Biathlon-Weltcup 1985/86

Veranstaltungsserie der Sportart Biathlon im Winter 1985–1986

In der Saison 1985/86 wurde der Biathlon-Weltcup zum 9. Mal ausgetragen. Die Wettkampfserie im Biathlon bestand aus jeweils fünf Einzel-, Sprint und Staffelrennen für Männer und wurde an fünf Veranstaltungsorten ausgetragen. Die fünf Weltcupveranstaltungen fanden in Antholz, Feistritz, Oberhof, Lahti und Boden statt. Die Weltmeisterschaften fanden für die Männer im norwegischen Oslo und für die Frauen im schwedischen Falun statt, die Ergebnisse gingen jedoch nicht in die Weltcup-Wertung ein.Den Gesamtweltcup bei den Männern gewann André Sehmisch vor Peter Angerer und Matthias Jacob.

Weltcup 1985/86
Sieger
GesamtweltcupDeutschland Demokratische Republik 1949 André Sehmisch
Staffelweltcupkeine offizielle Wertung
Nationenwertungkeine offizielle Wertung
Wettbewerbe
Austragungsorte5
Einzelwettbewerbe10
Staffelwettbewerbe5
1984/851986/87
Biathlon-Weltcup 1985/86 (Europa)
Biathlon-Weltcup 1985/86 (Europa)
Antholz
Feistritz
Oberhof
Lahti
Boden
Lage der Austragungsorte

Resultate

1. Weltcup in Italien  Antholz, 16. bis 19. Januar 1986
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
16. Januar 1986 (Do.)Einzel (20 km)Sowjetunion  Waleri MedwedzewItalien  Gottlieb TaschlerSowjetunion  Sergei Antonow
17. Januar 1986 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland BR  Peter AngererSowjetunion  Andrei NepeinNorwegen  Gisle Fenne
19. Januar 1986 ? (So.)Staffel (4 × 7,5 km)Sowjetunion  Sowjetunion 2Norwegen  NorwegenSowjetunion  Sowjetunion 1
2. Weltcup in Osterreich  Feistritz, 23. bis 26. Januar 1986
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
23. Januar 1986 (Do.)Einzel (20 km)Sowjetunion  Sergei AntonowSowjetunion  Dmitri WassiljewDeutschland Demokratische Republik 1949  André Sehmisch
25. Januar 1986 (Sa.)Sprint (10 km)Sowjetunion  Andrei NepeinDeutschland Demokratische Republik 1949  André SehmischDeutschland Demokratische Republik 1949  Frank-Peter Roetsch
26. Januar 1986 ? (So.)Staffel (4 × 7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik
Jürgen Wirth
Frank-Peter Roetsch
Matthias Jacob
André Sehmisch
Sowjetunion  Sowjetunion 2
Andrei Nepein
Waleri Medwedzew
Alexander Popow
Wajugin
Sowjetunion  Sowjetunion 1
Dmitri Wassiljew
Sergei Antonow
Juri Kaschkarow
Sergei Bulygin
3. Weltcup in Deutschland Demokratische Republik 1949  Oberhof, 1986
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
???Einzel (20 km)Deutschland BR  Peter AngererSowjetunion  Anatoli SchdanowitschDeutschland Demokratische Republik 1949  André Sehmisch
1. Februar 1986Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949  Matthias JacobDeutschland Demokratische Republik 1949  André SehmischDeutschland Demokratische Republik 1949  Frank-Peter Roetsch
2. Februar 1986Staffel (4 × 7,5 km)Sowjetunion  Sowjetunion 2
Wladimir Alikin
Idinow
Waleri Kirijenko
Anatoli Schdanowitsch
Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik
Jürgen Wirth
Matthias Jacob
Frank-Peter Roetsch
André Sehmisch
Sowjetunion  Sowjetunion 1
Even Tudeberg
Algimantas Šalna
Andrei Senkow
Alexander Tropnikow
4. Weltcup in Finnland  Lahti, 1986
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
???Einzel (20 km)Deutschland BR  Peter AngererTschechoslowakei  Jan MatoušItalien  Andreas Zingerle
???Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949  André SehmischDeutschland BR  Fritz FischerItalien  Johann Passler
???Staffel (4 × 7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische RepublikNorwegen  NorwegenFinnland  Finnland
5. Weltcup in Schweden  Boden, 14. bis 16. März 1986
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
14. März 1986 (Fr.)Einzel (20 km)Finnland  Tapio PiipponenDeutschland Demokratische Republik 1949  André SehmischOsterreich  Alfred Eder
16. März 1986 (So.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949  Matthias JacobSowjetunion  Sergei AntonowNorwegen  Eirik Kvalfoss
17. März 1986 ?Staffel (4 × 7,5 km)Sowjetunion  Sowjetunion
Dmitri Wassiljew
Juri Kaschkarow
Alexander Popow
Sergei Antonow
Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik
Jürgen Wirth
Jens Steinigen
Matthias Jacob
André Sehmisch
Finnland  Finnland

Weltcupstände

WeltcupständeNationenwertung
Endstand nach 10 Rennen (Top 10)Endstand nach 15 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Deutschland Demokratische Republik 1949  André Sehmisch1581
02Deutschland BR  Peter Angerer1463
03Deutschland Demokratische Republik 1949  Matthias Jacob1242
04Finnland  Tapio Piipponen1231
05Osterreich  Alfred Eder1200
06Italien  Andreas Zingerle1130
07Tschechoslowakei  Jan Matouš1100
08Sowjetunion  Sergei Antonow1091
09Norwegen  Eirik Kvalfoss1030
10Sowjetunion  Juri Kaschkarow930
RangLandPunkteSiege
01Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik5
02Sowjetunion  Sowjetunion6
03Deutschland BR  BR Deutschland3
04
05
06
07
08
09
10

Tabelle

RangNamePunkte
01Deutschland Demokratische Republik 1949  André Sehmisch158
02Deutschland BR  Peter Angerer146
03Deutschland Demokratische Republik 1949  Matthias Jacob124
04Finnland  Tapio Piipponen123
05Osterreich  Alfred Eder120
06Italien  Andreas Zingerle113
07Tschechoslowakei  Jan Matouš110
08Sowjetunion  Sergei Antonow109
09Norwegen  Eirik Kvalfoss103
10Sowjetunion  Juri Kaschkarow93
11Deutschland Demokratische Republik 1949  Frank-Peter Roetsch91
12Sowjetunion  Dmitri Wassiljew87
13Norwegen  Gisle Fenne83
14Deutschland BR  Fritz Fischer83
15Deutschland Demokratische Republik 1949  Jürgen Wirth82
16Deutschland BR  Herbert Fritzenwenger82
17Sowjetunion  Waleri Medwedzew74
18Italien  Gottlieb Taschler69
19Norwegen  Øivind Nerhagen68
20Italien  Johann Passler67
RangNamePunkte
21Sowjetunion  Andrei Nepein67
22Sowjetunion  Sergei Bulygin56
23Tschechoslowakei  Zdeněk Hák55
24Deutschland Demokratische Republik 1949  Franz Wudy53
25Deutschland Demokratische Republik 1949  Steffen Hauswald50
26Sowjetunion  Anatoli Schdanowitsch44
27Deutschland Demokratische Republik 1949  Ralf Göthel37
28Finnland  Risto Moisejeff37
29Frankreich  Eric Claudon36
30Sowjetunion  Alexander Popow34
31Norwegen  Bjårne Thomassen34
32Norwegen  Kjell Søbak32
33Finnland  Harri Eloranta30
34Finnland  Arto Jääskeläinen28
35Osterreich  Franz Schuler27
36Finnland  Toivo Mäkikyrö25
37Deutschland Demokratische Republik 1949  Maik Dietz24
38Italien  Werner Kiem22
39Osterreich  Anton Lengauer-Stockner22
40Osterreich  Walter Hörl21
RangNamePunkte
41Sowjetunion  Waleri Kirijenko20
42Finnland  Juha Tella17
43Bulgarien  Wladimir Welitschkow16
44Schweden  Leif Andersson15
45Norwegen  Geir Einang15
46Frankreich  Thov Løvstuen14
47Deutschland BR  Walter Pichler14
48Deutschland Demokratische Republik 1949  Gottfried Hiemer12
49Finnland  Ilkka Mäkitalo11
50Frankreich  Francis Mougel11
51Bulgarien  Spas Slatew10
52Vereinigte Staaten  Jon Engen9
53Bulgarien  Juri Mitew6
54Deutschland Demokratische Republik 1949  Thomas Pawliczek4
55Vereinigtes Konigreich  Mark Langin4
56Kanada  Charles Plamondon3
57Norwegen  Tor Skattebø2
58Deutschland Demokratische Republik 1949  Florian Huttner1
59Bulgarien  Georgi Dimitrow1

Einzelnachweise