Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983/20 km Gehen der Männer

Das 20-km-Gehen der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 fand am 7. August 1983 in Helsinki, Finnland, statt.

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983
Disziplin20-km-Gehen
GeschlechtMänner
Teilnehmer60 Athleten aus 31 Ländern
AustragungsortFinnland Helsinki
WettkampfortRundkurs durch Helsinki
Wettkampfphase7. August
Medaillengewinner
GoldmedailleErnesto Canto (Mexiko MEX)
SilbermedailleJozef Pribilinec (Tschechoslowakei TCH)
BronzemedailleJewgeni Jewsjukow (Sowjetunion URS)
Panoramablick auf Helsinki

60 Athleten aus 31 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Goldmedaille gewann der Mexikaner Ernesto Canto nach 1:20:49 h. Silber ging an den tschechoslowakischen Vizeeuropameister von 1982 Jozef Pribilinec mit 1:20:59 h. Die Bronzemedaille sicherte sich Jewgeni Jewsjukow aus der Sowjetunion mit 1:21:08 h.

Rekorde

Vor dem Wettbewerb galten folgende Rekorde:

WeltbestzeitMexiko  Domingo Colín1:19:35 hTscherkassy, Sowjetunion27. April 1980[1]
WeltmeisterschaftsrekordEs gab noch keine WM-Rekorde, die Veranstaltung wurde erstmals ausgetragen.

Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.

Die Siegerzeit von 1:20:49 h des mexikanischen Weltmeisters Ernesto Canto stellte gleichzeitig einen ersten WM-Rekord dar.

Ergebnis

Ralf Kowalsky – Rang vierzehn
Jorge Llopart – Rang 28

7. August 1983

PlatzAthletLandZeit (h)
Ernesto CantoMexiko  Mexiko1:20:49
Jozef PribilinecTschechoslowakei  Tschechoslowakei1:20:59
Jewgeni JewsjukowSowjetunion  Sowjetunion1:21:08
4José MarínSpanien  Spanien1:21:21
5Gérard LelièvreFrankreich  Frankreich1:21:37
6Pavol BlažekTschechoslowakei  Tschechoslowakei1:21:54
7Maurizio DamilanoItalien  Italien1:21:57
8Guillaume LeblancKanada  Kanada1:22:04
9Raúl GonzálezMexiko  Mexiko1:22:06
10Roland WieserDeutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik1:22:14
11Anatolij GorschkowSowjetunion  Sowjetunion1:22:34
12Reima SalonenFinnland  Finnland1:22:51
13Pjotr PotschintschukSowjetunion  Sowjetunion1:24:55
14Ralf KowalskyDeutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik1:25:13
15David SmithAustralien  Australien1:25:23
16Enrique VeraMexiko  Mexiko1:25:27
17Alik BasrievBulgarien 1971  Bulgarien1:25:49
18Carlo MattioliItalien  Italien1:25:53
19Jim HeiringVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1:25:55
20Marcel JobinKanada  Kanada1:26:13
21Erling AndersenNorwegen  Norwegen1:26:39
22Michael BönkeDeutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik1:26:57
23José PintoPortugal  Portugal1:27:10
24Alessandro PezzatiniItalien  Italien1:27:15
25Phil VestyVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich1:27:20
26Martial FesselierFrankreich  Frankreich1:27:39
27Roman MrázekTschechoslowakei  Tschechoslowakei1:27:46
28Jorge LlopartSpanien  Spanien1:27:49
29Simon BakerAustralien  Australien1:28:09
30Willi SawallAustralien  Australien1:28:16
31Per RasmussenSchweden  Schweden1:28:51
32Matti KatilaFinnland  Finnland1:29:14
33Lars Ove MoenNorwegen  Norwegen1:29:16
34Francisco BotoneroSpanien  Spanien1:29:42
35Abdelwahab FergueneAlgerien  Algerien1:29:53
36Tim LewisVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1:30:10
37Roger MillsVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich1:30:25
38Shemsu HassanAthiopien 1975  Äthiopien1:30:36
39Kevin TaylorNeuseeland  Neuseeland1:30:38
40Li GuangxingChina Volksrepublik  Volksrepublik China1:31:02
41Ian McCombieVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich1:31:14
42Ram ChandIndien  Indien1:31:32
43Jiang ShaohongChina Volksrepublik  Volksrepublik China1:31:43
44Petri MakelaFinnland  Finnland1:32:21
45Benamar KachkoucheAlgerien  Algerien1:32:33
46Takehiro SonoharaJapan  Japan1:33:45
47Sergio GutiérrezCosta Rica  Costa Rica1:33:59
48Joseph MartensBelgien  Belgien1:34:39
49Santiago FonsecaHonduras  Honduras1:35:07
50Shane DonellyNeuseeland  Neuseeland1:35:21
51Osvaldo MorejonBolivien  Bolivien1:36:37
52Per NielsenDanemark  Dänemark1:38:52
53Stefano CasaliSan Marino  San Marino1:39:41
54Nadarajan RengasamySingapur  Singapur1:51:35
55Uaongo AreaiCookinseln  Cookinseln2:05:13
Marco EvoniukVereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDNF
François LapointeKanada  Kanada
Keith OlsthoomNeuseeland  Neuseeland
Bo GustafssonSchweden  SchwedenDSQ
Burhan VurgunTurkei  Türkei
Jan StaafSchweden  SchwedenDNS
Zhang FuxinChina Volksrepublik  Volksrepublik China

Video

Weblinks und Quellen

  • Ergebnisse auf der Website der IAAF (englisch), abgerufen am 2. April 2020
  • Ergebnisse auf todor66.com (englisch), abgerufen am 2. April 2020
  • Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha (PDF 10,3 MB, S. 215, englisch), abgerufen am 2. April 2020

Einzelnachweise