Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983/5000 m der Männer

Wikimedia-Liste

Der 5000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 fand am 10., 12. und 14. August 1983 in Helsinki, Finnland, statt.

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983
Disziplin5000-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer36 Athleten aus 28 Ländern
AustragungsortFinnland Helsinki
WettkampfortOlympiastadion Helsinki
Wettkampfphase10. August (Vorläufe)
12. August (Halbfinale)
14. August (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleEamonn Coghlan (Irland IRL)
SilbermedailleWerner Schildhauer (Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR)
BronzemedailleMartti Vainio (Finnland FIN)

36 Athleten aus 28 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Goldmedaille gewann Eamonn Coghlan nach 13:28,53 min, Silber ging an den EM-Zweiten von 1982 über 5000 und 10.000 Meter Werner Schildhauer mit 13:30,20 min, der hier fünf Tage über 10.000 Meter zuvor ebenfalls Silber gewonnen hatte. Die Bronzemedaille sicherte sich Martti Vainio mit 13:30,34 min. Vainio war über 10.000 Meter 1978 Europameister und 1982 EM-Dritter geworden.

Rekorde

Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:

WeltrekordVereinigtes Konigreich  David Moorcroft13:00,41 min[1]Bislett Games, Oslo, Norwegen7. Juli 1982
WeltmeisterschaftsrekordEs gab noch keine WM-Rekorde, die Veranstaltung wurde erstmals ausgetragen.

Der WM-Rekord wurde nach und nach auf zuletzt 13:28,53 min gesteigert (Eamonn Coghlan, Irland im Finale am 9. August 1983).

Vorläufe

10. August 1983

Aus den drei Vorläufen qualifizierten sich die jeweils acht Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die sechs Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.

Lauf 1

PlatzAthletLandZeit (min)
1Markus RyffelSchweiz  Schweiz13:43,36 CR
2Wodajo BultiAthiopien 1975  Äthiopien13:43,53
3Eamonn MartinVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich13:43,57
4Thomas WessinghageDeutschland Bundesrepublik  BR Deutschland13:43,66
5Anatoliy KrokhmalyukSowjetunion  Sowjetunion13:43,78
6Salvatore AntiboItalien  Italien13:44,05
7Charles CheruiyotKenia  Kenia13:44,43
8Doug PadillaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten13:44,71
9Philippos PhilippouGriechenland  Griechenland13:45,24
10Abderrazak BounourAlgerien  Algerien13:57,93
11Justin GlodenLuxemburg  Luxemburg14:26,02
12Mohamed BakheetPalastina Autonomiegebiete  Palästina14:52,26
13Ramón LópezParaguay 1954  Paraguay15:10,29

Lauf 2

PlatzAthletLandZeit (min)
1Paul KipkoechKenia  Kenia14:18,73
2Féthi BaccoucheTunesien 1859  Tunesien14:23,79
3Julian GoaterVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich14:23,93
4António LeitãoPortugal  Portugal14:28,63
5Dmitri DmitrijewSowjetunion  Sowjetunion14:37,75
6Ronald LanzoniCosta Rica  Costa Rica14:49,20
7Werner SchildhauerDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR14:49,22
8Jim HillVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten14:58,21
9Antoine NivyobiziBurundi  Burundi15:14,60
10José Jaime HernándezEl Salvador  El Salvador15:29,86
11Alden MorrisTurksinseln und Caicosinseln  Turks- und Caicosinseln18:06,35
Christoph HerleDeutschland Bundesrepublik  BR DeutschlandDNS
Mohamed KedirAthiopien 1975  Äthiopien

Lauf 3

PlatzAthletLandZeit (min)
1Waleri AbramowSowjetunion  Sowjetunion14:12,61
2Seyoum NigatuAthiopien 1975  Äthiopien14:13,22
3Dietmar MillonigOsterreich  Österreich14:13,65
4Eamonn CoghlanIrland  Irland14:13,80
5David ClarkeVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich14:13,97
6Jorge GarcíaSpanien  Spanien14:14,57
7Paul WilliamsKanada  Kanada14:15,10
8Jim SpiveyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten14:15,70
9Ricardo VeraUruguay  Uruguay14:17,26
10Kenji IdeJapan 1870  Japan14:18,34
11Martti VainioFinnland  Finnland14:18,74
12Masini Situ-KubanzaZaire  Zaire15:02,26
Hansjörg KunzeDeutschland Demokratische Republik 1949  DDRDNS

Halbfinale

12. August 1983

Aus den zwei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils fünf Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die fünf Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

PlatzAthletLandZeit (min)
1Markus RyffelSchweiz  Schweiz13:32,34 CR
2Thomas WessinghageDeutschland Bundesrepublik  BR Deutschland13:32,37
3Werner SchildhauerDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR13:32,49
4Dietmar MillonigOsterreich  Österreich13:32,86
5Doug PadillaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten13:32,90
6Paul KipkoechKenia  Kenia13:33,33
7Julian GoaterVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich13:36,21
8Anatoliy KrokhmalyukSowjetunion  Sowjetunion13:37,24
9Philippos PhilippouGriechenland  Griechenland13:40,81
10Paul WilliamsKanada  Kanada13:50,30
11David ClarkeVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich13:58,37
12Seyoum NigatuAthiopien 1975  Äthiopien14:02,23
13Kenji IdeJapan 1870  Japan14:04,94
14Justin GlodenLuxemburg  Luxemburg14:04,94
15Ronald LanzoniCosta Rica  Costa Rica14:47,30

Lauf 2

PlatzAthletLandZeit (min)
1Dmitri DmitrijewSowjetunion  Sowjetunion13:31,40 CR
2Eamonn CoghlanIrland  Irland13:31,66
3António LeitãoPortugal  Portugal13:32,33
4Wodajo BultiAthiopien 1975  Äthiopien13:33,03
5Salvatore AntiboItalien  Italien13:33,12
6Waleri AbramowSowjetunion  Sowjetunion13:33,37
7Martti VainioFinnland  Finnland13:34,18
8Jim HillVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten13:38,56
9Jim SpiveyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten13:43,17
10Jorge GarcíaSpanien  Spanien13:46,36
11Eamonn MartinVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich13:48,60
12Charles CheruiyotKenia  Kenia13:52,61
13Abderrazak BounourAlgerien  Algerien14:00,78
14Féthi BaccoucheTunesien 1859  Tunesien14:19,64
15Ricardo VeraUruguay  Uruguay14:20,20

Finale

Weltmeister Eamonn Coghlan (hier im Jahr 2008)

14. August 1983

PlatzAthletLandZeit (min)
Eamonn CoghlanIrland  Irland13:28,53 CR
Werner SchildhauerDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR13:30,20
Martti VainioFinnland  Finnland13:30,34
4Dmitri DmitrijewSowjetunion  Sowjetunion13:30,38
5Doug PadillaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten13:32,08
6Thomas WessinghageDeutschland Bundesrepublik  BR Deutschland13:32,46
7Wodajo BultiAthiopien 1975  Äthiopien13:34,03
8Dietmar MillonigOsterreich  Österreich13:36,08
9Paul KipkoechKenia  Kenia13:37,44
10António LeitãoPortugal  Portugal13:38,55
11Waleri AbramowSowjetunion  Sowjetunion13:39,80
12Markus RyffelSchweiz  Schweiz13:39,98
13Salvatore AntiboItalien  Italien13:40,76
14Julian GoaterVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich13:48,13
15Anatoliy KrokhmalyukSowjetunion  Sowjetunion14:00,27

Video

  • Ergebnisse auf der Website der IAAF (englisch), abgerufen am 28. März 2020
  • Ergebnisse auf todor66.com (englisch), abgerufen am 28. März 2020
  • Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha (PDF 10,3 MB, S. 124, englisch), abgerufen am 28. März 2020

Einzelnachweise