der Biathlon-IBU-Cup 2011/12.

Biathlon-Weltcup 2011/12
MännerFrauen
Sieger
GesamtweltcupFrankreich Martin FourcadeDeutschland Magdalena Neuner
EinzelweltcupFrankreich Simon FourcadeSchweden Helena Ekholm
SprintweltcupFrankreich Martin FourcadeDeutschland Magdalena Neuner
VerfolgungsweltcupFrankreich Martin FourcadeBelarus Darja Domratschawa
MassenstartweltcupDeutschland Andreas BirnbacherBelarus Darja Domratschawa
StaffelweltcupFrankreich FrankreichFrankreich Frankreich
NationenwertungRussland RusslandRussland Russland
Mixed-StaffelweltcupRussland Russland
Wettbewerbe
Austragungsorte1010
Einzelwettbewerbe2626
Staffelwettbewerbe44
Mixedwettbewerbe3
Teilnehmer
Nationen4038
Sportler205181

Titelverteidiger im Gesamtweltcup waren Kaisa Mäkäräinen bei den Frauen und Tarjei Bø bei den Männern.

Wegen Schneemangels wurde der ursprünglich im französischen Annecy-Le Grand-Bornand vorgesehene dritte Weltcup Anfang Dezember 2011 abgesagt. Wie schon in der Saison 2008/2009 fungierte die österreichische Gemeinde Hochfilzen als Ersatzveranstalter und richtete zwei Weltcups nacheinander aus.[1]

Biathlon-Weltcup 2011/12 (Europa)
Biathlon-Weltcup 2011/12 (Europa)
Antholz
Kontiolahti
Nové Město na Moravě
Oberhof
Östersund
Oslo
Ruhpolding/Hochfilzen
Lage der europäischen Austragungsorte
Biathlon-Weltcup 2011/12 (Österreich)
Biathlon-Weltcup 2011/12 (Österreich)
Hochfilzen
Antholz
Ruhpolding
Detailansicht
Biathlon-Weltcup 2011/12 (Russland)
Biathlon-Weltcup 2011/12 (Russland)
Chanty-Mansijsk
Lage der übrigen Austragungsorte

Starterquoten

Die Starterquote für die einzelnen Nationen resultiert aus den Ergebnissen des vorherigen Weltcups. Die fünf besten Verbände der Nationenwertung dürfen sechs Starter pro Einzel und Sprintrennen entsenden, die Verbände der Ränge sechs bis zehn fünf und so weiter.

Bei den Männern sieht die Startquote wie folgt aus (bezogen auf die Platzierungen in der Vorsaison):

Quoten der Frauen:

Regeländerungen

Streichresultate

Die Streichergebnisse im Gesamtweltcup wurden wieder eingeführt. Zukünftig werden die beiden schlechtesten Resultate am Saisonende aus der Gesamtwertung gestrichen. Die erneute Regeländerung kam auf Betreiben der Sportler zustande, nachdem in der vergangenen Saison insbesondere krankheitsbedingte Startverzichte die Erfolgschancen der Topathleten beeinträchtigt hatten. In den einzelnen Disziplinenwertungen bleibt die im Vorjahr beschlossene Abschaffung der Streichergebnisse jedoch bestehen.[2]

Mixed-Staffel

Die in den Mixed-Staffeln erzielten Punkte fließen jeweils zur Hälfte in die Nationenwertung der Männer und Frauen ein.[2]

Männer

Resultate

1. Weltcup in Schweden  Östersund, 28. November 2011 – 4. Dezember 2011
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
30. November 2011 (Mi.)Einzel (20 km)Frankreich  Martin FourcadeTschechien  Michal ŠlesingrDeutschland  Simon Schempp
2. Dezember 2011 (Fr.)Sprint (10 km)Schweden  Carl Johan BergmanNorwegen  Tarjei BøNorwegen  Emil Hegle Svendsen
4. Dezember 2011 (So.)Verfolgung (12,5 km)Frankreich  Martin FourcadeNorwegen  Emil Hegle SvendsenTschechien  Jaroslav Soukup
2. Weltcup in Osterreich  Hochfilzen, 7. Dezember 2011 – 11. Dezember 2011
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
9. Dezember 2011 (Fr.)Sprint (10 km)Schweden  Carl Johan BergmanRussland Andrei MakowejewSchweiz  Benjamin Weger
10. Dezember 2011 (Sa.)Verfolgung (12,5 km)Norwegen  Emil Hegle SvendsenNorwegen  Tarjei BøSchweiz  Benjamin Weger
11. Dezember 2011 (So.)Staffel (4 × 7,5 km)Norwegen  Norwegen
Rune Brattsveen
Lars Berger
Emil Hegle Svendsen
Tarjei Bø
Russland Russland
Anton Schipulin
Andrei Makowejew
Jewgeni Ustjugow
Dmitri Malyschko
Frankreich  Frankreich
Vincent Jay
Simon Fourcade
Alexis Bœuf
Martin Fourcade
3. Weltcup in Osterreich  Hochfilzen, 13. Dezember 2011 – 18. Dezember 2011
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
15. Dezember 2011 (Do.)Sprint (10 km)Norwegen  Tarjei BøFrankreich  Martin FourcadeRussland Timofei Lapschin
17. Dezember 2011 (Sa.)Verfolgung (12,5 km)Deutschland  Andreas BirnbacherNorwegen  Ole Einar BjørndalenFrankreich  Simon Fourcade
4. Weltcup in Deutschland  Oberhof, 2. Januar 2012 – 8. Januar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
5. Januar 2012 (Do.)Staffel (4 × 7,5 km)Italien  Italien
Christian De Lorenzi
Markus Windisch
Dominik Windisch
Lukas Hofer
Russland Russland
Anton Schipulin
Jewgeni Garanitschew
Jewgeni Ustjugow
Alexei Wolkow
Schweden  Schweden
Tobias Arwidson
Björn Ferry
Fredrik Lindström
Carl Johan Bergman
7. Januar 2012 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland  Arnd PeifferFrankreich  Simon FourcadeRussland Jewgeni Ustjugow
8. Januar 2012 (So.)Massenstart (15 km)Deutschland  Andreas BirnbacherFrankreich  Simon FourcadeNorwegen  Emil Hegle Svendsen
5. Weltcup in Tschechien  Nové Město na Moravě, 9. Januar 2012 – 15. Januar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
12. Januar 2012 (Do.)Einzel (20 km)Russland Andrei MakowejewNorwegen  Emil Hegle SvendsenSchweden  Björn Ferry
14. Januar 2012 (Sa.)Sprint (10 km)Norwegen  Emil Hegle SvendsenFrankreich  Simon FourcadeFrankreich  Martin Fourcade
15. Januar 2012 (So.)Verfolgung (12,5 km)Russland Anton SchipulinFrankreich  Martin Fourcade
Deutschland  Arnd Peiffer(*)
6. Weltcup in Italien  Antholz, 19. Januar 2012 – 22. Januar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
20. Januar 2012 (Fr.)Sprint (10 km)Schweden  Fredrik LindströmRussland Jewgeni GaranitschewFrankreich  Martin Fourcade
21. Januar 2012 (Sa.)Massenstart (15 km)Deutschland  Andreas BirnbacherRussland Anton SchipulinFrankreich  Martin Fourcade
22. Januar 2012 (So.)Staffel (4 × 7,5 km)Frankreich  Frankreich
Jean-Guillaume Béatrix
Simon Fourcade
Alexis Bœuf
Martin Fourcade
Deutschland  Deutschland
Michael Rösch
Andreas Birnbacher
Florian Graf
Arnd Peiffer
Osterreich  Österreich
Simon Eder
Tobias Eberhard
Daniel Mesotitsch
Dominik Landertinger
7. Weltcup in Norwegen  Oslo-Holmenkollen, 1. Februar 2012 – 5. Februar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2. Februar 2012 (Do.)Sprint (10 km)Russland Jewgeni GaranitschewDeutschland  Arnd PeifferNorwegen  Emil Hegle Svendsen
4. Februar 2012 (Sa.)Verfolgung (12,5 km)Deutschland  Arnd PeifferNorwegen  Emil Hegle SvendsenRussland Jewgeni Garanitschew
5. Februar 2012 (So.)Massenstart (15 km)Norwegen  Emil Hegle SvendsenDeutschland  Andreas BirnbacherRussland Jewgeni Garanitschew
8. Weltcup in Finnland  Kontiolahti, 8. Februar 2012 – 12. Februar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
11. Februar 2012 (Sa.)Sprint (10 km)Frankreich  Martin FourcadeRussland Timofei LapschinSchweiz  Benjamin Weger
12. Februar 2012 (So.)Verfolgung (12,5 km)Norwegen  Ole Einar BjørndalenFrankreich  Martin FourcadeRussland Dmitri Malyschko
Biathlon-Weltmeisterschaften in Deutschland  Ruhpolding, 29. Februar 2012 – 11. März 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
3. März 2012 (Sa.)Sprint (10 km)Frankreich  Martin FourcadeNorwegen  Emil Hegle SvendsenSchweden  Carl Johan Bergman
4. März 2012 (So.)Verfolgung (12,5 km)Frankreich  Martin FourcadeSchweden  Carl Johan BergmanRussland Anton Schipulin
6. März 2012 (Di.)Einzel (20 km)Slowenien  Jakov FakFrankreich  Simon FourcadeTschechien  Jaroslav Soukup
9. März 2012 (Fr.)Staffel (4 × 7,5 km)Norwegen  Norwegen
Ole Einar Bjørndalen
Rune Brattsveen
Tarjei Bø
Emil Hegle Svendsen
Frankreich  Frankreich
Jean-Guillaume Béatrix
Simon Fourcade
Alexis Bœuf
Martin Fourcade
Deutschland  Deutschland
Simon Schempp
Andreas Birnbacher
Michael Greis
Arnd Peiffer
11. März 2012 (So.)Massenstart (15 km)Frankreich  Martin FourcadeSchweden  Björn FerrySchweden  Fredrik Lindström
9. Weltcup in Russland Chanty-Mansijsk, 13. März 2012 – 18. März 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
16. März 2012 (Fr.)Sprint (10 km)Frankreich  Martin FourcadeDeutschland  Arnd PeifferSchweden  Fredrik Lindström
17. März 2012 (Sa.)Verfolgung (12,5 km)Frankreich  Martin FourcadeDeutschland  Arnd PeifferNorwegen  Emil Hegle Svendsen
18. März 2012 (So.)Massenstart (15 km)Norwegen  Emil Hegle SvendsenDeutschland  Arnd PeifferRussland Anton Schipulin

Weltcupstände

Gesamtweltcup
Endstand nach 26 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Frankreich  Martin Fourcade11008
02Norwegen  Emil Hegle Svendsen10354
03Deutschland  Andreas Birnbacher8373
04Deutschland  Arnd Peiffer7362
05Frankreich  Simon Fourcade7160
06Schweden  Carl Johan Bergman6852
07Norwegen  Tarjei Bø6801
08Russland Anton Schipulin6371
09Schweden  Fredrik Lindström6151
10Tschechien  Michal Šlesingr6020
EinzelweltcupSprintweltcupVerfolgungsweltcup
Endstand nach 3 Rennen (Top 10)Endstand nach 10 Rennen (Top 10)Endstand nach 8 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Frankreich  Simon Fourcade1250
02Slowenien  Jakov Fak1131
03Norwegen  Emil Hegle Svendsen1080
04Frankreich  Martin Fourcade1071
05Tschechien  Jaroslav Soukup990
06Osterreich  Daniel Mesotitsch970
07Tschechien  Michal Šlesingr920
08Deutschland  Andreas Birnbacher900
09Osterreich  Dominik Landertinger820
10Osterreich  Simon Eder820
RangNamePunkteSiege
01Frankreich  Martin Fourcade4233
02Norwegen  Emil Hegle Svendsen3781
03Schweden  Carl Johan Bergman2872
04Deutschland  Arnd Peiffer2701
05Russland Andrei Makowejew2610
06Norwegen  Tarjei Bø2491
07Russland Jewgeni Ustjugow2480
08Deutschland  Andreas Birnbacher2480
09Schweden  Fredrik Lindström2350
10Frankreich  Simon Fourcade2310
RangNamePunkteSiege
01Frankreich  Martin Fourcade3843
02Norwegen  Emil Hegle Svendsen3481
03Deutschland  Arnd Peiffer2571
04Norwegen  Tarjei Bø2570
05Norwegen  Ole Einar Bjørndalen2391
06Deutschland  Andreas Birnbacher2391
07Schweiz  Benjamin Weger2300
08Schweden  Carl Johan Bergman2270
09Russland Anton Schipulin2241
10Frankreich  Simon Fourcade2010
MassenstartweltcupStaffelweltcupNationenwertung
Endstand nach 5 Rennen (Top 10)Endstand nach 4 Rennen (Top 10)Endstand nach 20 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Deutschland  Andreas Birnbacher2602
02Norwegen  Emil Hegle Svendsen2182
03Frankreich  Martin Fourcade2021
04Schweden  Fredrik Lindström1750
05Russland Anton Schipulin1720
06Frankreich  Simon Fourcade1590
07Russland Dmitri Malyschko1420
08Deutschland  Arnd Peiffer1400
09Schweden  Carl Johan Bergman1400
10Russland Jewgeni Garanitschew1360
RangLandPunkteSiege
01Frankreich  Frankreich1981
02Norwegen  Norwegen1902
03Russland Russland1890
04Deutschland  Deutschland1830
05Osterreich  Österreich1660
06Italien  Italien1611
07Schweden  Schweden1560
08Belarus  Belarus1300
09Ukraine Ukraine1300
10Tschechien  Tschechien1270
RangLandPunkteSiege
01Russland Russland70702
02Frankreich  Frankreich70446
03Deutschland  Deutschland69012
04Norwegen  Norwegen67126
05Schweden  Schweden63333
06Tschechien  Tschechien58160
07Osterreich  Österreich57900
08Italien  Italien56921
09Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten56590
10Ukraine Ukraine54480

Tabellen

Ergebnisse Athleten

Pos.BiathletÖstersundHochfilzenHochfilzenOberhofNové MěstoAntholzOsloKontiolahtiRuhpoldingChanty-MansijskPunk­te
EzSpVfSpVfSpVfSpMsEzSpVfSpMsSpVfMsSpVfSpVfEzMsSpVfMs
001Frankreich  Martin Fourcade001004001022024002007DNS0130100030020030030100040050010020010010250010010010151100
002Norwegen  Emil Hegle Svendsen0210030020040010540240060030020010090230140030020010120040020050080180050030011035
003Deutschland  Andreas Birnbacher0280060060110150260010240010080100120040010120110020160120040040210140040837
004Deutschland  Arnd Peiffer0400330220180090460270010070090140020050270020010370170070070020020020736
005Frankreich  Simon Fourcade0130590290260350060030020020040020040210120450180190310100050060020050730270716
006Schweden  Carl Johan Bergman0190010050010040850080100320080080370170260190230030020060090080120685
007Norwegen  Tarjei Bø025002004006002001004013020021040022028020009059DNS0170070180170060050090680
008Russland Anton Schipulin0300300230150070650270090120040010080020150100080130030290270130030535
009Schweden  Fredrik Lindström0260220150460370380470110050180070060010040270400350060100100030030100110615
010Tschechien  Michal Šlesingr0020080120120280640090220750170320140050140090210340240250290060120130060130602
011Russland Andrei Makowejew0200470280020110170130050012001005010013023023DNS0150130330190280180160190601
012Russland Jewgeni Garanitschew0100630300320230190070020160010030030190050120140090150250100585
013Russland Jewgeni Ustjugow005042017005014013011003024013013006019007007006030DNS0500100220240250574
014Vereinigte Staaten  Lowell Bailey0090050130140170210250450160440210180360210080120140050120200200380250200260240553
015Schweden  Björn Ferry0610260140080100190170220140030530170070180180290070110480020230150180552
016Norwegen  Ole Einar Bjørndalen043009027019005015002046025015056010005010017004001021027047008047DNS0200548
017Slowenien  Jakov Fak008041021043022007052060004022059030009009006005007DNS0110080010100110545
018Schweiz  Benjamin Weger029013007003003027005015025055039023010011025014011003007036016041DNF0536
019Russland Dmitri Malyschko0100210410390130180390090050590060220220040070030350110040060498
020Vereinigte Staaten  Tim Burke0580120090420470630360630110160120200150060080130110100280560230040210220471
021Deutschland  Florian Graf0440200260070080230180070230070480370250150170080180340380430270050428
022Osterreich  Daniel Mesotitsch012024047013006058045014008005071035025037030029DNF0040040130140650230421
023Frankreich  Alexis Bœuf016018050009013018028043006043016019028008004043026050DNS009018052015051DNSDNF0415
024Italien  Lukas Hofer0310280160290200500490040280340260100300110090310130200160360360070393
025Tschechien  Jaroslav Soukup017007003058050025019071019014029031070007050DNS0240710430210030110490530290380
026Deutschland  Simon Schempp003035011032016004022019021030033028DNS035028016019009090026055DNS0367
027Russland Timofei Lapschin0230180030160160150410460340020150140390410080315
028Tschechien  Ondřej Moravec0700480250590410680570200230220260180460270340180150120130290190140300
029Frankreich  Jean-Guillaume Béatrix0040120250110400420190260340240220330250480460160180260286
030Slowenien  Klemen Bauer0890850610160440100200520660610190290240190440320050210120230280279
031Italien  Markus Windisch0340490490210300860580250460340740300160300140200080300220200250310267
032Schweiz  Simon Hallenbarter0350450340570340400260700630160280130210250570310240410360070090160263
033Osterreich  Dominik Landertinger0040250520500230310210620280790530330170280310150240350070260
034Osterreich  Simon Eder015038019016044014006026030006056DNS038021DNS0460340230253
035Osterreich  Christoph Sumann0060210180240270220200290260840640410400080060410420430620252
036Vereinigte Staaten  Jay Hakkinen018039024045045045009028087031027022024025016014091031019040248
037Kanada  Jean-Philippe Leguellec014086087048008017035DNF027020026012014026071008047246
038Russland Alexei Wolkow0110930080010068026018011030024013037DNS021243
039Kanada  Brendan Green0720140320340330240400190320200340090130010219
040Deutschland  Michael Greis0320160010020019053DNS032026023011022026043214
041Bulgarien  Krassimir Anew039051044031029032030012029016062017029061052DNS019033017200
042Ukraine Serhij Semenow075034038037026039041023033036018022049060017012017181
043Norwegen  Rune Brattsveen007032030028043054034DNS016023028020026046070168
044Norwegen  Lars Berger055011008038031029032021017036041076044047032040157
045Ukraine Andrij Derysemlja076050036056DNS084037048041DNS065038DNF042022017019014020021145
046Ukraine Artem Pryma080018027027026036020035044024024039134
047Bulgarien  Michail Kletscherow066044039017025059029044042057DNS018013051050029DNS049DNS027053DNF131
048Frankreich  Vincent Jay050054042073009023067015028024055039031043DNS029130
049Italien  Christian De Lorenzi063060DNFDNS049037086069011015020046042060037032028035113
050Deutschland  Michael Rösch027012088017011083063028DNS110
051Belarus  Sjarhej Nowikau093070078032054067031043035052050023025009027079105
052Vereinigte Staaten  Russell Currier064006035043006023063037048104
053Deutschland  Daniel Böhm031024038033009016042034102
054Ukraine Serhij Sednjew022067041051092033DNS02702501502604008408299
055Slowakei  Matej Kazár06508806603504603508508406103501702902404003103093
056Schweden  Magnus Jonsson098031046059053075071012014DNS02903804404506708781
057Osterreich  Sven Grossegger0410010035077012050079035050DNF09408507172
058Ukraine Oleksandr Bilanenko076053DNS02801403402107604204505867
059Estland  Indrek Tobreluts05707308203704303903103003801702806905105705167
060Bulgarien  Wladimir Iliew045068085020048053049074081055DNS057DNS01604002266
061Tschechien  Tomáš Holubec02308706900903504706108008206403364
062Deutschland  Daniel Graf06901502004002707562
063Slowakei  Dušan Šimočko085017057010005605307307901503507008056
064Schweiz  Ivan Joller07407004003803601504506504403103606804005005550
065Deutschland  Erik Lesser08305102902302206149
066Kanada  Scott Perras06806907408006604504702902703305005404504103342
067Norwegen  Martin Eng01103104009407441
068Italien  René-Laurent Vuillermoz02404704902103807240
069Norwegen  Henrik L’Abée-Lund02006808703402940
070Kasachstan  Jan Sawizki06209403305204804502703602840
071Tschechien  Zdeněk Vítek047036051025036042037DNS053060051071032DNS06405004439
072Polen  Tomasz Sikora024072033042047034072067090050054051037044DNF36
073Estland  Kauri Kõiv05404604506807108202204904906905905602606334
074Osterreich  Friedrich Pinter04801905308005205105004707009303803234
075Lettland  Andrejs Rastorgujevs02704303307109806505206004108306803004533
076Slowenien  Vasja Rupnik03606608908205509101504303907806707106633
077Belarus  Aljaksandr Babtschyn07303704806508706806005905502403206604407530
078Italien  Dominik Windisch082023041036049010603805904304605804803706830
079Norwegen  Lars Helge Birkeland04202903106204605403707003908528
080Slowenien  Janez Marič07906103504809705107908304105604204103003904803426
081Estland  Roland Lessing03309404403907404802904804704605803906724
082Deutschland  Benedikt Doll03202822
083Finnland  Jarkko Kauppinen08107808609304208204703906304502107104222
084Slowakei  Pavol Hurajt07006406902405004206606507607805603721
085Belarus  Jury Ljadau07503007206406205303307906419
086Schweiz  Christian Stebler07508006502204304704507219
087Belarus  Jauhen Abramenka06002703705504607204605908205205105804904905204918
088Ukraine Roman Pryma05505409009407204803903003618
089Norwegen  Alexander Os04202704504214
090Belarus  Uladsimir Aljanischka05606703303807403804205408306906314
091Japan  Junji Nagai038058055064079066092057LAP08003803306214
092Russland Maxim Burtassow09203803206712
093Frankreich  Lois Habert07105204306304403604003604804007812
094Kasachstan  Sergei Naumik030042040099089093010012
095Japan  Hidenori Isa05705605205705809305605503011
096Ukraine Oleh Bereschnyj049057044DNS0710320479
097Vereinigte Staaten  Leif Nordgren0640790970480330700818
098Schweiz  Mario Dolder0940890340550590647
099Finnland  Ahti Toivanen0950900880760810860370440620390480970890846
0100Schweden  Ted Armgren0690740880730360410760535
0101Kasachstan  Alexander Tscherwjakow0510400400390400660770595
0102Frankreich  Florent Claude0370710784
0103Kanada  Nathan Smith056DNS0470450430610460383
0104Finnland  Timo Antila0590770540540830620890770580480510390820802
Legende
123Podest-Platzierungen
4–10übrige Top-10-Platzierungen
11–30Rennen innerhalb der Punkteränge beendet
ab 31Rennen außerhalb der Punkteränge beendet
LAPLapped / Überrundet und damit ausgeschieden
DNFDid not finish / Rennen begonnen aber nicht beendet
DNSDid not start / Gemeldet, aber nicht zum Rennen angetreten

Ergebnisse Staffeln

PlatzLandHochfilzenOberhofAntholzRuhpoldingPunkte
01Frankreich  Frankreich03
Vincent Jay
Simon Fourcade
Alexis Bœuf
Martin Fourcade
07
Vincent Jay
Simon Fourcade
Alexis Bœuf
Martin Fourcade
0 1
Jean-Guillaume Béatrix
Simon Fourcade
Alexis Bœuf
Martin Fourcade
02
Jean-Guillaume Béatrix
Simon Fourcade
Alexis Bœuf
Martin Fourcade
198
02Norwegen  Norwegen0 1
Rune Brattsveen
Lars Berger
Emil Hegle Svendsen
Tarjei Bø
05
Rune Brattsveen
Martin Eng
Henrik L’Abée-Lund
Emil Hegle Svendsen
11
Ole Einar Bjørndalen
Lars Helge Birkeland
Lars Berger
Tarjei Bø
0 1
Ole Einar Bjørndalen
Rune Brattsveen
Tarjei Bø
Emil Hegle Svendsen
190
03Russland Russland02
Anton Schipulin
Andrei Makowejew
Jewgeni Ustjugow
Dmitri Malyschko
02
Anton Schipulin
Jewgeni Garanitschew
Jewgeni Ustjugow
Alexei Wolkow
04
Dmitri Malyschko
Andrei Makowejew
Jewgeni Garanitschew
Jewgeni Ustjugow
06
Anton Schipulin
Andrei Makowejew
Jewgeni Garanitschew
Dmitri Malyschko
189
04Deutschland  Deutschland06
Simon Schempp
Andreas Birnbacher
Michael Greis
Arnd Peiffer
04
Simon Schempp
Andreas Birnbacher
Florian Graf
Arnd Peiffer
02
Michael Rösch
Andreas Birnbacher
Florian Graf
Arnd Peiffer
03
Simon Schempp
Andreas Birnbacher
Michael Greis
Arnd Peiffer
183
05Osterreich  Österreich05
Simon Eder
Daniel Mesotitsch
Dominik Landertinger
Christoph Sumann
06
Simon Eder
Daniel Mesotitsch
Dominik Landertinger
Christoph Sumann
03
Simon Eder
Tobias Eberhard
Daniel Mesotitsch
Dominik Landertinger
05
Simon Eder
Christoph Sumann
Daniel Mesotitsch
Dominik Landertinger
166
06Italien  Italien12
Markus Windisch
Lukas Hofer
Christian Martinelli
Dominik Windisch
0 1
Christian De Lorenzi
Markus Windisch
Dominik Windisch
Lukas Hofer
12
Christian De Lorenzi
René-Laurent Vuillermoz
Dominik Windisch
Lukas Hofer
04
Christian De Lorenzi
Markus Windisch
Dominik Windisch
Lukas Hofer
161
07Schweden  Schweden04
Fredrik Lindström
Björn Ferry
Magnus Jonsson
Carl Johan Bergman
03
Tobias Arwidson
Björn Ferry
Fredrik Lindström
Carl Johan Bergman
05
Carl Johan Bergman
Magnus Jonsson
Björn Ferry
Fredrik Lindström
16
Ted Armgren
Björn Ferry
Carl Johan Bergman
Fredrik Lindström
156
08Belarus  Belarus08
Sjarhej Nowikau
Aljaksandr Babtschyn
Uladsimir Aljanischka
Jauhen Abramenka
13
Sjarhej Nowikau
Aljaksandr Babtschyn
Uladsimir Aljanischka
Jauhen Abramenka
06
Sjarhej Nowikau
Aljaksandr Babtschyn
Uladsimir Aljanischka
Jauhen Abramenka
11
Sjarhej Nowikau
Aljaksandr Babtschyn
Uladsimir Aljanischka
Jauhen Abramenka
130
09Ukraine Ukraine10
Oleksandr Bilanenko
Andrij Derysemlja
Serhij Sednjew
Serhij Semenow
10
Oleksandr Bilanenko
Andrij Derysemlja
Artem Pryma
Serhij Semenow
08
Serhij Semenow
Andrij Derysemlja
Artem Pryma
Serhij Sednjew
08
Serhij Semenow
Serhij Sednjew
Artem Pryma
Andrij Derysemlja
130
10Tschechien  Tschechien07
Zdeněk Vítek
Jaroslav Soukup
Ondřej Moravec
Michal Šlesingr
09
Zdeněk Vítek
Jaroslav Soukup
Ondřej Moravec
Michal Šlesingr
14
Zdeněk Vítek
Jaroslav Soukup
Ondřej Moravec
Michal Šlesingr
09
Michal Šlesingr
Zdeněk Vítek
Jaroslav Soukup
Ondřej Moravec
127
11Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten09
Lowell Bailey
Jay Hakkinen
Tim Burke
Leif Nordgren
11
Lowell Bailey
Jay Hakkinen
Tim Burke
Leif Nordgren
10
Lowell Bailey
Jay Hakkinen
Tim Burke
Leif Nordgren
10
Lowell Bailey
Jay Hakkinen
Tim Burke
Leif Nordgren
124
12Slowenien  Slowenien11
Janez Marič
Klemen Bauer
Vasja Rupnik
Jakov Fak
08
Simon Kočevar
Jakov Fak
Janez Marič
Klemen Bauer
09
Klemen Bauer
Jakov Fak
Janez Marič
Vasja Rupnik
14
Klemen Bauer
Janez Marič
Vasja Rupnik
Peter Dokl
123
13Schweiz  Schweiz13
Ivan Joller
Benjamin Weger
Mario Dolder
Simon Hallenbarter
18
Mario Dolder
Benjamin Weger
Christian Stebler
Claudio Böckli
12
Ivan Joller
Benjamin Weger
Christian Stebler
Simon Hallenbarter
07
Ivan Joller
Benjamin Weger
Claudio Böckli
Simon Hallenbarter
116
14Slowakei  Slowakei16
Pavol Hurajt
Miroslav Matiaško
Matej Kazár
Dušan Šimočko
16
Pavol Hurajt
Matej Kazár
Miroslav Matiaško
Dušan Šimočko
15
Pavol Hurajt
Dušan Šimočko
Matej Kazár
Miroslav Matiaško
12
Dušan Šimočko
Matej Kazár
Martin Otčenáš
Pavol Hurajt
105
15Bulgarien  Bulgarien14
Michail Kletscherow
Miroslaw Kenanow
Wladimir Iliew
Krassimir Anew
12
Michail Kletscherow
Miroslaw Kenanow
Wladimir Iliew
Krassimir Anew
19
Martin Bogdanow
Michail Kletscherow
Miroslaw Kenanow
Krassimir Anew
17
Michail Kletscherow
Miroslaw Kenanow
Wladimir Iliew
Krassimir Anew
102
16Estland  Estland18
Kauri Kõiv
Indrek Tobreluts
Roland Lessing
Daniil Steptšenko
17
Kauri Kõiv
Indrek Tobreluts
Roland Lessing
Daniil Steptšenko
18
Kauri Kõiv
Indrek Tobreluts
Roland Lessing
Daniil Steptšenko
18
Kauri Kõiv
Indrek Tobreluts
Roland Lessing
Daniil Steptšenko
093
17Japan  Japan19
Junji Nagai
Hidenori Isa
Kazuya Inomata
Shō Wakamatsu
14
Junji Nagai
Hidenori Isa
Kazuya Inomata
Shō Wakamatsu
17
Kazuya Inomata
Hidenori Isa
Junji Nagai
Shō Wakamatsu
23
Junji Nagai
Kazuya Inomata
Hidenori Isa
Ryō Tsunoda
091
18Kanada  Kanada15
Brendan Green
Jean-Philippe Leguellec
Scott Perras
Marc-André Bédard
-07
Brendan Green
Jean-Philippe Leguellec
Scott Perras
Nathan Smith
13
Marc-André Bédard
Jean-Philippe Leguellec
Scott Perras
Nathan Smith
090
19Lettland  Lettland23
Edgars Piksons
Ilmārs Bricis
Rolands Pužulis
Andrejs Rastorgujevs
15
Edgars Piksons
Artūrs Koļesņikovs
Rolands Pužulis
Andrejs Rastorgujevs
20
Andrejs Rastorgujevs
Rolands Pužulis
Toms Praulītis
Artūrs Koļesņikovs
19
Edgars Piksons
Andrejs Rastorgujevs
Artūrs Koļesņikovs
Rolands Pužulis
087
20Polen  Polen20
Łukasz Szczurek
Grzegorz Bril
Tomasz Sikora
Krzysztof Pływaczyk
19
Krzysztof Pływaczyk
Tomasz Sikora
Adam Kwak
Łukasz Szczurek
16
Krzysztof Pływaczyk
Tomasz Sikora
Adam Kwak
Łukasz Szczurek
22
Krzysztof Pływaczyk
Tomasz Sikora
Adam Kwak
Łukasz Szczurek
087
21Litauen  Litauen22
Tomas Kaukėnas
Karolis Zlatkauskas
Karol Dombrovski
Aleksandr Lavrinovič
20
Karol Dombrovski
Tomas Kaukėnas
Aleksandr Lavrinovič
Karolis Zlatkauskas
21
Tomas Kaukėnas
Karol Dombrovski
Karolis Zlatkauskas
Aleksandr Lavrinovič
21
Tomas Kaukėnas
Karol Dombrovski
Karolis Zlatkauskas
Aleksandr Lavrinovič
080
22Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich25
Lee-Steve Jackson
Kevin Kane
Marcel Laponder
Carl Gibson
21
Lee-Steve Jackson
Pete Beyer
Marcel Laponder
Carl Gibson
22
Kevin Kane
Lee-Steve Jackson
Marcel Laponder
Carl Gibson
28
Lee-Steve Jackson
Pete Beyer
Marcel Laponder
Ben Woolley
068
23Finnland  Finnland21
Jarkko Kauppinen
Ahti Toivanen
Sami Orpana
Timo Antila
22
Jarkko Kauppinen
Ahti Toivanen
Ville Simola
Matti Hakala
-20
Jarkko Kauppinen
Timo Antila
Ahti Toivanen
Ville Simola
060
24Kasachstan  Kasachstan17
Alexander Tscherwjakow
Jan Sawizki
Sergei Naumik
Alexander Trifonow
--15
Alexander Tscherwjakow
Jan Sawizki
Sergei Naumik
Alexander Trifonow
050
25Serbien  Serbien--23
Milanko Petrović
Damir Rastić
Emir Hrkalović
Edin Hodžić
25
Milanko Petrović
Damir Rastić
Edin Hodžić
Emir Hrkalović
034
26China Volksrepublik  Volksrepublik China24
Ren Long
Li Zhonghai
Chen Haibin
Zhang Chengye
--24
Chen Haibin
Li Zhonghai
Ren Long
Zhang Chengye
034
27Rumänien  Rumänien--24
Ștefan Gavrilă
Remus Faur
Laurențiu Vamanu
Roland Gerbacea
-017
28Belgien  Belgien---26
Thorsten Langer
Pascal Langer
Thierry Langer
Vincent Naveau
015
29Korea Sud  Südkorea---27
Jun Je-uk
Lee In-bok
Kim Yong-gyu
Kim Jong-min
014
30Kroatien  Kroatien---29
Jurica Veverec
Tomislav Crnković
Zvonimir Tadejević
Dino Butković
012
Legende
123Podest-Platzierungen
4–10übrige Top-10-Platzierungen
11–30Rennen innerhalb der Punkteränge beendet
DNFDid not finish / Rennen begonnen aber nicht beendet
DSQDisqualifikation
DNSDid not start / Gemeldet, aber nicht zum Rennen angetreten

Frauen

Resultate

1. Weltcup in Schweden  Östersund, 28. November 2011 – 4. Dezember 2011
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
1. Dezember 2011 (Do.)Einzel (15 km)Belarus  Darja DomratschawaSchweden  Anna Maria NilssonDeutschland  Magdalena Neuner
3. Dezember 2011 (Sa.)Sprint (7,5 km)Deutschland  Magdalena NeunerNorwegen  Tora BergerFinnland  Kaisa Mäkäräinen
4. Dezember 2011 (So.)Verfolgung (10 km)Norwegen  Tora BergerFinnland  Kaisa MäkäräinenDeutschland  Magdalena Neuner
2. Weltcup in Osterreich  Hochfilzen, 7. Dezember 2011 – 11. Dezember 2011
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
9. Dezember 2011 (Fr.)Sprint (7,5 km)Deutschland  Magdalena NeunerFinnland  Kaisa MäkäräinenRussland Olga Saizewa
10. Dezember 2011 (Sa.)Verfolgung (10 km)Belarus  Darja DomratschawaRussland Olga SaizewaDeutschland  Magdalena Neuner
11. Dezember 2011 (So.)Staffel (4 × 6 km)Norwegen  Norwegen
Fanny Welle-Strand Horn
Elise Ringen
Synnøve Solemdal
Tora Berger
Frankreich  Frankreich
Marie-Laure Brunet
Anaïs Bescond
Sophie Boilley
Marie Dorin-Habert
Russland Russland
Swetlana Slepzowa
Natalja Sorokina
Anna Bogali-Titowez
Olga Saizewa
3. Weltcup in Osterreich  Hochfilzen, 13. Dezember 2011 – 18. Dezember 2011
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
16. Dezember 2011 (Fr.)Sprint (7,5 km)Russland Olga SaizewaBelarus  Darja DomratschawaSchweden  Helena Ekholm
17. Dezember 2011 (Sa.)Verfolgung (10 km)Russland Olga SaizewaSchweden  Helena EkholmBelarus  Darja Domratschawa
4. Weltcup in Deutschland  Oberhof, 2. Januar 2012 – 8. Januar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
4. Januar 2012 (Mi.)Staffel (4 × 6 km)Russland Russland
Anna Bogali-Titowez
Swetlana Slepzowa
Olga Saizewa
Olga Wiluchina
Norwegen  Norwegen
Fanny Welle-Strand Horn
Elise Ringen
Synnøve Solemdal
Tora Berger
Frankreich  Frankreich
Marie Dorin-Habert
Anaïs Bescond
Marine Bolliet
Sophie Boilley
6. Januar 2012 (Fr.)Sprint (7,5 km)Deutschland  Magdalena NeunerBelarus  Darja DomratschawaRussland Olga Saizewa
8. Januar 2012 (So.)Massenstart (12,5 km)Deutschland  Magdalena NeunerNorwegen  Tora BergerDeutschland  Andrea Henkel
5. Weltcup in Tschechien  Nové Město na Moravě, 9. Januar 2012 – 15. Januar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
11. Januar 2012 (Mi.)Einzel (15 km)Finnland  Kaisa MäkäräinenSchweden  Helena EkholmDeutschland  Magdalena Neuner
13. Januar 2012 (Fr.)Sprint (7,5 km)Russland Olga SaizewaNorwegen  Tora BergerDeutschland  Magdalena Neuner
15. Januar 2012 (So.)Verfolgung (10 km)Norwegen  Tora BergerSchweden  Helena EkholmFrankreich  Marie-Laure Brunet
6. Weltcup in Italien  Antholz, 19. Januar 2012 – 22. Januar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
19. Januar 2012 (Do.)Sprint (7,5 km)Deutschland  Magdalena NeunerFinnland  Kaisa MäkäräinenBelarus  Darja Domratschawa
21. Januar 2012 (Sa.)Staffel (4 × 6 km)Frankreich  Frankreich
Marie-Laure Brunet
Sophie Boilley
Anaïs Bescond
Marie Dorin-Habert
Belarus  Belarus
Nadseja Skardsina
Ljudmila Kalintschyk
Nastassja Dubaresawa
Darja Domratschawa
Russland Russland
Jekaterina Glasyrina
Swetlana Slepzowa
Olga Saizewa
Olga Wiluchina
22. Januar 2012 (So.)Massenstart (12,5 km)Belarus  Darja DomratschawaSlowakei  Anastasiya KuzminaDeutschland  Magdalena Neuner
7. Weltcup in Norwegen  Oslo-Holmenkollen, 1. Februar 2012 – 5. Februar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2. Februar 2012 (Do.)Sprint (7,5 km)Deutschland  Magdalena NeunerBelarus  Darja DomratschawaNorwegen  Tora Berger
4. Februar 2012 (Sa.)Verfolgung (10 km)Deutschland  Magdalena NeunerRussland Olga SaizewaBelarus  Darja Domratschawa
5. Februar 2012 (So.)Massenstart (12,5 km)Deutschland  Andrea HenkelBelarus  Darja DomratschawaSchweden  Helena Ekholm
8. Weltcup in Finnland  Kontiolahti, 8. Februar 2012 – 12. Februar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
11. Februar 2012 (Sa.)Sprint (7,5 km)Deutschland  Magdalena NeunerFinnland  Kaisa MäkäräinenBelarus  Darja Domratschawa
12. Februar 2012 (So.)Verfolgung (10 km)Finnland  Kaisa MäkäräinenDeutschland  Magdalena NeunerBelarus  Darja Domratschawa
Biathlon-Weltmeisterschaften in Deutschland  Ruhpolding, 29. Februar 2012 – 11. März 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
3. März 2012 (Sa.)Sprint (7,5 km)Deutschland  Magdalena NeunerBelarus  Darja DomratschawaUkraine Wita Semerenko
4. März 2012 (So.)Verfolgung (10 km)Belarus  Darja DomratschawaDeutschland  Magdalena NeunerRussland Olga Wiluchina
7. März 2012 (Mi.)Einzel (15 km)Norwegen  Tora BergerFrankreich  Marie-Laure BrunetSchweden  Helena Ekholm
10. März 2012 (Sa.)Staffel (4 × 6 km)Deutschland  Deutschland
Tina Bachmann
Magdalena Neuner
Miriam Gössner
Andrea Henkel
Frankreich  Frankreich
Marie-Laure Brunet
Sophie Boilley
Anaïs Bescond
Marie Dorin-Habert
Norwegen  Norwegen
Fanny Welle-Strand Horn
Elise Ringen
Synnøve Solemdal
Tora Berger
11. März 2012 (So.)Massenstart (12,5 km)Norwegen  Tora BergerFrankreich  Marie-Laure BrunetFinnland  Kaisa Mäkäräinen
9. Weltcup in Russland Chanty-Mansijsk, 13. März 2012 – 18. März 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
16. März 2012 (Fr.)Sprint (7,5 km)Deutschland  Magdalena NeunerUkraine Wita SemerenkoBelarus  Darja Domratschawa
17. März 2012 (Sa.)Verfolgung (10 km)Belarus  Darja DomratschawaFinnland  Kaisa MäkäräinenUkraine Wita Semerenko
18. März 2012 (So.)Massenstart (12,5 km)Belarus  Darja DomratschawaNorwegen  Tora BergerFinnland  Kaisa Mäkäräinen

Weltcupstände

Gesamtweltcup
Endstand nach 26 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Deutschland  Magdalena Neuner121610
02Belarus  Darja Domratschawa11886
03Norwegen  Tora Berger10564
04Finnland  Kaisa Mäkäräinen10112
05Schweden  Helena Ekholm8980
06Russland Olga Saizewa8593
07Frankreich  Marie-Laure Brunet8130
08Deutschland  Andrea Henkel8101
09Frankreich  Marie Dorin-Habert7530
10Slowakei  Anastasiya Kuzmina7250
EinzelweltcupSprintweltcupVerfolgungsweltcup
Endstand nach 3 Rennen (Top 10)Endstand nach 10 Rennen (Top 10)Endstand nach 8 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Schweden  Helena Ekholm1380
02Finnland  Kaisa Mäkäräinen1161
03Belarus  Darja Domratschawa1161
04Deutschland  Magdalena Neuner1140
05Norwegen  Tora Berger1091
06Russland Olga Saizewa1090
07Frankreich  Marie Dorin-Habert1070
08Slowakei  Anastasiya Kuzmina860
09Ukraine Olena Pidhruschna830
10Frankreich  Marie-Laure Brunet810
RangNamePunkteSiege
01Deutschland  Magdalena Neuner5718
02Belarus  Darja Domratschawa4710
03Finnland  Kaisa Mäkäräinen4020
04Norwegen  Tora Berger3740
05Russland Olga Saizewa3342
06Schweden  Helena Ekholm3180
07Slowakei  Anastasiya Kuzmina2760
08Russland Olga Wiluchina2750
09Deutschland  Andrea Henkel2720
10Frankreich  Marie-Laure Brunet2660
RangNamePunkteSiege
01Belarus  Darja Domratschawa3923
02Deutschland  Magdalena Neuner3721
03Norwegen  Tora Berger3612
04Finnland  Kaisa Mäkäräinen3301
05Russland Olga Saizewa3131
06Schweden  Helena Ekholm2950
07Deutschland  Andrea Henkel2760
08Frankreich  Marie-Laure Brunet2710
09Frankreich  Marie Dorin-Habert2470
10Russland Olga Wiluchina2210
MassenstartweltcupStaffelweltcupNationenwertung
Endstand nach 5 Rennen (Top 10)Endstand nach 4 Rennen (Top 10)Endstand nach 20 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Belarus  Darja Domratschawa2502
02Norwegen  Tora Berger2421
03Frankreich  Marie-Laure Brunet2020
04Deutschland  Andrea Henkel1971
05Finnland  Kaisa Mäkäräinen1900
06Slowakei  Anastasiya Kuzmina1820
07Deutschland  Magdalena Neuner1771
08Frankreich  Marie Dorin-Habert1740
09Schweden  Helena Ekholm1690
10Deutschland  Tina Bachmann1370
RangLandPunkteSiege
01Frankreich  Frankreich2161
02Norwegen  Norwegen2051
03Russland Russland1921
04Deutschland  Deutschland1791
05Belarus  Belarus1770
06Ukraine Ukraine1460
07Polen  Polen1410
08Schweden  Schweden1370
09Italien  Italien1320
10Slowakei  Slowakei1280
RangLandPunkteSiege
01Russland Russland70893
02Deutschland  Deutschland70849
03Frankreich  Frankreich68572
04Norwegen  Norwegen67164
05Belarus  Belarus64902
06Ukraine Ukraine61430
07Schweden  Schweden58910
08Polen  Polen55940
09Slowakei  Slowakei52750
10Italien  Italien51850

Tabellen

Ergebnisse Athletinnen

Pos.BiathletÖstersundHochfilzenHochfilzenOberhofNové MěstoAntholzOsloKontiolahtiRuhpoldingChanty-MansijskPunk­te
EzSpVfSpVfSpVfSpMsEzSpVfSpMsSpVfMsSpVfSpVfEzMsSpVfMs
01Deutschland  Magdalena Neuner003001003001003004012001001003003007001003001001DNS0010020010020230100010040061216
02Belarus  Darja Domratschawa0010050160050010020030020070050100040030010020030020030030020010250050030010011188
03Norwegen  Tora Berger0280020010160090240040130020070020010040040030040100100050060040010010070050021056
04Finnland  Kaisa Mäkäräinen0040030020020110090050040120010130100020100090050080020010270200280030040020031011
05Schweden  Helena Ekholm0070250080040120030020300050020090020050080240160030130120040050030150050110150898
06Russland Olga Saizewa013029015003002001001003004004001005047007006002017004004016007006DSQ0859
07Frankreich  Marie-Laure Brunet014005007017008028014016006DNF0040030340140100070040280270050060020020110060050813
08Deutschland  Andrea Henkel016008010008004014006005003015014008DNS0120050110010160080340110200120060070100810
09Frankreich  Marie Dorin-Habert0110100180120070060080700080080280130300090040080070230150090090040060200080080753
10Slowakei  Anastasiya Kuzmina0080190090060100230200100200200370270080020070210110050100100190100080190130040725
11Russland Olga Wiluchina0230300360070060110090090170210050170060190190060050090070080030080190676
12Ukraine Wita Semerenko032016013039DNS0050100110090260190160150060300210030080160070020030110629
13Norwegen  Synnøve Solemdal0120040170090240170150170190090250190070150080170060270140320240390180130190270615
14Deutschland  Tina Bachmann021027006014014037DNS0310160300400280090220160100120080060220140480040230140200554
15Russland Swetlana Slepzowa0640090050350180270250120150120230120100050690260070160070240310170210516
16Polen  Krystyna Pałka0190140140110170180130290260540150090390130450300090320230210270650250140100120503
17Russland Anna Bogali-Titowez0390120110130050220070210110310160320260250070170410230350270130435
18Kanada  Zina Kocher0340150240310220490300140220290610250290280120090180260260230090120090414
19Italien  Michela Ponza0290390250180210120190140140460410260270210460330160340290230400090280320160240394
20Ukraine Natalja Burdyga035037027055032043036007024017011006018023028026020026022049DNS0120250230230388
21Ukraine Walentyna Semerenko009007004021023054DNS023013050049018012018041024057DNF0490120180180362
22Deutschland  Franziska Hildebrand0060180260250230420250100610110240130120140450430290470260220140361
23Polen  Weronika Nowakowska0460340390370300080210270290070140170160360320200170210090410350260348
24Tschechien  Veronika Vítková0220190440430260670120200330110090130250180150140210390170342
25Norwegen  Elise Ringen0310200120100150280270270380300290270500280210540460140210710220270450160336
26Deutschland  Miriam Gössner0420220370470370420280360570360110140290150190190060200370220360160250290329
27Slowakei  Jana Gereková0300490510320340620490440170250250120390140190530310130110080150190313
28Frankreich  Anaïs Bescond0620240280230390500470240180590380320320180110160190280530170420310258
29Schweiz  Selina Gasparin056026044015029050018DNS0380140220230310380120130510260220320256
30Schweden  Anna Maria Nilsson002032049020028058027044018016039040045054047DNS0130100560200360430247
31Ukraine Olena Pidhruschna005021023041DNS067020021025024031013011046LAP0140247
32Belarus  Nastassja Dubaresawa0570420320530510100330060100240080350540340420250400340350330290300420242
33Vereinigte Staaten  Susan Dunklee044028031036042070034048044DNS0160260350340650550360050160100090280234
34Frankreich  Sophie Boilley036013022038035033016043038054034060018023018024025040045027DNF0216
35Finnland  Mari LaukkanenDNF0440330590520320320530330510310200140240190480150250600270290410199
36Russland Jekaterina Jurlowa0100630300200200220320220500210170630220194
37Russland Jekaterina Glasyrina0060060150230380310180280220188
38Rumänien  Éva Tófalvi051017020025013036045059011020022036DSQ027043DNS083069045DNS0183
39Slowenien  Teja GregorinDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQDSQ017013011012011013043DNS0169
40Belarus  Nadseja Skardsina0610560410280400560510220130260480200200470360370390310290340400340166
41Polen  Magdalena Gwizdoń0700380470640150340500450680550370270220400170150240290153
42Belarus  Ljudmila Kalintschyk0610460460130310210210190430350330310280300470400149
43Slowenien  Andreja Mali0410450350270490300370380370320450700300320420350260340430280210300143
44Polen  Agnieszka Cyl018054019019016029DNS024040038057DNS0300380139
45Italien  Karin Oberhofer0450310460290360190170190330180370640560500130
46Litauen  Diana Rasimovičiūtė0780230340710850080280490460430570510370450500550150360250123
47Norwegen  Fanny Horn017011021072063018029036DNS058LAP0660330122
48Estland  Kadri Lehtla0230750510290200210180430530220113
49Andorra  Laure Soulié033036DNS026031045046025035030DNF028031043035045033037067DNF0112
50Russland Jana Romanowa0660490330180110170380290100
51Kanada  Megan Imrie040033042087025024019043042046017040051039047055LAP0091
52Schweden  Anna-Karin Strömstedt050052069016029048064031046083027015072056052046058LAP0087
53Italien  Katja Haller024060061089046056044022028022024048044048LAP0760085
54Japan  Fuyuko Suzuki0380620620550410340690450530670480490490410240350180210076
55Vereinigte Staaten  Sara Studebaker0430460380570430710550580530410420230250150360490410380370440075
56Norwegen  Bente Landheim049048053043026041041048024048036041025028046032053LAP0075
57Norwegen  Tiril Eckhoff0240200070074
58Russland Anna Bulygina0210130150074
59China Volksrepublik  Tang Jialin0770060110640710900940068
60Ukraine Julija Dschyma0330190330390480170380067
61Schweden  Jenny Jonsson0150470540800390220650590680370300590490580062
62Frankreich  Marine Bolliet059084034038048039015023066DNF037039045076052LAP0062
63Russland Jekaterina Schumilowa0450290230520420440300041
64Osterreich  Romana Schrempf0250670810210480670720800850620400037
65Kasachstan  Olga PoltoraninaDNF0650400480310260320510390630630640037
66Deutschland  Sabrina Buchholz022069040028066053050058DNS0033
67Deutschland  Carolin Hennecke0240250033
68Kasachstan  Jelena Chrustaljowa037DNS0190026
69Russland Marina Korowina0330240025
70Polen  Monika Hojnisz041030048027054DNS0690025
71Russland Anastassija Sagoruiko0440260460330023
72Frankreich  Laure Bosc0270590400330450760023
73Schweden  Elisabeth Högberg0530890600400270330830610730730023
74Rumänien  Luminița Pișcoran084076068093077081034052087026LAP050049077095054LAP0022
75Deutschland  Maren Hammerschmidt0340260022
76Schweden  Emelie Larsson0200860860790021
77Norwegen  Jori Mørkve0260730520410680015
78Polen  Paulina Bobak0810380490500410510290470450015
79Russland Natalja Sorokina0430290570380015
80Deutschland  Nadine Horchler0390350350014
81Kanada  Megan Heinicke0630520420300011
82Rumänien  Réka Ferencz0730400450780880690700670820580510310011
83Vereinigte Staaten  Annelies Cook059LAP075059050054073033LAP039LAP0620660010
84Osterreich  Iris Waldhuber0800530560670800720640320480470009
85Armenien  Jekaterina Winogradowa076085058LAP0400520520340780770008
86Norwegen  Ane Skrove Nossum034054053055073056LAP0007
87Italien  Dorothea Wierer048071050DNS0520420580680350470490490440630610410006
88Kasachstan  Darja Ussanowa0550350430750530530710680810006
89Norwegen  Birgitte Røksund0350440750006
90Estland  Eveli Saue052DNS0350006
91Estland  Kristel Viigipuu037066085061051039060060LAP0880610006
92Russland Alexandra Alikina0390370006
93Tschechien  Gabriela Soukalová0820420360520005
94Vereinigtes Konigreich  Amanda Lightfoot0640620850790360430590005
95Bulgarien  Emilija Jordanowa086051DNS066083061073052049044042037069042046054051DNS0004
96Vereinigte Staaten  Lanny Barnes047064DNS0670370004
97Frankreich  Pauline Macabies0370004
98Belarus  Iryna Kryuko0460400650580500800550480610500460001
99Frankreich  Claire Breton0400001
Legende
123Podest-Platzierungen
4–10übrige Top-10-Platzierungen
11–30Rennen innerhalb der Punkteränge beendet
ab 31Rennen außerhalb der Punkteränge beendet
LAPLapped / Überrundet und damit ausgeschieden
DNFDid not finish / Rennen begonnen aber nicht beendet
DNSDid not start / Gemeldet, aber nicht zum Rennen angetreten

Ergebnisse Staffeln

PlatzLandHochfilzenOberhofAntholzRuhpoldingPunkte
01Frankreich  Frankreich02
Marie-Laure Brunet
Anaïs Bescond
Sophie Boilley
Marie Dorin-Habert
03
Marie Dorin-Habert
Anaïs Bescond
Marine Bolliet
Sophie Boilley
0 1
Marie-Laure Brunet
Sophie Boilley
Anaïs Bescond
Marie Dorin-Habert
02
Marie-Laure Brunet
Sophie Boilley
Anaïs Bescond
Marie Dorin-Habert
216
02Norwegen  Norwegen0 1
Fanny Horn
Elise Ringen
Synnøve Solemdal
Tora Berger
02
Fanny Horn
Elise Ringen
Synnøve Solemdal
Tora Berger
04
Elise Ringen
Bente Landheim
Synnøve Solemdal
Tora Berger
03
Fanny Horn
Elise Ringen
Synnøve Solemdal
Tora Berger
205
03Russland Russland03
Swetlana Slepzowa
Natalja Sorokina
Anna Bogali-Titowez
Olga Saizewa
0 1
Anna Bogali-Titowez
Swetlana Slepzowa
Olga Saizewa
Olga Wiluchina
03
Jekaterina Glasyrina
Swetlana Slepzowa
Olga Saizewa
Olga Wiluchina
07
Swetlana Slepzowa
Olga Saizewa
Anna Bogali-Titowez
Olga Wiluchina
192
04Deutschland  Deutschland06
Franziska Hildebrand
Andrea Henkel
Tina Bachmann
Magdalena Neuner
04
Andrea Henkel
Tina Bachmann
Sabrina Buchholz
Magdalena Neuner
06
Franziska Hildebrand
Magdalena Neuner
Miriam Gössner
Tina Bachmann
0 1
Tina Bachmann
Magdalena Neuner
Miriam Gössner
Andrea Henkel
179
05Belarus  Belarus05
Ljudmila Kalintschyk
Nadseja Skardsina
Nastassja Dubaresawa
Darja Domratschawa
05
Nadseja Skardsina
Ljudmila Kalintschyk
Nastassja Dubaresawa
Darja Domratschawa
02
Nadseja Skardsina
Ljudmila Kalintschyk
Nastassja Dubaresawa
Darja Domratschawa
04
Nadseja Skardsina
Ljudmila Kalintschyk
Nastassja Dubaresawa
Darja Domratschawa
177
06Ukraine Ukraine08
Walentyna Semerenko
Wita Semerenko
Inna Suprun
Olena Pidhruschna
08
Olena Pidhruschna
Wita Semerenko
Julija Dschyma
Walentyna Semerenko
05
Natalija Burdyha
Wita Semerenko
Walentyna Semerenko
Olena Pidhruschna
06
Natalija Burdyha
Walentyna Semerenko
Wita Semerenko
Olena Pidhruschna
146
07Polen  Polen04
Krystyna Palka
Weronika Nowakowska-Ziemniak
Monika Hojnisz
Agnieszka Cyl
09
Krystyna Palka
Weronika Nowakowska-Ziemniak
Monika Hojnisz
Magdalena Gwizdoń
08
Krystyna Palka
Weronika Nowakowska-Ziemniak
Paulina Bobak
Agnieszka Cyl
09
Krystyna Palka
Weronika Nowakowska-Ziemniak
Magdalena Gwizdoń
Agnieszka Cyl
141
08Schweden  Schweden11
Elisabeth Högberg
Anna Nilsson
Anna-Karin Strömstedt
Helena Ekholm
07
Jenny Jonsson
Anna Nilsson
Anna-Karin Strömstedt
Helena Ekholm
10
Anna Nilsson
Helena Ekholm
Jenny Jonsson
Elisabeth Högberg
05
Jenny Jonsson
Anna Nilsson
Anna-Karin Strömstedt
Helena Ekholm
137
09Italien  Italien07
Michela Ponza
Karin Oberhofer
Alexia Runggaldier
Dorothea Wierer
10
Dorothea Wierer
Karin Oberhofer
Roberta Fiandino
Michela Ponza
07
Dorothea Wierer
Karin Oberhofer
Katja Haller
Michela Ponza
12
Dorothea Wierer
Alexia Runggaldier
Nicole Gontier
Katja Haller
132
10Slowakei  Slowakei12
Anastasiya Kuzmina
Jana Gereková
Natália Prekopová
Martina Chrapánová
06
Anastasiya Kuzmina
Jana Gereková
Martina Chrapánová
Ľubomíra Kalinová
14
Anastasiya Kuzmina
Jana Gereková
Martina Chrapánová
Ľubomíra Kalinová
08
Jana Gereková
Anastasiya Kuzmina
Martina Chrapánová
Paulína Fialková
128
11Tschechien  Tschechien10
Veronika Vítková
Gabriela Soukalová
Barbora Tomešová
Lea Johanidesová
11
Veronika Vítková
Barbora Tomešová
Eva Puskarčíková
Lea Johanidesová
11
Veronika Vítková
Gabriela Soukalová
Barbora Tomešová
Lea Johanidesová
10
Veronika Vítková
Barbora Tomešová
Veronika Zvařičová
Jitka Landová
122
12Bulgarien  Bulgarien13
Emilija Jordanowa
Nija Dimitrowa
Nina Klenowska
Dessislawa Stojanowa
13
Emilija Jordanowa
Nija Dimitrowa
Dessislawa Stojanowa
Nina Klenowska
12
Emilija Jordanowa
Nina Klenowska
Nija Dimitrowa
Dessislawa Stojanowa
17
Emilija Jordanowa
Nina Klenowska
Dessislawa Stojanowa
Nija Dimitrowa
109
13Kanada  Kanada09
Megan Imrie
Zina Kocher
Rosanna Crawford
Megan Heinicke
-09
Megan Imrie
Zina Kocher
Melanie Schultz
Rosanna Crawford
13
Megan Imrie
Megan Heinicke
Yolaine Oddou
Zina Kocher
092
14Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten14
Sara Studebaker
Susan Dunklee
Laura Spector
Tracy Barnes
-13
Sara Studebaker
Annelies Cook
Tracy Barnes
Susan Dunklee
11
Sara Studebaker
Susan Dunklee
Annelies Cook
Lanny Barnes
085
15Estland  Estland-14
Grete Gaim
Kristel Viigipuu
Darja Jurlova
Johanna Talihärm
17
Kadri Lehtla
Kristel Viigipuu
Darja Jurlova
Grete Gaim
14
Kadri Lehtla
Kristel Viigipuu
Grete Gaim
Eveli Saue
078
16Japan  Japan17
Fuyuko Suzuki
Itsuka Owada
Yuki Nakajima
Mika Torii
-16
Fuyuko Suzuki
Yuki Nakajima
Naoko Azegami
Mika Torii
15
Fuyuko Suzuki
Itsuka Owada
Yuki Nakajima
Naoko Azegami
075
17Rumänien  Rumänien-12
Réka Ferencz
Éva Tófalvi
Luminița Pișcoran
Irina Potinga
18
Réka Ferencz
Luminița Pișcoran
Irina Potinga
Éva Tófalvi
20
Éva Tófalvi
Réka Ferencz
Luminița Pișcoran
Florina Ioana Cîrstea
073
18Osterreich  Österreich--15
Romana Schrempf
Iris Waldhuber
Christina Rieder
Katharina Innerhofer
16
Romana Schrempf
Iris Waldhuber
Ramona Düringer
Katharina Innerhofer
051
19Finnland  Finnland15
Mari Laukkanen
Sarianna Repo
Sanna Markkanen
Kaisa Mäkäräinen
DNS
Kaisa Mäkäräinen
Susanna Porela-Tiihonen
Mari Laukkanen
Eevamari Oksanen
-18
Mari Laukkanen
Kaisa Mäkäräinen
Eevamari Oksanen
Sanna Markkanen
049
20Kasachstan  Kasachstan18
Marina Lebedewa
Olga Poltoranina
Galina Wischnewskaja
Darja Ussanowa
--19
Marina Lebedewa
Olga Poltoranina
Darja Ussanowa
Jelena Chrustaljowa
045
21China Volksrepublik  Volksrepublik China16
Tang Jialin
Song Chaoqing
Zhang Yan
Wang Chunli
--25
Song Chaoqing
Wang Chunli
Tang Jialin
Zhang Yan
041
22Schweiz  Schweiz---21
Elisa Gasparin
Selina Gasparin
Irene Cadurisch
Patricia Jost
020
23Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich---22
Amanda Lightfoot
Nerys Jones
Adele Walker
Fay Potton
019
24Litauen  Litauen---23
Diana Rasimovičiūtė
Natalija Kočergina
Aliona Sabaliauskienė
Marija Kaznačenko
018
25Korea Sud  Südkorea---24
Kim Seon-su
Kim Seo-ra
Kim Kyung-nam
Mun Ji-hee
017
26Lettland  Lettland---26
Žanna Juškāne
Inga Paškovska
Baiba Bendika
Anete Brice
015
Legende
123Podest-Platzierungen
4–10übrige Top-10-Platzierungen
11–30Rennen innerhalb der Punkteränge beendet
DNSDid not start / Gemeldet, aber nicht zum Rennen angetreten

Mixed-Wettbewerbe

Resultate

3. Weltcup in Osterreich  Hochfilzen, 13. Dezember 2011 – 18. Dezember 2011
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
18. Dezember 2011 (So.)Mixed-Staffel
(2 × 6 km + 2 × 7,5 km)
Russland Russland
Olga Wiluchina
Olga Saizewa
Alexei Wolkow
Anton Schipulin
Tschechien  Tschechien
Veronika Vítková
Gabriela Soukalová
Ondřej Moravec
Michal Šlesingr
Frankreich  Frankreich
Marie Dorin-Habert
Sophie Boilley
Alexis Bœuf
Simon Fourcade
8. Weltcup in Finnland  Kontiolahti, 8. Februar 2012 – 12. Februar 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
10. Februar 2012 (Fr.)Mixed-Staffel
(2 × 6 km + 2 × 7,5 km)
Frankreich  Frankreich
Sophie Boilley
Anaïs Bescond
Jean-Guillaume Béatrix
Vincent Jay
Ukraine Ukraine
Natalja Burdyga
Olena Pidhruschna
Andrij Derysemlja
Serhij Sednjew
Slowakei  Slowakei
Jana Gereková
Anastasiya Kuzmina
Matej Kazár
Miroslav Matiaško
Biathlon-Weltmeisterschaft in Deutschland  Ruhpolding, 29. Februar 2012 – 11. März 2012
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
1. März 2012 (Do.)Mixed-Staffel
(2 × 6 km + 2 × 7,5 km)
Norwegen  Norwegen
Tora Berger
Synnøve Solemdal
Ole Einar Bjørndalen
Emil Hegle Svendsen
Slowenien  Slowenien
Andreja Mali
Teja Gregorin
Klemen Bauer
Jakov Fak
Deutschland  Deutschland
Andrea Henkel
Magdalena Neuner
Andreas Birnbacher
Arnd Peiffer

Weltcupstand

Mixed-Weltcup
Endstand nach 3 Rennen (Top 10)
RangNationPunkteSiege
01Russland Russland1431
02Frankreich  Frankreich1381
03Deutschland  Deutschland128
04Ukraine Ukraine115
05Schweden  Schweden114
06Slowakei  Slowakei113
07Tschechien  Tschechien112
08Belarus  Belarus103
09Italien  Italien099
10Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten094

Ergebnisse Staffeln

PlatzLandHochfilzenKontiolahtiRuhpoldingPunkte
01Russland Russland0 1
Olga Wiluchina
Olga Saizewa
Alexei Wolkow
Anton Schipulin
04
Anna Bogali-Titowez
Jana Romanowa
Andrei Makowejew
Anton Schipulin
05
Olga Wiluchina
Olga Saizewa
Dmitri Malyschko
Anton Schipulin
143
02Frankreich  Frankreich03
Marie Dorin-Habert
Sophie Boilley
Alexis Bœuf
Simon Fourcade
0 1
Sophie Boilley
Anaïs Bescond
Jean-Guillaume Béatrix
Vincent Jay
11
Marie-Laure Brunet
Marie Dorin-Habert
Simon Fourcade
Martin Fourcade
138
03Deutschland  Deutschland05
Andrea Henkel
Miriam Gössner
Michael Rösch
Florian Graf
05
Tina Bachmann
Miriam Gössner
Daniel Böhm
Erik Lesser
03
Andrea Henkel
Magdalena Neuner
Andreas Birnbacher
Arnd Peiffer
128
04Ukraine Ukraine08
Walentyna Semerenko
Wita Semerenko
Andrij Derysemlja
Serhij Semenow
02
Natalija Burdyha
Olena Pidhruschna
Andrij Derysemlja
Serhij Sednjew
14
Natalija Burdyha
Wita Semerenko
Andrij Derysemlja
Serhij Semenow
115
05Schweden  Schweden04
Elisabeth Högberg
Anna Nilsson
Fredrik Lindström
Carl Johan Bergman
13
Anna Nilsson
Helena Ekholm
Björn Ferry
Fredrik Lindström
04
Anna Nilsson
Helena Ekholm
Björn Ferry
Fredrik Lindström
114
06Slowakei  Slowakei12
Anastasiya Kuzmina
Jana Gereková
Matej Kazár
Pavol Hurajt
03
Jana Gereková
Anastasiya Kuzmina
Matej Kazár
Miroslav Matiaško
07
Jana Gereková
Anastasiya Kuzmina
Matej Kazár
Dušan Šimočko
113
07Tschechien  Tschechien02
Veronika Vítková
Gabriela Soukalová
Ondřej Moravec
Michal Šlesingr
17
Veronika Zvařičová
Barbora Tomešová
Michal Krčmář
Lukáš Kristejn
08
Veronika Vítková
Barbora Tomešová
Ondřej Moravec
Michal Šlesingr
112
08Belarus  Belarus10
Darja Domratschawa
Nastassja Dubaresawa
Sjarhej Nowikau
Jauhen Abramenka
08
Nadseja Skardsina
Nastassja Dubaresawa
Sjarhej Nowikau
Jauhen Abramenka
06
Nadseja Skardsina
Darja Domratschawa
Sjarhej Nowikau
Jauhen Abramenka
103
09Italien  Italien07
Michela Ponza
Karin Oberhofer
Lukas Hofer
Markus Windisch
10
Michela Ponza
Karin Oberhofer
René-Laurent Vuillermoz
Dominik Windisch
09
Michela Ponza
Katja Haller
Markus Windisch
Lukas Hofer
099
10Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten14
Sara Studebaker
Annelies Cook
Tim Burke
Leif Nordgren
06
Sara Studebaker
Annelies Cook
Jay Hakkinen
Tim Burke
12
Sara Studebaker
Susan Dunklee
Tim Burke
Lowell Bailey
094
11Norwegen  Norwegen-14
Bente Landheim
Tiril Eckhoff
Alexander Os
Lars Helge Birkeland
0 1
Tora Berger
Synnøve Solemdal
Ole Einar Bjørndalen
Emil Hegle Svendsen
087
12Polen  Polen09
Krystyna Palka
Weronika Nowakowska-Ziemniak
Tomasz Sikora
Krzysztof Pływaczyk
15
Paulina Bobak
Monika Hojnisz
Krzysztof Pływaczyk
Łukasz Szczurek
13
Krystyna Palka
Weronika Nowakowska-Ziemniak
Tomasz Sikora
Krzysztof Pływaczyk
086
13Finnland  Finnland18
Mari Laukkanen
Kaisa Mäkäräinen
Ahti Toivanen
Jarkko Kauppinen
07
Kaisa Mäkäräinen
Mari Laukkanen
Ahti Toivanen
Jarkko Kauppinen
16
Kaisa Mäkäräinen
Mari Laukkanen
Ahti Toivanen
Timo Antila
084
14Slowenien  Slowenien13
Teja Gregorin
Andreja Mali
Klemen Bauer
Jakov Fak
DNS
Andreja Mali
Teja Gregorin
Klemen Bauer
Jakov Fak
02
Andreja Mali
Teja Gregorin
Klemen Bauer
Jakov Fak
082
15Bulgarien  Bulgarien11
Emilija Jordanowa
Nija Dimitrowa
Michail Kletscherow
Krassimir Anew
12
Nina Klenowska
Emilija Jordanowa
Krassimir Anew
Michail Kletscherow
22
Emilija Jordanowa
Nina Klenowska
Krassimir Anew
Michail Kletscherow
078
16Estland  Estland22
Grete Gaim
Kristel Viigipuu
Kauri Kõiv
Daniil Steptšenko
09
Kadri Lehtla
Kristel Viigipuu
Indrek Tobreluts
Roland Lessing
15
Kadri Lehtla
Eveli Saue
Indrek Tobreluts
Roland Lessing
077
17Japan  Japan20
Fuyuko Suzuki
Yuki Nakajima
Junji Nagai
Kazuya Inomata
11
Fuyuko Suzuki
Yuki Nakajima
Kazuya Inomata
Hidenori Isa
17
Fuyuko Suzuki
Itsuka Owada
Kazuya Inomata
Junji Nagai
075
18Kanada  Kanada06
Megan Imrie
Zina Kocher
Brendan Green
Jean-Philippe Leguellec
-18
Megan Imrie
Zina Kocher
Jean-Philippe Leguellec
Nathan Smith
061
19Litauen  Litauen21
Diana Rasimovičiūtė
Natalija Kočergina
Karol Dombrovski
Karolis Zlatkauskas
18
Diana Rasimovičiūtė
Natalija Kočergina
Aleksandr Lavrinovič
Karolis Zlatkauskas
25
Natalija Kočergina
Aliona Sabaliauskienė
Tomas Kaukėnas
Karolis Zlatkauskas
059
20Schweiz  Schweiz16
Elisa Gasparin
Selina Gasparin
Ivan Joller
Simon Hallenbarter
-10
Elisa Gasparin
Selina Gasparin
Benjamin Weger
Simon Hallenbarter
056
21China Volksrepublik  Volksrepublik China25
Song Chaoqing
Zhang Yan
Zhang Chengye
Ren Long
16
Tang Jialin
Song Chaoqing
Ren Long
Chen Haibin
26
Tang Jialin
Song Chaoqing
Ren Long
Chen Haibin
056
22Osterreich  Österreich15
Romana Schrempf
Iris Waldhuber
Daniel Mesotitsch
Dominik Landertinger
-21
Iris Waldhuber
Ramona Düringer
Friedrich Pinter
Christoph Sumann
046
23Kasachstan  Kasachstan17
Marina Lebedewa
Olga Poltoranina
Sergei Naumik
Alexander Tscherwjakow
-20
Darja Ussanowa
Jelena Chrustaljowa
Jan Sawizki
Alexander Tscherwjakow
045
24Rumänien  Rumänien19
Réka Ferencz
Luminița Pișcoran
Ștefan Gavrilă
Roland Gerbacea
-19
Éva Tófalvi
Luminița Pișcoran
Ștefan Gavrilă
Laurențiu Vamanu
044
25Lettland  Lettland24
Žanna Juškāne
Anete Brice
Rolands Pužulis
Ilmārs Bricis
-23
Žanna Juškāne
Baiba Bendika
Artūrs Koļesņikovs
Rolands Pužulis
035
26Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich23
Amanda Lightfoot
Adele Walker
Lee-Steve Jackson
Kevin Kane
-24
Amanda Lightfoot
Adele Walker
Lee-Steve Jackson
Pete Beyer
035
27Korea Sud  Südkorea26
Mun Ji-hee
Kim Seo-ra
Jun Je-uk
Lee In-bok
-DNF
Kim Seon-su
Mun Ji-hee
Jun Je-uk
Lee In-bok
015
Legende
123Podest-Platzierungen
4–10übrige Top-10-Platzierungen
11–30Rennen innerhalb der Punkteränge beendet
DNFDid not finish / Rennen begonnen aber nicht beendet
DNSDid not start / Gemeldet, aber nicht zum Rennen angetreten

Kader und Saison der Nationen

Deutschland

Im Trainerstab gab es keine Veränderungen. Der höchste Trainingskader 1a wurde bei den Frauen um Sabrina Buchholz verringert, bei den Männern um Erik Lesser und Florian Graf erweitert. Buchholz wurde bis in die Förderkader, vormals Teil des Ib-Kaders des DSV, zurückgestuft. Auch Alexander Wolf und Michael Rösch gehören nur diesem Kader an, bei dem die Athleten das Training selbst finanzieren müssen. Außer der Kadergrößen-Einteilung soll sich in der Praxis nichts verändern. Nach durchwachsenen Saisonen verloren Janin und Maren Hammerschmidt, Anne Domeinski und Marie-Christin Kloss bei den Frauen sowie Daniel Graf und Christoph Knie bei den Männern ihren Kaderstatus. Toni Lang beendete wegen fehlender sportlicher Aussichten seine Karriere.[3]

Wenige Tage vor Saisonbeginn erklärte Christoph Stephan, diesen Winter zu pausieren, da er sich von früheren Verletzungen nicht erholt hatte. Wenig später gab auch Juliane Döll nach missglücktem Auftakt im IBU-Cup bekannt, dass sie die Saison nicht fortsetzen wird.[4] Kathrin Hitzer plante zunächst, trotz ihrer Schwangerschaft bis Januar 2012 an Wettkämpfen teilzunehmen, stieg jedoch im Verfolgungsrennen beim zweiten Weltcup in Hochfilzen aus und beendete die Saison vorzeitig.[5] Schon einige Zeit vor dem Weltcupstart erklärte Alexander Wolf, dass er aufgrund von Verletzungen in der Saison nicht aktiv werden würde.

Leistungsgruppe
Ia Männer
Leistungsgruppe
Ia Frauen
Leistungsgruppe
Ib Männer
Leistungsgruppe
Ib Frauen
Förderkader MännerFörderkader Frauen
NameKader
Andreas BirnbacherA
Michael GreisA
Arnd PeifferA
Daniel BöhmB
Florian GrafB
Erik LesserB
Simon SchemppB
Christoph StephanB
NameKader
Tina BachmannA
Miriam GössnerA
Andrea HenkelA
Magdalena NeunerA
Juliane DöllB
Kathrin HitzerB
NameKader
Tom BarthB
Benedikt DollB
Robin KielB
Johannes KühnC
NameKader
Carolin HenneckeB
Franziska HildebrandB
Karolin HorchlerB
Nadine HorchlerB
Susann KönigB
NameKader
Peter HoffmannB2
Manuel MüllerB2
Michael RöschB2
Felix SchusterB2
Benjamin ThymB2
Alexander WolfB2
NameKader
Miriam BehringerB2
Sabrina BuchholzB2
Stefanie HildebrandB2
Nicole WötzelB2
Christina MaierhoferC2

Frankreich

Loïs Habert bei den Männern und Anaïs Bescond sowie Sophie Boilley bei den Frauen stiegen in den A-Kader auf. Marie Dorin heiratete im Juni 2011 ihren Mannschaftskollegen Lois Habert und startet als Marie Dorin-Habert in die Saison 2011/2012.[6]

A-Kader MännerA-Kader Frauen
Name
Alexis Bœuf
Martin Fourcade
Simon Fourcade
Loïs Habert
Vincent Jay
Name
Anaïs Bescond
Sophie Boilley
Marie-Laure Brunet
Marie Dorin

Italien

Bei den Männern wie auch bei den Frauen gab es kaum Veränderungen im Kader und dessen struktureller Zusammensetzung.[7] Nahezu alle Athleten sind Mitglieder von Polizeisportvereinen. Auch der Trainer- und Betreuerstab blieb weitestgehend gleich.[8]

A-Team MännerB-Team MännerBeobachtungskader MännerA-Team FrauenB-Team FrauenBeobachtungskader Frauen
Name
Christian De Lorenzi
Lukas Hofer
Markus Windisch
Name
Pietro Dutto
Michael Galassi
Daniel Taschler
Dominik Windisch
Rudy Zini
Name
Luca Bormolini
Mattia Cola
Christian Martinelli
René-Laurent Vuillermoz
Name
Katja Haller
Karin Oberhofer
Michela Ponza
Dorothea Wierer
Name
Roberta Fiandino
Nicole Gontier
Alexia Runggaldier
Name
Michela Andreola
Federica Sanfilippo

Norwegen

Der Elitekader der Männer blieb zur Vorsaison unverändert. In den Elitekader der Frauen stiegen die Juniorinnen Tiril Eckhoff und Bente Landheim auf, auch dieser Kader besteht nun ebenfalls aus sechs Athletinnen. Die Trainerfrage vor allem bei den Männern ist noch nicht abschließend geklärt. Martin Eng verweigerte die Aufnahme in den Rekrutt-Kader.[9] Julie Bonnevie-Svendsen und Solveig Rogstad beendeten ihre Karrieren, Ann Kristin Flatland musste im Oktober die Saison aufgrund ihrer Schwangerschaft absagen.[10]

Elite HerrenElite DamenRekrutt HerrenRekrutt Damen
Name
Lars Berger
Ole Einar Bjørndalen
Tarjei Bø
Ronny Hafsås
Alexander Os
Emil Hegle Svendsen
Name
Tora Berger
Tiril Eckhoff
Ann Kristin Flatland
Fanny Horn
Bente Landheim
Synnøve Solemdal
Name
Lars Helge Birkeland
Erlend Bjøntegaard
Rune Brattsveen
Jan Olav Gjermundshaug
Dag Erik Kokkin
Henrik L’Abée-Lund
Name
Thekla Brun-Lie
Hilde Fenne
Ane Sandaker Kvittingen
Ane Skrove Nossum
Marte Olsbu

Österreich

Julian Eberhard rückte nach einer starken zweiten Saisonhälfte in den Nationalkader auf, aus dem Friedrich Pinter nach einer schwächeren Saison in den A-Kader abstieg. Der A-Kader der Frauen besteht erstmals aus drei Biathletinnen.[11]

NationalmannschaftA-Kader MännerB-Kader MännerA+B-Kader Frauen
Name
Simon Eder
Julian Eberhard
Tobias Eberhard
Dominik Landertinger
Daniel Mesotitsch
Christoph Sumann
Name
Sven Grossegger
Michael Hauser
David Komatz
Friedrich Pinter
Michael Reiter
Lorenz Wäger
Name
Thomas Haumer
Fabian Hörl
Martin Huber
Alexander Jakob
Bernhard Leitinger
Martin Maier
Daniel Salvenmoser
Name
Ramona Düringer
Romana Schrempf
Iris Waldhuber
Katharina Innerhofer
Christina Rieder
Dunja Zdouc

Russland

Nachdem der Trainer der Frauen, Anatoli Tschowanzew, noch während des Staffel-Rennens der Biathlon-Weltmeisterschaften 2011 in Chanty-Mansijsk entlassen wurde, trat nach der Saison auch der Trainer der Männer, Waleri Medwedzew, aus privaten Gründen zurück.[12] Neuer Trainer der Frauen wurde Wolfgang Pichler.[13] Sein Co-Trainer wird der frühere Weltmeister Pawel Rostowzew. Die Männer werden von Andrei Gerbulow und seinem Assistenten Nikolai Lopuchow trainiert. Nach einer durchwachsenen Saison muss das russische Team neu aufgestellt werden, um den hohen Ansprüchen in dieser Saison besser gerecht zu werden. Die beste russische Frau der Vorsaison, Olga Saizewa, setzt ihre Karriere nach der Berufung Pichlers trotz Rücktrittsgedanken fort.[14] Der dreifache Weltmeister und Bronzemedaillengewinner bei Olympischen Spielen, Maxim Tschudow, wurde nach einer schlechteren Saison in den IBU-Cup-Kader zurückgestuft, dafür stieg Timofei Lapschin nach einer guten Saison in der zweithöchsten Rennserie in das Weltcup-Team auf.

Nationalteam MännerIBU-Cup-Kader MännerNationalteam FrauenBU-Cup-Kader Frauen
Name
Jewgeni Garanitschew
Timofei Lapschin
Andrei Makowejew
Maxim Maximow
Anton Schipulin
Iwan Tscheresow
Jewgeni Ustjugow
Alexei Wolkow
Name
Maxim Tschudow
Name
Anna Bogali-Titowez
Uljana Denissowa
Jekaterina Glasyrina
Jekaterina Jurlowa
Jana Romanowa
Olga Saizewa
Jewgenija Sedowa
Swetlana Slepzowa
Natalja Sorokina
Anastassija Tokarewa
Name

Schweden

Mattias Nilsson musste seine Karriere krankheitsbedingt aufgeben. Anna Carin Zidek und Sofia Domeij beendeten ihre aktive Laufbahn wegen ausbleibender Form und Motivation. Der Elitekader wurde mit zwei jungen Athleten und drei Athletinnen aufgefüllt. Trainer Wolfgang Pichler wechselte im April 2011 zum russischen Verband und wird ab der Saison 2011/2012 die Frauen trainieren.[13]

A-Kader MännerA-Kader Frauen
Name
Ted Armgren
Tobias Arwidson
Carl Johan Bergman
Christofer Eriksson
Björn Ferry
Magnus Jonsson
Fredrik Lindström
Name
Ingela Andersson
Helena Ekholm
Elisabeth Högberg
Jenny Jonsson
Emelie Larsson
Åsa Lif
Elin Mattsson
Anna Maria Nilsson
Anna-Karin Strömstedt

Schweiz

Der Schweizer Verband Swiss-Ski Biathlon gab am 13. April 2011 erneut als erste Nation die Kaderaufstellung bekannt. Selina Gasparin konnte ihren Platz im Nationalteam bestätigen. Bei den Männern ersetzte Benjamin Weger nach sehr guten Leistungen in der Vorsaison Thomas Frei, der seine Karriere wie Matthias Simmen beendete. Christian Stebler rückte nach ebenfalls guten Vorjahresleistungen in den A-Kader auf. Den B-Kader bilden mit Mario Dolder und Serafin Wiestner zwei Nachwuchsathleten.[15]

NationalteamA-KaderB-KaderC-Kader/C-Kader Junioren
Name
Selina Gasparin
Benjamin Weger
Name
Claudio Böckli
Simon Hallenbarter
Ivan Joller
Christian Stebler
Name
Mario Dolder
Serafin Wiestner
Name
Stephanie Schnydrig
Irene Cadurisch
Elisa Gasparin
Patricia Jost
Ladina Meier-Ruge
Gaspard Cuenot
Jules Cuenot
Kevin Russi
Romano Russi
Pascal Wolf

Vereinigte Staaten

Nationalteam A MännerA FrauenB MännerB Frauen
Name
Lowell Bailey
Tim Burke
Jay Hakkinen
Leif Nordgren
Name
Laura Spector
Sara Studebaker
Name
Bill Bowler
Russell Currier
Wynn Roberts
Jeremy Teela
Name
Annelies Cook
Susan Dunklee
Corrine Malcolm

Rücktritte nach der Saison

LandMännerFrauen
Deutschland  DeutschlandDaniel Graf[16]Sabrina Buchholz
Magdalena Neuner[17]
Estland  EstlandEveli Saue[18]
Frankreich  FrankreichLudwig Ehrhart[19]
Loïs Habert[20]
Italien  ItalienMattia Cola[21]
René-Laurent Vuillermoz[22]
Katja Haller[23]
Niederlande  NiederlandeHerbert Cool[24]
Norwegen  NorwegenRonny Hafsås[25]
Polen  PolenTomasz Sikora[26]
Russland RusslandAnna Bogali-Titowez[27]
Schweden  SchwedenHelena Ekholm[28]
Anna Maria Nilsson[29]
Schweiz  SchweizChristian Stebler[30]
Slowenien  SlowenienVasja Rupnik[31]
Ukraine UkraineNina Karassewytsch[32]
Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenLaura Spector[33]

Einzelnachweise

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger