Labarthète

französische Gemeinde

Labarthète (gaskognisch: La Barteta) ist eine französische Gemeinde mit 142 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Mirande.

Labarthète
La Barteta
Labarthète (Frankreich)
Labarthète (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gers (32)
ArrondissementMirande
KantonAdour-Gersoise
GemeindeverbandArmagnac Adour
Koordinaten, 0° 9′ W43° 38′ N, 0° 9′ W
Höhe99–233 m
Fläche11,09 km²
Einwohner142 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte13 Einw./km²
Postleitzahl32400
INSEE-Code

Rathaus Labarthète

Geografie

Die Gemeinde Labarthète liegt rund elf Kilometer südöstlich der Kleinstadt Aire-sur-l’Adour im Westen des Départements Gers. Sie gehört zum Weinbaugebiet Côtes de Saint-Mont. Die wichtigsten Gewässer sind die Bäche Barry, Claquessot, Saget und Saint-Pot sowie mehrere Staubecken und Teiche. Wichtigste überregionale Verkehrsverbindung ist die wenige Kilometer westlich der Gemeinde verlaufende Autoroute A65 (Teil der Europastraße 7). Die nächstgelegenen Halte im Öffentlichen Verkehr sind die Bushaltestellen in Saint-Germé und Riscle auf der Buslinie 940 Aire-sur-l’Adour-Tarbes.

Umgeben wird Labarthète von den Nachbargemeinden Saint-Mont im Nordosten, Osten und Südosten, Viella im Süden, Aurensan im Südwesten, Bernède im Westen sowie Corneillan im Nordwesten.

Geschichte

Die Gemeinde lag in der Gascogne. Von 1793 bis 1801 gehörte Labarthète zum Distrikt Nogaro und bis 2015 zum Wahlkreis (Kanton) Riscle. 1821 wurden die Gemeinden Louserson (1821:91 Einwohner) und Saint-Pot (1821:84 Einwohner), 1822 die Gemeinden La Gardère (1821:68 Einwohner) und Loupourret (1821:18 Einwohner) eingegliedert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920102020
Einwohner198205151154150137147141
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Barthélémy, erbaut 1865
  • mehrere Kreuze und Wegkreuze und eine Marienstatue

Weblinks

Commons: Labarthète – Sammlung von Bildern