Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987/1500 m der Männer

Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 wurde vom 3. bis 6. September 1987 im Olympiastadion der italienischen Hauptstadt Rom ausgetragen.

2. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin1500-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer37 Athleten aus 23 Ländern
AustragungsortItalien Rom
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase3. September (Vorläufe)
4. September (Halbfinale)
6. September (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleAbdi Bile (Somalia SOM)
SilbermedailleJosé Luis González (Spanien ESP)
BronzemedailleJim Spivey (Vereinigte Staaten USA)

Weltmeister wurde Abdi Bile aus Somalia. Silber ging an den Spanier José Luis González. Der US-Amerikaner Jim Spivey errang die Bronzemedaille.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord3:29,46 minMarokko  Saïd AouitaBerlin, BR Deutschland23. August 1985[1]
Weltmeisterschaftsrekord3:35,77 minVereinigtes Konigreich  Steve CramWM 1983 in Helsinki, Finnland13. August 1983

Rekordverbesserung

Weltmeister Abdi Bile aus Somalia verbesserte den bestehenden WM-Rekord im ersten Halbfinallauf am 4. September um eine Zehntelsekunde auf 3:35,67 min.

Vorrunde

4. September 1987

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten sechs Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (min)
1Omer KhalifaSudan  Sudan3:41,93
2Steve CramVereinigtes Konigreich  Großbritannien3:42,05
3Peter RonoKenia  Kenia3:42,26
4Steve ScottVereinigte Staaten  USA3:42,43
5Remy GeoffroyFrankreich  Frankreich3:42,45
6Michael HillardtAustralien  Australien3:42,79
7Peter WirzSchweiz  Schweiz3:43,00
8Ray FlynnIrland  Irland3:43,06
9Andres VeraSpanien  Spanien3:43,24
10Dave CampbellKanada  Kanada3:43,80
11Dieudonné KwizéraBurundi  Burundi3:44,36
12Manuel BalmacedaChile  Chile3:49,52
DNSAri SuhonenFinnland  Finnland

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (min)
1Abdi BileSomalia  Somalia3:38,05
2Jens-Peter HeroldDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR3:38,10
3Steve CrabbVereinigtes Konigreich  Großbritannien3:38,11
4Peter BourkeAustralien  Australien3:38,18
5Marcus O’SullivanIrland  Irland3:38,20
6Dieter BaumannDeutschland BR  BR Deutschland3:38,31
7Mogens GuldbergDanemark  Dänemark3:38,67
8Joseph ChesireKenia  Kenia3:38,71
9Teofilo BenitoSpanien  Spanien3:38,90
10Zeki OzturkTurkei  Türkei3:40,38
11Chuck AragonVereinigte Staaten  USA3:40,82
12Getahun AyanaAthiopien Demokratische Volksrepublik  Äthiopien3:42,29
13Mohamed Sami AbdullahVereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate3:51,04

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (min)
1Kipkoech CheruiyotKenia  Kenia3:40,22
2José Luis GonzálezSpanien  Spanien3:40,28
3Han KulkerNiederlande  Niederlande3:40,32
4Jim SpiveyVereinigte Staaten  USA3:40,48
5Uwe BeckerDeutschland BR  BR Deutschland3:40,63
6Leonid MasunowSowjetunion  Sowjetunion3:40,68
7Mário SilvaPortugal  Portugal3:40,99
8Adrian PasseyVereinigtes Konigreich  Großbritannien3:41,44
9Markus HacksteinerSchweiz  Schweiz3:42,04
10Pat ScammellAustralien  Australien3:44,93
11Gerald O’ReillyIrland  Irland3:45,77
12Johnny KroonSchweden  Schweden3:49,06
DNSMoctar ElMauretanien  Mauretanien

Halbfinale

4. September 1987

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten fünf Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

Dieter Baumann (hier im Jahr 2017) scheiterte im Halbfinale – er hatte seine Erfolge, vor allem über 5000 Meter, noch vor sich
PlatzNameNationZeit (min)
1Abdi BileSomalia  Somalia3:35,67 CR
2José Luis GonzálezSpanien  Spanien3:35,68
3Steve CramVereinigtes Konigreich  Großbritannien3:35,78
4Joseph ChesireKenia  Kenia3:35,82
5Steve ScottVereinigte Staaten  USA3:35,91
6Han KulkerNiederlande  Niederlande3:36,08
7Remy GeoffroyFrankreich  Frankreich3:37,47
8Leonid MasunowSowjetunion  Sowjetunion3:38,24
9Peter BourkeAustralien  Australien3:38,42
10Chuck AragonVereinigte Staaten  USA3:39,45
11Zeki OzturkTurkei  Türkei3:42,17
12Dieter BaumannDeutschland BR  BR Deutschland3:47,71

Halbfinallauf 2

PlatzNameNationZeit (min)
1Jens-Peter HeroldDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR3:40,57
2Jim SpiveyVereinigte Staaten  USA3:40,63
3Kipkoech CheruiyotKenia  Kenia3:40,64
4Omer KhalifaSudan  Sudan3:40,69
5Michael HillardtAustralien  Australien3:40,75
6Mário SilvaPortugal  Portugal3:41,12
7Marcus O’SullivanIrland  Irland3:41,24
8Teofilo BenitoSpanien  Spanien3:41,89
9Steve CrabbVereinigtes Konigreich  Großbritannien3:42,12
10Uwe BeckerDeutschland BR  BR Deutschland3:43,73
11Peter RonoKenia  Kenia3:44,76
12Mogens GuldbergDanemark  Dänemark3:50,79

Finale

Weltmeister Abdi Bile (auf dem Foto im Jahr 2019)

6. September 1987

PlatzNameNationZeit (min)
1Abdi BileSomalia  Somalia3:36,80
2José Luis GonzálezSpanien  Spanien3:38,03
3Jim SpiveyVereinigte Staaten  USA3:38,82
4Joseph ChesireKenia  Kenia3:39,36
5Omer KhalifaSudan  Sudan3:39,81
6Jens-Peter HeroldDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR3:40,14
7Michael HillardtAustralien  Australien3:40,23
8Steve CramVereinigtes Konigreich  Großbritannien3:41,19
9Han KulkerNiederlande  Niederlande3:42,16
10Remy GeoffroyFrankreich  Frankreich3:43,03
11Kipkoech CheruiyotKenia  Kenia3:44,54
12Steve ScottVereinigte Staaten  USA3:45,92

Videos

Einzelnachweise und Anmerkungen