DHB-Pokal 1990/91

Der DHB-Pokal 1990/91 war die 17. Austragung des Handballpokalwettbewerbs der Herren. Im Finale, das aus Hin- und Rückspiel bestand, ging TUSEM Essen nach 1988 zum zweiten Mal als Sieger hervor. Im Anschluss kam es aufgrund der deutschen Wiedervereinigung zur Ermittlung des ersten gesamtdeutschen Pokalsiegers. In zwei offiziellen Endspielen wurde der Titel zwischen dem Pokalsieger im Bereich des ehemaligen Deutscher Handballverbands und dem Sieger des DHB-Pokals 1990/91 ausgespielt. Hier setzte sich TUSEM Essen nach zwei Siegen gegen den HC Preußen Berlin durch und qualifizierte sich somit für den Europapokal der Pokalsieger.

DHB-Pokal 1990/91
PokalsiegerTUSEM Essen (2. Titel)
Beginn29. September 1990
Ende18. April 1991
Mannschaften63
Spiele63
Tore2.730  (ø 43,33 pro Spiel)
DHB-Pokal 1989/90

Modus

Es traten insgesamt 63 Mannschaften aus der Bundesliga, der 2. Bundesliga, der Regionalliga (3. Liga), der Oberliga (4. Liga) und dem Landesverband unterhalb der Oberliga im K.-o.-System gegeneinander an. In den ersten zwei Runden wurde das Teilnehmerfeld nach territorialen Gesichtspunkten in Gruppe Nord und Süd unterteilt. Danach ging es einheitlich weiter und es erfolgte die weitere Ausspielung in Achtel-, Viertel und Halbfinale sowie einem Finale, das aus Hin- und Rückspiel bestand.

1. Hauptrunde

Qualifiziert waren für die 1. Hauptrunde folgende 63 Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1990/91 aufgelistet sind.
Gespielt wurde vom 29. September bis 18. November 1990.

Bundesliga2. BundesligaRegionalligaOberligaLandesverband
(TV) – Titelverteidiger

Staffel Nord

Staffel Süd

Nord

Berlin

  • VfL Lichtenrade

West

Südwest

Süd

Oberliga Westfalen

Oberliga Hessen

  • TG Nieder-Roden
  • TSG Bürgel
  • TV Büttelborn

Oberliga Baden

Oberliga Südbaden

Landesliga Schleswig-Holstein

  • TSV Büsum

Landesliga Berlin

  • Berliner TSV 1850

Gruppe Nord

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Sa, 29.09.1990TSC Eintracht Dortmund18:15DSC Wanne-Eickel
Sa, 29.09.1990VfL Lichtenrade09:19TSV GWD Minden
Sa, 29.09.1990TSG Herdecke19:23TSV Bayer 04 Leverkusen
Sa, 29.09.1990TuS Spenge27:21TuS Nettelstedt
Sa, 29.09.1990Union 73 Bad Salzuflen17:15HSG TuRU Düsseldorf
Sa, 29.09.1990SG Bremen-Ost24:22VfL Eintracht Hagen
Sa, 29.09.19901. SC Göttingen 0520:23TBV Lemgo
Sa, 29.09.1990TV Emsdetten19:24SV Blau-Weiß Spandau
Sa, 29.09.1990Bramstedter TS16:24TUSEM Essen
Sa, 29.09.1990LTV Wuppertal18:19SG Flensburg-Handewitt
Sa, 29.09.1990TV Grambke-Bremen26:30SG VfL/BHW Hameln
Sa, 29.09.1990Berliner TSV 185019:25OSC Thier Dortmund
Mi, 10.10.1990ATSV Habenhausen22:26SG VTB/Altjührden
Mi, 10.10.1990TSV Büsum15:26VfL Bad Schwartau
Mi, 10.10.1990THW Kiel31:22VfL Fredenbeck
Mi, 10.10.1990SuS Oberaden26:30 n. V.OSC 04 Rheinhausen

Gruppe Süd

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Sa, 29.09.1990VfL Pfullingen18:26SG Wallau/Massenheim
Sa, 29.09.1990VfL Heppenheim21:19TSV Oftersheim
Sa, 29.09.1990HSG Konstanz27:28 n. V.CSG Erlangen
Sa, 29.09.1990TSV Dutenhofen22:24TuS Schutterwald
Sa, 29.09.1990TSG Bürgel25:30TuS Helmlingen
Sa, 29.09.1990TuS Griesheim22:24 n. V.TSV Milbertshofen
Sa, 29.09.1990TVG Großsachsen11:35VfL Gummersbach
Sa, 29.09.1990TV Gelnhausen19:23TV Niederwürzbach
Sa, 29.09.1990TV Büttelborn21:23HG Erlangen
Sa, 29.09.1990TG Nieder-Roden17:23TV Hüttenberg
Mi, 10.10.1990VfL Günzburg13:14SG Leutershausen
Mi, 10.10.1990SG Stuttgart-Scharnhausen26:20TV Großwallstadt
Mi, 10.10.1990TV Eitra20:18TSV Bayer Dormagen
Mi, 10.10.1990TuS 04 Dansenberg28:27Frisch Auf Göppingen
So, 18.11.1990TuS Eintracht Wiesbaden28:18Reinickendorfer Füchse
Freilos:TV Schwetzingen 1864

2. Hauptrunde

Qualifiziert waren für die 2. Hauptrunde folgende 32 Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1990/91 aufgelistet sind.
Gespielt wurde vom 24. November bis 1. Dezember 1990.

Bundesliga2. BundesligaRegionalligaOberliga
(TV) – Titelverteidiger

Staffel Nord

Staffel Süd

Nord

  • SG Bremen-Ost

West

Südwest

Süd

Oberliga Westfalen

Oberliga Südbaden

Gruppe Nord

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Sa, 24.11.1990OSC Thier Dortmund26:27TBV Lemgo
Sa, 24.11.1990SG Bremen-Ost18:19SV Blau-Weiß Spandau
Sa, 24.11.1990TSV Bayer 04 Leverkusen22:17TSV GWD Minden
Sa, 24.11.1990Union 73 Bad Salzuflen17:21OSC 04 Rheinhausen
Sa, 24.11.1990TuS Spenge30:29SG VfL/BHW Hameln
Sa, 24.11.1990TSC Eintracht Dortmund22:26SG VTB/Altjührden
Sa, 24.11.1990THW Kiel15:25TUSEM Essen
Mi, 28.11.1990VfL Bad Schwartau30:28 n. V.SG Flensburg-Handewitt

GruppeSüd

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Sa, 24.11.1990VfL Heppenheim07:32VfL Gummersbach
Sa, 24.11.1990TV Schwetzingen 186413:19SG Stuttgart-Scharnhausen
Sa, 24.11.1990SG Leutershausen27:17TV Eitra
Sa, 24.11.1990TuS Eintracht Wiesbaden23:19TuS Schutterwald
Sa, 24.11.1990TuS 04 Dansenberg25:21CSG Erlangen
Sa, 24.11.1990HG Erlangen17:22TV Hüttenberg
Sa, 24.11.1990TuS Helmlingen17:36TV Niederwürzbach
Sa, 01.12.1990TSV Milbertshofen17:16SG Wallau/Massenheim

Achtelfinale

Qualifiziert waren für das Achtelfinale folgende 16 Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1990/91 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 6. Februar 1991.

Bundesliga2. BundesligaRegionalligaOberliga
(TV) – Titelverteidiger

Staffel Nord

Staffel Süd

Südwest

Oberliga Westfalen

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Mi, 06.02.1991VfL Bad Schwartau23:18SV Blau-Weiß Spandau
Mi, 06.02.1991SG Leutershausen17:16VfL Gummersbach
Mi, 06.02.1991SG Stuttgart-Scharnhausen14:21TSV Milbertshofen
Mi, 06.02.1991TV Hüttenberg26:28 n. V.TSV Bayer 04 Leverkusen
Mi, 06.02.1991SG VTB/Altjührden19:24TBV Lemgo
Mi, 06.02.1991TV Niederwürzbach27:16TuS Eintracht Wiesbaden
Mi, 06.02.1991TuS 04 Dansenberg27:28 n. V.TuS Spenge
Mi, 06.02.1991TUSEM Essen28:20OSC 04 Rheinhausen

Viertelfinale

Qualifiziert waren für das Viertelfinale folgende acht Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1990/91 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 13. März 1991.

Bundesliga2. BundesligaOberliga
(TV) – Titelverteidiger

Staffel Nord

Oberliga Westfalen

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Mi, 13.03.1991TV Niederwürzbach30:26 n. V.VfL Bad Schwartau
Mi, 13.03.1991TUSEM Essen23:17TSV Milbertshofen
Mi, 13.03.1991TBV Lemgo16:15TSV Bayer 04 Leverkusen
Mi, 13.03.1991TuS Spenge08:18SG Leutershausen

Halbfinale

Qualifiziert waren für das Halbfinale folgende vier Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1990/91 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 27. März 1991.

Bundesliga
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Mi, 27.03.1991TV Niederwürzbach26:23SG Leutershausen
Mi, 27.03.1991TUSEM Essen23:19TBV Lemgo

Finale DHB-Pokal

Das Finale um den DHB-Pokal, das aus Hin- und Rückspiel bestand, wurde am 30. März und 19. April 1991 zwischen TUSEM Essen und dem TV Niederwürzbach ausgetragen. Den Pokal sicherte sich zum zweiten Mal nach 1988 die Mannschaft vom TUSEM Essen, die im Finale TV Niederwürzbach mit 38:36 (Hinspiel 21:16, Rückspiel 17:20) besiegte.

GesamtHinspielRückspiel
TUSEM Essen38:36TV Niederwürzbach21:16 (11:9)17:20 (9:11)

Hinspiel

Samstag, 30. März 1991 in Essen, Grugahalle, 4.500 Zuschauer

TUSEM Essen: Hecker, Schneider – Arens (3/1), Happe, Kohlhaas (8), Quarti, Szargiej (1), Stoschek, Querengässer, Fraatz (9/3), Hein, Liekenbrock. Trainer: Czok

TV Niederwürzbach: Brandstaeter, Eberhard – Oest, Havang (5), Grundel (1), Hönnige, Jann (1), Rothenpieler (1), Hochhaus, Simowski (2), Hartz (6/2), Schöller. Trainer: Lommel

Schiedsrichter: Hans-Jürgen Gottschlich & Peter Jurczik

Rückspiel

Donnerstag, 19. April 1991 in Erbach (Homburg), Sportzentrum Erbach, 3.500 Zuschauer (ausverkauft)

TV Niederwürzbach: Brandstaeter, Eberhard – Oest, Havang (5), Grundel, Hönnige, Jann, Piller, Rothenpieler (5), Hochhaus (2), Simowski (1), Hartz (7/3). Trainer: Lommel

TUSEM Essen: Hecker, Schneider – Arens (5), Happe, Kohlhaas (2), Quarti (1), Szargiej (2), Stoschek, Vukoje (6/1), Fraatz (1), Hein, Querengässer. Trainer: Czok

Schiedsrichter: Wilfried Lübker & Manfred Bülow

Finale gesamtdeutscher Pokalsieger

Der TUSEM Essen wurde nach zwei Siegen gegen den HC Preußen Berlin (letzter Pokalsieger im Bereich des ehemaligen DHV) erster gesamtdeutscher Pokalsieger und qualifizierte sich somit für den Europapokal der Pokalsieger.

GesamtHinspielRückspiel
HC Preußen Berlin41:50TUSEM Essen21:25 (10:11)20:25 (8:14)

Hinspiel

Mittwoch, 5. Juni 1991 in Berlin, Dynamo-Sporthalle, 1.500 Zuschauer

HC Preußen Berlin: Grosser, HeinHauck (5), Lache (3), Leckelt (2), Heinemann (3), Baruth (4/1), Neitzel (1), Bonath (2), Lause (1). Trainer: Funk

TUSEM Essen: HeckerArens (5), Happe, Kohlhaas (4), Quarti (1), Szargiej (1), Stoschek (1), Querengässer, Vukoje (6/1), Fraatz (7/1). Trainer: Czok

Schiedsrichter: Karl Brecht & Volker Leitwein

Rückspiel

Sonntag, 9. Juni 1991 in Essen, Grugahalle, 4.000 Zuschauer

TUSEM Essen: Hecker, Ebner – Arens (2), Querengässer (4), Happe (1), Kohlhaas (3), Quarti (2), Szargiej (2), Stoschek (4), Vukoje (3/1), Fraatz (4). Trainer: Czok

HC Preußen Berlin: Grosser, HeinHauck (7/4), Leckelt, Janeck (4), Bonath (1), Neitzel, Lache (1), Köppe, Heinemann (1), Baruth (4), Lause (2). Trainer: Funk

Schiedsrichter: Erhard Hofmann & Manfred Prause

Literatur