Liste der Baudenkmale in Brunn (Mecklenburg)

Wikimedia-Liste

In der Liste der Baudenkmale in Brunn sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Brunn (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 20. Januar 2017.

Baudenkmale nach Ortsteilen

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
62

Am Anger 8, 9
Pfarrhaus
63

Am Anger 20
Kirche mitGotische Feldsteinkirche vom 13. Jahrhundert mit rck. Kirchenschiff, eingezogenem Chor und Turmaufsatz vom 18. Jh.; Innen: verputzte Decken, bemalte hölzerne Einbauten von 1842 von Friedrich Wilhelm Buttel.
Weitere Bilder
63

Feldsteinmauer und
63

Gruft
64

Schlossstraße 5, 6, 7, 8
Gutsanlage mitKlassizistischer, 2-gesch., 13-achsiger Putzbau von kurz nach 1800 mit Mittelrisalit und Walmdach; Gutsbesitz der Glöde (ab 1609), Dewitz (Adelsgeschlecht) (ab 1795) und Oertzen (Adelsgeschlecht) (ab 1812); nach 1945 Wohnhaus, Kindergarten und Hort.
Weitere Bilder
64

Schlossstraße 6, 8Gutshaus,
64

Park,Kleiner Gutspark wohl vom Anfang des 19. Jahrhunderts.
64

Schlossstraße 5Speicher,
64

Schlossstraße 7
Wasserturm

Dahlen

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
187

Zum Pfarrhaus
Kirche mitFrühgotische Feldsteinkirche vom 13. Jahrhundert mit rck. Kirchenschiff, Ausbau von 1670; quadr. Feldsteinturmsockel vom 15. Jh. mit 2-gesch. Fachwerkaufsatz von 1850 mit vierseitigem Spitzhelm nach Plänen von Friedrich Wilhelm Buttel; bemerkenswertes Außenportal; Altaraufsatz und Kanzel aus der Spätrenaissance, Tauffünte aus Granit.
Weitere Bilder
187

Einfriedung,
187

Mausoleum
IDLageBezeichnungBeschreibungBild
353

Am Brunner WegSchafstall mit Inschrift: V.M. 1923
350

Am Pfarrhof 1
Kirche mitGotische Feldsteinkirche vom 14. Jahrhundert mit rck., flachgedecktem Kirchenschiff; stattlicher Turmaufsatz in Fachwerk mit 8-eckigem Oberteil und geschwungener Haube mit einer Spitze; Altaraufsatz aus der Spätrenaissance von 1626 mit späterem Umbau zum Kanzelaltar, Gestühl aus dieser Zeit, mittelalterlicher Granittaufstein.
Weitere Bilder
350

Am Pfarrhof 1Erbbegräbnis
350

Am Pfarrhof 1Mauer
351

Neddeminer Straße 25
Schulhaus mit
351

Neddeminer Straße 25Nebengebäude
352

Neubrandenburger WegGedenkstein Vom Ich zum Wir
349

Schlossallee 11
Gutshaus mitKlassizistischer, 1-gesch., 11-achsiger, verputzter Fachwerkbau von um 1800 mit Mansarddach und dem 2-gesch. Mittelrisalit von um 1820 sowie zwei quadr. Flügelbauten; Gutzbesitz der Familien von Barner (ab 1688), von Voß (ab 1794), August Georg Carl Michael (ab 1829); nach 1945 Wohnhaus, ab 1994 Privatbesitz jedoch keine Sanierung.
Weitere Bilder
349

Schlossallee 11Park (Schlossallee)

Roggenhagen

IDLageBezeichnungBeschreibungBild
955

An der Dahlener Straße
KircheGotische Feldsteinkirche vom 13. Jahrhundert; 1846 nach Plänen von Friedrich Wilhelm Buttel restauriert; rck. flachgedecktes Kirchenschiff; Westturm in gleicher Breite mit massivem Aufsatz vom wohl 18. Jh. mit Spitzhelm.
Weitere Bilder
953

Dahlener StraßeGedenkstein Besiedlung Roggenhagen 1931
954

Rossower Weg 5
Spritzenhaus
956

Stavener Straßezwei Stallscheunen mit Pentagrammen am Giebel (Scheune 1)
956

Stavener StraßeScheune 2
957

Stavener Straße 37
Wohnhaus

Quelle

Commons: Baudenkmale in Brunn (Mecklenburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien