Fußball-Landesliga Schleswig-Holstein 1977/78

Die Landesliga Schleswig-Holstein wurde zur Saison 1977/78 das 31. Mal ausgetragen und bildete den Unterbau der drittklassigen Oberliga Nord. Die beiden erstplatzierten Mannschaften durften an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord teilnehmen. Die Mannschaften auf den beiden letzten Plätzen mussten in die Verbandsliga absteigen.

Landesliga Schleswig-Holstein 1977/78
Meister1. FC Phönix Lübeck
Aufsteiger1. FC Phönix Lübeck
Relegation ↑1. FC Phönix Lübeck,
VfR Neumünster
AbsteigerVfL Bad Schwartau,
Büdelsdorfer TSV
Mannschaften16
Spiele240
Tore728 (ø 3,03 pro Spiel)
Landesliga Schleswig-Holstein 1976/77
Oberliga Nord
Verbandsliga Schleswig-Holstein ↓

Vereine

Vereine der Landesliga Schleswig-Holstein 1977/78

Im Vergleich zur Saison 1976/77 veränderte sich die Zusammensetzung der Liga folgendermaßen: Der VfB Lübeck war in die Oberliga Nord auf-, während auch keine Mannschaft aus Schleswig-Holstein aus der Oberliga Nord abgestiegen war. Die beiden Absteiger hatten die Landesliga verlassen und wurden durch die drei Aufsteiger BSC Brunsbüttel (Wiederaufstieg nach einer Saison), TSV Nord Harrislee und Blau-Weiß Friedrichstadt (beide erstmals in der höchsten Amateurliga Schleswig-Holsteins) ersetzt.

VereinStadtKreisQualifikation
Flensburg 08Flensburg2. Platz 1976/77
1. FC Phönix LübeckLübeck3. Platz 1976/77
VfR NeumünsterNeumünster4. Platz 1976/77
Schleswig 06SchleswigSchleswig-Flensburg5. Platz 1976/77
NTSV Strand 08Timmendorfer StrandOstholstein6. Platz 1976/77
FC Union NeumünsterNeumünster7. Platz 1976/77
Eutin 08EutinOstholstein8. Platz 1976/77
Rendsburger TSVRendsburgRendsburg-Eckernförde9. Platz 1976/77
Büdelsdorfer TSVBüdelsdorfRendsburg-Eckernförde10. Platz 1976/77
SC Comet KielKiel11. Platz 1976/77
Heider SVHeideDithmarschen12. Platz 1976/77
VfL Bad SchwartauBad SchwartauOstholstein13. Platz 1976/77
TSV WesterlandWesterlandNordfriesland14. Platz 1976/77
TSV Nord HarrisleeHarrisleeSchleswig-FlensburgAufsteiger aus der Verbandsliga Nord
Blau-Weiß FriedrichstadtFriedrichstadtNordfrieslandAufsteiger aus der Verbandsliga Nord
BSC BrunsbüttelBrunsbüttelDithmarschenAufsteiger aus der Verbandsliga Süd

Saisonverlauf

Die Meisterschaft und Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicherte sich der 1. FC Phönix Lübeck. Als Zweitplatzierter durfte der VfR Neumünster ebenfalls teilnehmen. Lübeck gewann seine Gruppe und stieg auf, während sich Neumünster dem Bremer SV geschlagen geben musste. Der VfL Bad Schwartau musste die Landesliga nach zwei Jahren wieder verlassen, der Büdelsdorfer TSV nach 16 Jahren.

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.1. FC Phönix Lübeck 30 20 4 6062:320+3044:16
 2.VfR Neumünster 30 15 8 7052:310+2138:22
 3.Flensburg 08 30 16 4 10052:360+1636:24
 4.NTSV Strand 08 30 14 7 9052:390+1335:25
 5.Eutin 08 30 13 8 9052:370+1534:26
 6.Rendsburger TSV 30 12 8 10049:400 +932:28
 7.FC Union Neumünster 30 11 10 9035:370 −232:28
 8.TSV Nord Harrislee (N) 30 10 11 9047:430 +431:29
 9.Heider SV 30 10 11 9049:510 −231:29
10.SC Comet Kiel 30 11 7 12042:520−1029:31
11.Schleswig 06 30 9 10 11040:340 +628:32
12.TSV Westerland 30 8 11 11032:420−1027:33
13.BSC Brunsbüttel (N) 30 9 6 15044:650−2124:36
14.Blau-Weiß Friedrichstadt (N) 30 8 7 15054:690−1523:37
15.VfL Bad Schwartau 30 5 8 17036:620−2618:42
16.Büdelsdorfer TSV 30 7 4 19030:580−2818:42
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord 1978/79
  • Absteiger in die Landesliga Schleswig-Holstein 1978/79
  • (M)Staffelsieger der Landesliga Schleswig-Holstein 1976/77
    (A)Absteiger aus der Oberliga Nord 1976/77
    (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1976/77

    Literatur

    Weblinks