Liste der Baudenkmale in Breesen

Wikimedia-Liste

In der Liste der Baudenkmale in Breesen sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Breesen (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 20. Januar 2017.

Baudenkmale nach Ortsteilen

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
175

Dorfstraße 22Pfarrhaus
176

Dorfstraße 26Gutsanlage mitBesitz der Familien von Krauthoff (17. Jh.) von Engel (ab um 1660), nach 1945 LPG
Weitere Bilder
176

Gutshaus,
176

Verbindungsgebäude,verwilderter englischer Landschaftspark nach Umgestaltung des barocken Parks um 1800.
176

Park,2-gesch. Wirtschaftsflügel von 1851
176

Verwalterhaus,
176

Speicher und
176

Stallscheune
177

Dorfstraße
Kirche mitTeilweise verputzter Fachwerkbau von 1712, einheitlicher Innenumbau von 1832
Weitere Bilder
177

Friedhofsmauer (backsteinerne Zaunpfeiler),
177

Grabstätte Engel und
177

Mausoleum

Kalübbe

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
569

Kalübbe 29Gutshaus mitNicht sanierter, 2-gesch., 11-achsiger Putzbau mit südl. Veranda und Krüppelwalmdach
569

Kalübbe 30Wirtschaftshaus (Seitenflügel) und
569

Kalübbe 29 (und an Kalübbe 31/32)Park

Pinnow

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
878

Pinnow 5, 6Wohnhaus
879

Pinnow 31, 32, 34, 35, 36Gutsanlage mit1-gesch., historisierender im Carré um einen Innenhof angelegter Backsteinbau von 1869 nach Plänen von Heinrich Wiethase für Familie von Klinggräff, 2-gesch. Mittelteil mit Walmdach, nach 1945 Wohn- und Gemeindehaus, Post und Sitz der LPG-Verwaltung, Leerstand ab um 1980
Weitere Bilder
879

Pinnow 36Gutshaus,
879

Park,
879

Grenzstein,
879

Transformatorenhaus I,
879

Transformatorenhaus II
880

Pinnow
Kirche mitDie Fachwerkkirche wurde um 1730 mit oktogonalen Chorabschluss erbaut. Sie hat einen Vorbau an der Süd- und Nordseite und einen rechteckigen Turm aus Backstein und Feldstein, dieser Turm wurde 1907 erbaut. Das Dach trägt einen Pyramidenhelm. Bei der Renovierung im Jahre 1907 wurde die bauzeitliche Ausstattung übermalt.[1]
Weitere Bilder
880

Friedhof,
880

Mauer,
880

Grabstätte Klinggräff,
880

Grabmal Wilke
881

(im Wald am Weg nach Zirzow)Kriegerdenkmal 1914/18

Quelle

Commons: Baudenkmale in Breesen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise