Ponsampère

französische Gemeinde

Ponsampère (gaskognisch: Ponsan Pera) ist eine französische Gemeinde mit 101 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum Gemeindeverband Astarac Arros en Gascogne. Die Bewohner nennen sich Ponsannais/Ponsannaises.

Ponsampère
Ponsan Pera
Ponsampère (Frankreich)
Ponsampère (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gers (32)
ArrondissementMirande
KantonMirande-Astarac
GemeindeverbandAstarac Arros en Gascogne
Koordinaten, 0° 23′ O43° 27′ N, 0° 23′ O
Höhe176–295 m
Fläche8,90 km²
Einwohner101 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte11 Einw./km²
Postleitzahl32300
INSEE-Code

Geografie

Ponsampère liegt rund sieben Kilometer südsüdwestlich von Mirande und 27 Kilometer südwestlich von Auch im Süden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus Weilern, zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften.

Nachbargemeinden sind Berdoues im Norden, Osten und Südosten, Saint-Michel im Süden, Bazugues im Südwesten und Westen sowie Saint-Maur im Nordwesten.

Geschichte

Die Gemeinde besteht in der heutigen Form erst seit 1822. Damals vereinigte sich die Gemeinde La Fitte-Loupière (1821: 103 Einwohner) mit der Gemeinde Ponsampère (1821: 240 Einwohner) zur heutigen Gemeinde. Im Mittelalter lag La Fitte-Loupière in der Herrschaft Mirande und Ponsampère in der Vogtei Moncassin innerhalb der Grafschaft Astarac in der historischen Landschaft Gascogne und teilten deren Schicksal. La Fitte-Loupière und Ponsampère gehörten von 1793 bis 1801 zum District Mirande. Seit 1801 sind La Fitte-Loupière und Ponsampère dem Arrondissement Mirande zugeteilt und gehörten von 1793 bis 2015 zum Wahlkreis (Kanton) Mirande. Von 1972 bis 1993 war Ponsampère Teil der Gemeinde Berdoues.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620142020
Einwohner142109---118116132104
Quellen: Cassini[1] und INSEE[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre in Ponsampère
  • Kirche Notre-Dame-des-Neiges in Laffitte
  • Marienstatue
  • sieben Wegkreuze
  • Denkmal für die Gefallenen[3]

Verkehr

Die wichtigste regionale Verbindung ist die D279.

Weblinks

Commons: Ponsampère – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise