DHB-Pokal der Frauen 1985

Der DHB-Pokal der Frauen 1985 war die 11. Austragung des Handballpokalwettbewerbs der Frauen. Im Finale, das aus Hin- und Rückspiel bestand, ging Titelverteidiger TSV Bayer 04 Leverkusen, der sich gegen den VfL Engelskirchen durchsetzte, zum vierten Mal in Folge als Sieger hervor. Nachdem Leverkusen das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg wie im Vorjahr gelang, qualifizierte sich der unterlegende Pokalfinalist Engelskirchen für den Europapokal der Pokalsieger 1985/86, wo sie bis ins Finale vordrangen.

DHB-Pokal der Frauen 1985
PokalsiegerTSV Bayer 04 Leverkusen (5. Titel)
Beginn10. März 1985
Ende09. Juni 1985
Mannschaften32
Spiele32
Tore1.166  (ø 36,44 pro Spiel)
Zuschauer8.245 (ø 258 pro Spiel)
← DHB-Pokal der Frauen 1984

Modus

Es traten insgesamt 32 Mannschaften aus der Bundesliga, der Regionalliga (2. Liga) und der Oberliga (3. Liga) im K.-o.-System gegeneinander an. In den ersten zwei Runden wurde das Teilnehmerfeld nach territorialen Gesichtspunkten in Gruppe Nord und Süd unterteilt. Danach ging es einheitlich weiter und es erfolgte die weitere Ausspielung in Viertel- und Halbfinale sowie einem Finale, das aus Hin- und Rückspiel bestand.

1. Hauptrunde

An der 1. Hauptrunde nahmen folgende 32 Mannschaften teil, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1984/85 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 10. März 1985.

BundesligaRegionalligaOberliga

Staffel Nord

(TV) – Titelverteidiger

Staffel Süd

Nord

Berlin

West

Südwest

  • SG Kleenheim
  • TSG Oberursel
  • TV Pirmasens 1863

Süd

  • TSF Ludwigsfeld

Oberliga Schleswig-Holstein

Oberliga Nordsee

Oberliga Baden

Gruppe Nord

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftZuschauer
So, 10.03.1985Turnerbund Hamburg-Eilbeck16:26VfL Oldenburg119
So, 10.03.1985TSV Jarplund-Weding15:60MTV Herzhorn064
So, 10.03.1985Düsseldorfer SV 0411:25TSV Bayer 04 Leverkusen173
So, 10.03.1985VfL Engelskirchen19:12TuS Eintracht Minden144
So, 10.03.1985TSV Tempelhof-Mariendorf15:17Bayer 05 Uerdingen116
So, 10.03.1985Brühler TV 187919:15SC Germania List136
So, 10.03.1985VfL Oldesloe20:16TV Oyten591
So, 10.03.1985TSV Nord Harrislee21:20Holstein Kiel210

Gruppe Süd

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftZuschauer
So, 10.03.1985TSF Ludwigsfeld09:161. FC Nürnberg122
So, 10.03.1985TV Lützellinden31:19TSV GutsMuths Berlin628
So, 10.03.1985TSG Oberursel14:17Berliner TSV 1850101
So, 10.03.1985TSV Rot 0507:11TSV Germania Malsch287
So, 10.03.1985VfL Sindelfingen22:60VfL Humboldt Berlin169
So, 10.03.1985TV Pirmasens 186314:21TSV Rot-Weiß Auerbach173
So, 10.03.1985PSV Grünweiß Frankfurt16:17DJK Würzburg111
So, 10.03.1985SG Kleenheim13:23VfB Gießen331

2. Hauptrunde

Qualifiziert waren für die 2. Hauptrunde folgende 16 Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1984/85 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 14. April 1985.

BundesligaRegionalligaOberliga

Staffel Nord

(TV) – Titelverteidiger

Staffel Süd

Nord

Berlin

  • Berliner TSV 1850

West

Oberliga Schleswig-Holstein

Gruppe Nord

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftZuschauer
So, 14.04.1985Bayer 05 Uerdingen11:23TSV Bayer 04 Leverkusen199
So, 14.04.1985TSV Nord Harrislee18:27VfL Engelskirchen247
So, 14.04.1985TSV Jarplund-Weding12:17VfL Oldenburg242
So, 14.04.1985VfL Oldesloe20:22Brühler TV 1879647

Gruppe Süd

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftZuschauer
So, 14.04.19851. FC Nürnberg18:17 n. V.TSV Rot-Weiß Auerbach130
So, 14.04.1985VfB Gießen22:16DJK Würzburg166
So, 14.04.1985TV Lützellinden38:15Berliner TSV 1850670
So, 14.04.1985TSV Germania Malsch16:15VfL Sindelfingen089

Viertelfinale

Qualifiziert waren für das Viertelfinale folgende acht Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1984/85 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 4. und 5. Mai 1985.

BundesligaRegionalliga

Staffel Nord

(TV) – Titelverteidiger

Staffel Süd

West

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftZuschauer
Sa, 04.05.1985TSV Bayer 04 Leverkusen24:18VfL Oldenburg181
So, 05.05.1985VfB Gießen29:20Brühler TV 1879169
So, 05.05.1985TSV Germania Malsch08:28TV Lützellinden208
So, 05.05.1985VfL Engelskirchen21:201. FC Nürnberg171

Halbfinale

Qualifiziert waren für das Halbfinale folgende vier Mannschaften, die hier nach ihrer Ligazugehörigkeit während der Saison 1984/85 aufgelistet sind.
Gespielt wurde am 18. und 19. Mai 1985.

Bundesliga

Staffel Nord

(TV) – Titelverteidiger

Staffel Süd

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftZuschauer
Sa, 18.05., 19:30 UhrVfL Engelskirchen20:19TV Lützellinden387
So, 19.05., 16:00 UhrVfB Gießen20:21TSV Bayer 04 Leverkusen465

Finale DHB-Pokal

Das Finale um den DHB-Pokal, das aus Hin- und Rückspiel bestand, wurde am 1. und 9. Juni 1985 zwischen dem VfL Engelskirchen und Titelverteidiger TSV Bayer 04 Leverkusen ausgetragen. Den Pokal sicherte sich zum vierten Mal in Folge die Mannschaft vom TSV Bayer 04 Leverkusen, die im Finale Engelskirchen mit 43:39 (Hinspiel 18:22, Rückspiel 25:17) besiegte.

DatumGesamtHinspielRückspiel
Sa 1. Juni / So 9. JuniVfL Engelskirchen39:43TSV Bayer 04 Leverkusen22:18 (10:10)17:25 (6:12)

Hinspiel

Samstag, 1. Juni 1985 um 17:00 Uhr in Engelskirchen, Sporthalle Walbach, 282 Zuschauer

VfL Engelskirchen: Böckemühl, Ringsdorff – Fernholz, Kunze (5) , Wigger (C) (1), Umlauf (2) , Stelberg (6/1), Jönßon (5), Erler (3/3). Trainer: Bierbaum

TSV Bayer 04 Leverkusen: Hühn, Senk – Janesch (3), Vattes (C) (3) , Winther (2), Wolf (5/4), Prokop-Bock, Arglebe (1), Schmitz (1), Platen (3) . Trainer: Schneller

Schiedsrichter: Harald Buhrmester & Ernst-Dieter Heger

Rückspiel

Sonntag, 9. Juni 1985 in Leverkusen, Ulrich-Haberland-Halle, 517 Zuschauer

TSV Bayer 04 Leverkusen: Hühn, Brand – Janesch (5) , Kremer, Vattes (C) (4) , Winther (3), Wolf (4/3) 52′, Prokop-Bock, Schmitz (4), Arglebe, Platen (5) . Trainer: Schneller

VfL Engelskirchen: Böckemühl, Ringsdorff – Fernholz , Kunze, Wigger (C) (1), Umlauf (1) , Kauten, Stelberg (9/2) , Jönßon (4) , Erler (2/2) . Trainer: Bierbaum

Schiedsrichter: Wigbert Schlieder & Wolfram Schlieder

Literatur

  • Deutsche Handball-Woche. B & W Bartels & Wernitz Sportverlag GmbH, ISSN 0012-0243 (Hefte Nr. 11–28 von 1985).