Fußball-Verbandsliga Schleswig-Holstein 1989/90

Fußballliga 1989 Schleswig-Holstein

Die Verbandsliga Schleswig-Holstein wurde zur Saison 1989/90 das 43. Mal ausgetragen und bildete den Unterbau der drittklassigen Oberliga Nord. Die beiden erstplatzierten Mannschaften durften an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord teilnehmen. Die Mannschaften auf den drei letzten Plätzen mussten in die Landesliga absteigen.

Verbandsliga Schleswig-Holstein 1989/90
MeisterVfB Lübeck
AufsteigerEutin 08
Relegation ↑VfB Lübeck,
Eutin 08
AbsteigerSV Sereetz,
NTSV Strand 08,
TSV Plön
Mannschaften16
Spiele240
Tore776 (ø 3,23 pro Spiel)
Verbandsliga Schleswig-Holstein 1988/89
Oberliga Nord
Landesliga Schleswig-Holstein ↓

Vereine

Vereine der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1989/90

Im Vergleich zur Saison 1988/89 veränderte sich die Zusammensetzung der Liga folgendermaßen: Keine Mannschaft war in die Oberliga Nord auf-, während auch keine Mannschaft aus Schleswig-Holstein aus der Oberliga Nord abgestiegen war. Die drei Absteiger hatten die Verbandsliga verlassen und wurden durch die drei Aufsteiger Rendsburger TSV (Wiederaufstieg nach einer Saison), Flensburg 08 (Wiederaufstieg nach neun Jahren) und SV Sereetz (erstmals in der höchsten Amateurliga Schleswig-Holsteins) ersetzt.

VereinStadtKreisQualifikation
VfB LübeckLübeckMeister 1988/89
VfB KielKiel2. Platz 1988/89
VfR NeumünsterNeumünster3. Platz 1988/89
FC Kilia KielKiel4. Platz 1988/89
Eutin 08EutinOstholstein5. Platz 1988/89
Heider SVHeideDithmarschen6. Platz 1988/89
TSV PansdorfRatekauOstholstein7. Platz 1988/89
TSV BüsumBüsumDithmarschen8. Platz 1988/89
TSB FlensburgFlensburg9. Platz 1988/89
Blau-Weiß FriedrichstadtFriedrichstadtNordfriesland10. Platz 1988/89
TSV KappelnKappelnSchleswig-Flensburg11. Platz 1988/89
TSV PlönPlönPlön12. Platz 1988/89
NTSV Strand 08Timmendorfer StrandOstholstein13. Platz 1988/89
Rendsburger TSVRendsburgRendsburg-EckernfördeAufsteiger aus der Landesliga Nord
Flensburg 08FlensburgAufsteiger aus der Landesliga Nord
SV SereetzRatekauOstholsteinAufsteiger aus der Landesliga Süd

Saisonverlauf

Die Meisterschaft und Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicherte sich der VfB Lübeck. Als Zweitplatzierter durfte Eutin 08 ebenfalls teilnehmen. Während Lübeck seine Gruppe auf dem letzten Platz beendete, erreichte Eutin in seiner Gruppe den zweiten Rang hinter dem VfL Stade und stieg auf. Der SV Sereetz musste die Verbandsliga nach einer Saison wieder verlassen, der NTSV Strand 08 nach zwei Spielzeiten und der TSV Plön nach zehn Jahren.

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.VfB Lübeck (M) 30 22 5 3067:200+4749:11
 2.Eutin 08 30 20 8 2070:230+4748:12
 3.VfB Kiel 30 16 6 8065:480+1738:22
 4.VfR Neumünster 30 15 6 9060:330+2736:24
 5.TSB Flensburg 30 14 6 10058:430+1534:26
 6.TSV Pansdorf 30 14 4 12051:470 +432:28
 7.FC Kilia Kiel 30 10 11 9049:420 +731:29
 8.TSV Büsum 30 9 11 10047:460 +129:31
 9.Heider SV 30 9 10 11032:450−1328:32
10.Blau-Weiß Friedrichstadt 30 10 7 13051:540 −327:33
11.Rendsburger TSV (N) 30 8 11 11044:500 −627:33
12.TSV Kappeln 30 11 5 14047:690−2227:33
13.Flensburg 08 (N) 30 10 6 14047:440 +326:34
14.SV Sereetz (N) 30 9 7 14036:470−1125:35
15.NTSV Strand 08 30 7 6 17034:760−4220:40
16.TSV Plön 30 1 1 28018:890−7103:57
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord 1990/91
  • Absteiger in die Landesliga Schleswig-Holstein 1990/91
  • (M)Staffelsieger der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1988/89
    (A)Absteiger aus der Oberliga Nord 1988/89
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga Schleswig-Holstein 1988/89

    Literatur

    Weblinks