Honda BR-V

Japanisches Automodell für Schwellenländer

Der Honda BR-V ist ein SUV des japanischen Automobilherstellers Honda, das auf dem Honda Mobilio basiert und in Schwellenländern wie Indien, Indonesien oder Südafrika verkauft wird. Die Abkürzung BR-V steht für Bold Runabout Vehicle.[1]

Honda BR-V
Produktionszeitraum:seit 2016
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombi

1. Generation (2016–2023)

1. Generation
Honda BR-V (2016–2019)

Honda BR-V (2016–2019)

Produktionszeitraum:2016–2023
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotor:
1,5 Liter (88 kW)
Dieselmotor:
1,5 Liter (74 kW)
Länge:4453–4456 mm
Breite:1735 mm
Höhe:1666 mm
Radstand:2655 mm
Leergewicht:1178–1306 kg

Im August 2015 wurde auf der Gaikindo Indonesia International Auto Show das Konzeptfahrzeug Honda BR-V Prototype vorgestellt.[2] Ab Januar 2016 wurde das Serienfahrzeug als Fünf- oder Siebensitzer hauptsächlich in Südostasien eingeführt.[3] Ab Oktober 2016 war die erste Generation auch in Südafrika erhältlich.[4] Mitte 2018 erfolgte die Markteinführung in Mexiko.[5]

Im April 2019 präsentierte Honda eine überarbeitete Version des BR-V.[6]

Technische Daten

Angetrieben wird das SUV von einem 1,5-Liter-Ottomotor mit 88 kW (120 PS). Der BR-V war nur mit Vorderradantrieb erhältlich. Serienmäßig war ein 6-Gang-Schaltgetriebe, optional ein stufenloses Getriebe verfügbar. Ausschließlich in Indien war zudem noch ein 1,5-Liter-Dieselmotor mit 74 kW (100 PS) im Handel.[7]

1.5 i-VTEC1.5 i-DTEC
Bauzeitraum01/2016–03/202305/2016–03/2020
Motorkenndaten
MotortypR4-OttomotorR4-Dieselmotor
Hubraum1497 cm³1498 cm³
max. Leistung bei min−188 kW (120 PS) / 660074 kW (100 PS) / 3600
max. Drehmoment bei min−1145 Nm / 4600200 Nm / 1750
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional(Stufenloses Getriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit160 km/hk. A.
Beschleunigung, 0–100 km/h12,0 s
(13,0 s)
15,0 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
6,5 l Super
(6,3 l Super)
4,6 l Diesel
Tankinhalt42 l

Werte in runden Klammern gelten für Modelle mit stufenlosem Getriebe.

2. Generation (seit 2021)

2. Generation
Honda BR-V (seit 2021)

Honda BR-V (seit 2021)

Produktionszeitraum:seit 2021
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotor:
1,5 Liter (89 kW)
Länge:4490 mm
Breite:1780 mm
Höhe:1651–1685 mm
Radstand:2700 mm
Leergewicht:1178–1306 kg

Die zweite Generation der Baureihe, der das Konzeptfahrzeug Honda N7X Concept vorausging, wurde im September 2021 vorgestellt. Sie kam zunächst in Indonesien auf den Markt.[8] Weitere Märkte folgten später.

Technische Daten

Angetrieben wird die zweite Generation ausschließlich von einem 1,5-Liter-Ottomotor mit 89 kW (121 PS). Erneut ist ein 6-Gang-Schaltgetriebe serienmäßig. Optional wird wieder ein stufenloses Getriebe angeboten.[8]

1.5 i-VTEC
Bauzeitraumseit 09/2021
Motorkenndaten
MotortypR4-Ottomotor
Hubraum1498 cm³
max. Leistung bei min−189 kW (121 PS) / 6600
max. Drehmoment bei min−1145 Nm / 4300
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigVorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional(Stufenloses Getriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeitk. A.
Beschleunigung, 0–100 km/hk. A.
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
6,8 l Super
(6,3 l Super)
Tankinhalt42 l

Einzelnachweise

Commons: Honda BR-V – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien