DHB-Pokal der Frauen 1989/90

Der DHB-Pokal der Frauen 1989/90 war die 16. Austragung des Handballpokalwettbewerbs der Frauen. Im Finale, das aus Hin- und Rückspiel bestand, verteidigte der TV Lützellinden, der sich gegen den Buxtehuder SV durchsetzte, seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich und ging zum zweiten Mal als Sieger hervor. Nachdem Lützellinden das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg wie im Vorjahr gelang, qualifizierte sich der unterlegende Pokalfinalist Buxtehude für den Europapokal der Pokalsieger 1990/91, wo sie bis ins Halbfinale vordrangen.

DHB-Pokal der Frauen 1989/90
PokalsiegerTV Lützellinden (2. Titel)
Beginn28. Oktober 1989
Ende27. Mai 1990
Mannschaften52
Spiele52
Tore1.990  (ø 38,27 pro Spiel)
DHB-Pokal der Frauen 1988/89

Modus

Es traten insgesamt 52 Mannschaften aus der Bundesliga, der 2. Bundesliga, der Regionalliga (3. Liga) und der Oberliga (4. Liga) im K.-o.-System gegeneinander an, wobei die zehn Mannschaften der vorherigen Saison aus dem Oberhaus (Bundesliga) erst zur zweiten Runde in den Wettbewerb einstiegen. In den ersten zwei Runden wurde das Teilnehmerfeld nach territorialen Gesichtspunkten in Gruppe Nord und Süd unterteilt. Danach ging es einheitlich weiter und es erfolgte die weitere Ausspielung in Achtel-, Viertel und Halbfinale sowie einem Finale, das aus Hin- und Rückspiel bestand.

1. Hauptrunde

An der 1. Hauptrunde nahmen folgende 43 Mannschaften teil, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1989/90 aufgelistet sind.
Gespielt wurde vom 28. Oktober bis 5. November 1989.

Bundesliga2. BundesligaRegionalligaOberliga

Staffel Nord

Staffel Süd

Nord

Berlin

West

Südwest

  • TV Nußdorf
  • SC Lerchenberg
  • TV Pirmasens 1863
  • HC Gonsenheim

Süd

Oberliga Niederrhein

  • Ohligser TV

Oberliga Württemberg

Oberliga Bayern Nord

Gruppe Nord

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Sa, 28.10., 16:00 UhrTuS Walle Bremen28:20Hastedter TSV
Sa, 28.10., 16:30 UhrHolstein Kiel19:33Buxtehuder SV
Sa, 28.10., 17:00 UhrTSV Nord Harrislee19:15Eimsbütteler TV
Sa, 28.10., 17:00 UhrTurnerbund Hamburg-Eilbeck15:25TuS Alstertal
Sa, 28.10., 19:30 UhrSG Dülken24:11SC Greven 09
Sa, 28.10., 20:00 UhrBerliner TSV 185018:20 n. V.MSV Duisburg
So, 29.10., 11:30 UhrHamburger Turnerschaft von 181617:20SV Süd Braunschweig
So, 29.10., 15:30 UhrOSC 04 Rheinhausen08:16SC Germania List
So, 29.10., 16:30 Uhr1. FC Köln18:60Bayer 05 Uerdingen
So, 29.10., 17:00 UhrOhligser TV17:18SV Hellern 1924
Freilos:SG Olympia Brühl1

Gruppe Süd

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Sa, 28.10., 19:30 UhrTSV Germania Malsch19:23DJK Würzburg
Sa, 28.10., 19:30 UhrSG Kleenheim14:18DJK SC Schwarz-Weiß Wiesbaden
Sa, 28.10., 20:00 UhrTSV Weilimdorf12:11 n. V.Frisch Auf Göppingen
So, 29.10., 11:00 UhrASC Spandau17:60TV Pirmasens 1863
So, 29.10., 15:15 UhrTV Nellingen11:17TSB 1847 Ravensburg
So, 29.10., 16:00 UhrHC Gonsenheim11:28TSV Rot-Weiß Auerbach
So, 29.10., 17:00 UhrSC Lerchenberg12:20TV Mainzlar
So, 29.10., 17:00 UhrTV Nußdorf17:22DJK St. Michael Marpingen
So, 29.10., 17:00 UhrVfL Neckargartach26:16VfB Gießen
So, 29.10., 17:30 UhrTSV Pyrbaum11:12TSF Ludwigsfeld
So, 05.11., 15:30 UhrTSV Tempelhof-Mariendorf23:11TV 1892 Echterdingen

2. Hauptrunde

Qualifiziert waren für die 2. Hauptrunde folgende 31 Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1989/90 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 16. Dezember 1989.

Bundesliga2. BundesligaRegionalligaOberliga
(TV) – Titelverteidiger

Staffel Nord

Staffel Süd

Nord

Berlin

West

Süd

Oberliga Württemberg

  • TSB 1847 Ravensburg

Gruppe Nord

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Sa, 16.12.1989SV Süd Braunschweig25:31Buxtehuder SV
Sa, 16.12.1989TuS Walle Bremen29:24MSV Duisburg
Sa, 16.12.1989SG Dülken16:34VfL Oldenburg
Sa, 16.12.19891. FC Köln10:90TSV Jarplund-Weding
Sa, 16.12.1989TSV Nord Harrislee19:23SC Germania List
Sa, 16.12.1989TuS Alstertal11:29TSV Bayer 04 Leverkusen
Sa, 16.12.1989SV Hellern 192412:21TuS Eintracht Minden
Freilos:SG Olympia Brühl2

GruppeSüd

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Sa, 16.12.1989VfL Neckargartach27:30PSV Grünweiß Frankfurt
Sa, 16.12.1989ASC Spandau09:31TV Lützellinden
Sa, 16.12.1989TSB 1847 Ravensburg16:14DJK Würzburg
Sa, 16.12.1989DJK St. Michael Marpingen15:16TV Mainzlar
Sa, 16.12.1989DJK SC Schwarz-Weiß Wiesbaden22:24 n. V.TSV Rot-Weiß Auerbach
Sa, 16.12.1989TSV GutsMuths Berlin24:22 n. V.VfL Sindelfingen
Sa, 16.12.1989TSF Ludwigsfeld15:19TSV Tempelhof-Mariendorf
Sa, 16.12.1989TSV Weilimdorf14:151. FC Nürnberg

Achtelfinale

Qualifiziert waren für das Achtelfinale folgende 16 Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1989/90 aufgelistet sind.
Gespielt wurde vom 6. Januar bis 3. Februar 1990.

Bundesliga2. BundesligaRegionalligaOberliga
(TV) – Titelverteidiger

Staffel Nord

Staffel Süd

West

Oberliga Württemberg

  • TSB 1847 Ravensburg
DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Sa, 06.01.1990TuS Walle Bremen19:12TSV Rot-Weiß Auerbach
Sa, 06.01.1990SC Germania List17:15TuS Eintracht Minden
Sa, 06.01.1990TV Lützellinden26:111. FC Nürnberg
Sa, 06.01.1990Buxtehuder SV28:24TSV Tempelhof-Mariendorf
Sa, 06.01.1990TSB 1847 Ravensburg12:27VfL Oldenburg
Sa, 06.01.1990TV Mainzlar11:28TSV Bayer 04 Leverkusen
Sa, 06.01.19901. FC Köln16:29PSV Grünweiß Frankfurt
Sa, 03.02.1990SG Olympia Brühl24:23 n. V.TSV GutsMuths Berlin

Viertelfinale

Qualifiziert waren für das Viertelfinale folgende acht Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1989/90 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 22. April 1990.

Bundesliga2. Bundesliga
(TV) – Titelverteidiger

Staffel Nord

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
So, 22.04.1990Buxtehuder SV24:23VfL Oldenburg
So, 22.04.1990TuS Walle Bremen29:11SG Olympia Brühl
So, 22.04.1990TSV Bayer 04 Leverkusen28:13SC Germania List
So, 22.04.1990PSV Grünweiß Frankfurt22:27TV Lützellinden

Halbfinale

Qualifiziert waren für das Halbfinale folgende vier Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1989/90 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 9. Mai 1990.

Bundesliga2. Bundesliga
(TV) – Titelverteidiger

Staffel Nord

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Mi, 0.9.05.1990Buxtehuder SV18:17TuS Walle Bremen
Mi, 0.9.05.1990TSV Bayer 04 Leverkusen15:20TV Lützellinden

Finale DHB-Pokal

Das Finale um den DHB-Pokal, das aus Hin- und Rückspiel bestand, wurde am 24. und 27. Mai 1990 zwischen Titelverteidiger TV Lützellinden und dem Buxtehuder SV ausgetragen. Den Pokal sicherte sich zum zweiten Mal die Mannschaft vom TV Lützellinden, die im Finale Buxtehude mit 50:41 (Hinspiel 31:23, Rückspiel 19:18) besiegte.

DatumGesamtHinspielRückspiel
Do 24. Mai / So 27. MaiTV Lützellinden50:41Buxtehuder SV31:2319:18

Literatur

  • Deutsche Handball-Woche. B & W Bartels & Wernitz Sportverlag GmbH, ISSN 0012-0243 (Hefte Nr. 43–51/1989).
🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger