Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/10.000 m der Männer

Der 10.000-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 wurde am 5. und 8. August 1995 im Göteborger Ullevi-Stadion ausgetragen.

5. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin10.000-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer40 Athleten aus 25 Ländern
AustragungsortSchweden Göteborg
WettkampfortUllevi-Stadion
Wettkampfphase5. August (Vorläufe)
8. August (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleHaile Gebrselassie (Athiopien 1991 ETH)
SilbermedailleKhalid Skah (Marokko MAR)
BronzemedaillePaul Tergat (Kenia KEN)
Das Göteborger Ullevi-Stadion im Jahr 2006

Weltmeister wurde der äthiopische Titelverteidiger, WM-Zweite von 1993 über 5000 Meter und Weltrekordinhaber Haile Gebrselassie, der bei den Afrikameisterschaften 1993 außerdem Bronze über 10.000 und Silber über 5000 Meter gewonnen hatte. Den zweiten Rang belegte der marokkanische Olympiasieger von 1992 und WM-Dritte von 1991 Khalid Skah. Bronze ging an den Kenianer Paul Tergat.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord26:43,53 minAthiopien 1991  Haile GebrselassieHengelo, Niederlande5. Juni 1995[1]
Weltmeisterschaftsrekord27:38,63 minKenia  Paul KipkoechWM 1987 in Rom, Italien29. August 1987

Rekordverbesserung

Der bestehende WM-Rekord wurde zwei Mal verbessert:

Vorrunde

Auch in diesem Jahr war die Teilnehmerzahl mit vierzig Athleten so hoch, dass die Durchführung von Vorläufen notwendig wurde. Es gab zwei Läufe. Die ersten acht Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Die über ihre Zeit für den Endlauf qualifizierten Sportler kamen ohne Ausnahme aus dem zweiten Rennen. Dieses war so schnell, dass der Sieger sogar einen neuen WM-Rekord aufstellte, der allerdings im Finale noch einmal deutlich unterboten wurde.

Vorlauf 1

5. August 1995, 18:40 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Haile GebrselassieAthiopien 1991  Äthiopien28:10,66
2Paul TergatKenia  Kenia28:10,78
3António PintoPortugal  Portugal28:11,47
4Paulo GuerraPortugal  Portugal28:11,94
5Assefa MezgebuAthiopien 1991  Äthiopien28:11,96
6Khalid SkahMarokko  Marokko28:11,99
7Toshiyuki HayataJapan  Japan28:12,77
8Todd WilliamsVereinigte Staaten  USA28:13,83
9Paul EvansVereinigtes Konigreich  Großbritannien28:14,76
10Stephan FreigangDeutschland  Deutschland28:17,04
11Martín PitayoMexiko  Mexiko28:24,20
12Rolando VeraEcuador  Ecuador28:33,10
13Andrew PangaTansania  Tansania28:44,44
14Kenji TakaoJapan  Japan28:47,01
15Antonio SerranoSpanien  Spanien28:51,37
16Jeff SchieblerKanada  Kanada29:12,20
17Arnold MächlerSchweiz  Schweiz29:33,77
18Charles MulingaSambia  Sambia30:06,49
19Ismael Ould AdermazMauretanien  Mauretanien33:04,49
DNFRobbie JohnstonNeuseeland  Neuseeland
Alyan Sultan Al QahtaniSaudi-Arabien  Saudi-Arabien

Vorlauf 2

5. August 1995, 19:25 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Josephat MachukaKenia  Kenia27:29,07 CR
2Joseph KimaniKenia  Kenia27:35,20
3Salah HissouMarokko  Marokko27:47,20
4Mathias NtawulikuraSudafrika  Südafrika27:47,93
5Domingos CastroPortugal  Portugal27:48, 19
6Yasuyuki WatanabeJapan  Japan27:48,55
7Germán SilvaMexiko  Mexiko27:49,07
8Stefano BaldiniItalien  Italien27:50,27
9Stéphane FrankeDeutschland  Deutschland27:50,93
10Abel AntónSpanien  Spanien27:51,37
11Alejandro GómezSpanien  Spanien27:51,64
12Hendrick RamaalaSudafrika  Südafrika27:54,59
13Chris FoxVereinigte Staaten  USA28:32,67
14Jorge MárquezMexiko  Mexiko28:53,02
15Miroslav VankoSlowakei  Slowakei28:53,69
16Tom AnsberryVereinigte Staaten  USA29:01,43
17Noel BerkeleyIrland  Irland29:16,69
DNFAloÿs NizigamaBurundi  Burundi
Antonio Fabián SilioArgentinien  Argentinien
DNSFita BayisaAthiopien 1991  Äthiopien

Finale

Haile Gebrselassie (Foto: 2009) verteidigte seinen Titel – in den nächsten Jahren erreichte er eine beeindruckende Erfolgsserie

8. August 1995, 18:35 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Haile GebrselassieAthiopien 1991  Äthiopien27:12,95 CR
2Khalid SkahMarokko  Marokko27:14,53
3Paul TergatKenia  Kenia27:14,70
4Salah HissouMarokko  Marokko27:19,30
5Josephat MachukaKenia  Kenia27:23,72
6Joseph KimaniKenia  Kenia27:30,02
7Stéphane FrankeDeutschland  Deutschland27:48,88
8Paulo GuerraPortugal  Portugal27:52,55
9Todd WilliamsVereinigte Staaten  USA27:52,87
10Toshiyuki HayataJapan  Japan27:53,12
11Domingos CastroPortugal  Portugal27:53,42
12Yasuyuki WatanabeJapan  Japan27:53,82
13Germán SilvaMexiko  Mexiko27:55,34
14Assefa MezgebuAthiopien 1991  Äthiopien27:56,06
15Mathias NtawulikuraSudafrika  Südafrika27:57,92
16Alejandro GómezSpanien  Spanien27:59,38
17Hendrick RamaalaSudafrika  Südafrika28:00,08
18Stefano BaldiniItalien  Italien28:08,39
19António PintoPortugal  Portugal28:26,42
DNFAbel AntónSpanien  Spanien

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen