Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/4 × 400 m der Männer

Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 wurde am 19. und 20. August 2022 im Olympiastadion der deutschen Stadt München ausgetragen.

25. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin4 × 400-m-Staffel
GeschlechtMänner
Teilnehmer16 Staffeln mit 72 Athleten
AustragungsortDeutschland München
WettkampfortOlympiastadion München
Wettkampfphase19. August (Vorläufe)
20. August (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleVereinigtes Konigreich Großbritannien
SilbermedailleBelgien Belgien
BronzemedailleFrankreich Frankreich
Das Olympiastadion in München während der Europameisterschaften 2022

Europameister wurde Großbritannien mit Matthew Hudson-Smith (Finale), Charles Dobson (Finale), Lewis Davey und Alex Haydock-Wilson sowie den im Vorlauf außerdem eingesetzten Joe Brier und Rio Mitcham.
Den zweiten Platz belegte Belgien in der Besetzung Alexander Doom, Julien Watrin (Finale), Kévin Borlée (Finale) und Dylan Borlée sowie den im Vorlauf außerdem eingesetzten Jonathan Borlée und Jonathan Sacoor.
Bronze ging an Frankreich mit Gilles Biron, Loïc Prévot, Téo Andant und Thomas Jordier (Finale) sowie dem im Vorlauf außerdem eingesetzten Simon Boypa.

Auch die nur im Vorlauf eingesetzten Läufer erhielten entsprechendes Edelmetall. Rekorde und Bestleistungen standen dagegen nur den tatsächlich laufenden Athleten zu.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord2:54,29 minVereinigte Staaten  USA
(Andrew Valmon, Quincy Watts,
Harry Reynolds, Michael Johnson)
WM Stuttgart, Deutschland22. August 1993[1]
Europarekord2:56,60 minVereinigtes Konigreich  Großbritannien
(Iwan Thomas, Jamie Baulch,
Mark Richardson, Roger Black)
OS Atlanta, USA3. August 1996[2]
Meisterschaftsrekord2:58,22 minVereinigtes Konigreich  Großbritannien
(Paul Sanders, Kriss Akabusi,
John Regis, Roger Black)
EM Split, Jugoslawien (heute Kroatien)1. September 1990

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte Europameister Großbritannien im Finale mit 2:59,35 min, womit das Quartett 1,13 s über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten 2,62 s, zum Weltrekord 3,93 s.

Rekordverbesserungen

Es wurden zwei Landesrekorde aufgestellt:

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NRNationaler Rekord
DNFWettkampf nicht beendet (did not finish)
IWRInternationale Wettkampfregeln
TRTechnische Regeln

Vorrunde

19. August 2022

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

19. August 2022, 11:10 Uhr MESZ

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)
1Spanien  SpanienSamuel García
Lucas Búa
Óscar Husillos
Manuel Guijarro (Vorlauf)
3:01,27
2Niederlande  NiederlandeIsayah Boers
Liemarvin Bonevacia
Jochem Dobber
Ramsey Angela
3:01,57
3Deutschland  DeutschlandMarvin Schlegel
Patrick Schneider
Marc Koch
Manuel Sanders
3:01,80
4Belgien  BelgienAlexander Doom
Jonathan Borlée (Vorlauf)
Jonathan Sacoor (Vorlauf)
Dylan Borlée
3:01,80
5Polen  PolenSzymon Dziuba
Tymoteusz Zimny
Mateusz Rzeźniczak
Karol Zalewski
3:02,95
6Portugal  PortugalJoão Coelho
Mauro Pereira
Ericsson Tavares
Ricardo dos Santos
3:03,59 NR
7Slowenien  SlowenienJure Grkman
Lovro Mesec Košir
Matic Ian Guček
Rok Ferlan
3:03,68
DNFSchweiz  SchweizLionel Spitz
Charles Devantay
Filippo Moggi
Ricky Petrucciani

Vorlauf 2

19. August 2022, 11:21 Uhr MESZ

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)Anmerkung
1Tschechien  TschechienMatěj Krsek
Pavel Maslák
Michal Desenský
Patrik Šorm
3:02,07
2Frankreich  FrankreichGilles Biron
Loïc Prévot
Simon Boypa (Vorlauf)
Téo Andant
3:02,09- IWR 170, TR24.8
00Stabübergabe[3]
- IWR 163, TR17.4.3
00Bahnübertreten: keine Disqualifikation[4]
3Vereinigtes Konigreich  GroßbritannienJoe Brier (Vorlauf)
Rio Mitcham (Vorlauf)
Lewis Davey
Alex Haydock-Wilson
3:02,36
4Italien  ItalienLorenzo Benati (Vorlauf)
Vladimir Aceti
Brayan Lopez
Pietro Pivotto (Vorlauf)
3:02,60
5Ukraine UkraineOleksij Posdnjakow
Danylo Danylenko
Mykyta Barabanow
Oleksandr Pohorilko
3:04,15
6Ungarn  UngarnDániel Ajide
Tamás Máté
Zoltán Wahl
Attila Molnár
3:04,71
7Turkei  TürkeiOğuzhan Kaya
Kubilay Ençü
Batuhan Altıntaş
İsmail Nezir
3:06,68
8Slowakei  SlowakeiMiroslav Marček
Patrik Dömötör
Martin Kučera
Šimon Bujna
3:06,98

Finale

20. August 2022, 21:15 Uhr MESZ

PlatzStaffelBesetzungZeit (min)Anmerkung
1Vereinigtes Konigreich  GroßbritannienMatthew Hudson-Smith (Finale)
Charlie Dobson (Finale)
Lewis Davey
Alex Haydock-Wilson
im Vorlauf außerdem:
Joe Brier
Rio Mitcham
2:59,35
2Belgien  BelgienAlexander Doom
Julien Watrin (Finale)
Kévin Borlée (Finale)
Dylan Borlée
im Vorlauf außerdem:
Jonathan Borlée
Jonathan Sacoor
2:59,49
3Frankreich  FrankreichGilles Biron
Loïc Prévot
Téo Andant
Thomas Jordier (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Simon Boypa
2:59,64
4Spanien  SpanienIñaki Cañal (Finale)
Lucas Búa
Óscar Husillos
Samuel García
im Vorlauf außerdem:
Manuel Guijarro
3:00,54 NR
5Niederlande  NiederlandeIsayah Boers
Liemarvin Bonevacia
Jochem Dobber
Ramsey Angela
3:01,34IWR 163, TR17.4.3
Bahnübertreten: keine Disqualifikation[4]
6Tschechien  TschechienMatěj Krsek
Pavel Maslák
Michal Desenský
Patrik Šorm
3:01,82
7Deutschland  DeutschlandMarvin Schlegel
Patrick Schneider
Marc Koch
Manuel Sanders
3:02,51
8Italien  ItalienDavide Re (Finale)
Vladimir Aceti
Brayan Lopez
Edoardo Scotti (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Lorenzo Benati
Pietro Pivotto
3:03,04

Weblinks

Videolink

Einzelnachweise