Millennium Estoril Open 2016

Tennisturnier

Die Millennium Estoril Open 2016 waren ein Tennisturnier, welches vom 25. April bis 1. Mai 2016 in Estoril stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2016 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in München die BMW Open sowie in Istanbul die TEB BNP Paribas İstanbul Open gespielt, die genau wie die Millennium Estoril Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Millennium Estoril Open 2016
Datum25.4.2016 – 1.5.2016
Auflage27
Navigation2015 ◄ 2016 ► 2017
ATP Tour
AustragungsortEstoril
Portugal Portugal
Turniernummer7290
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld463.520 
Finanz. Verpflichtung520.070 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Spanien Nicolás Almagro
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Eric Butorac
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
TurnierdirektorJoão Lagos
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Stand: 1. Mai 2016

Titelverteidiger im Einzel war Richard Gasquet, im Doppel gewannen im letzten Jahr Treat Huey und Scott Lipsky den Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 463.520 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 520.070 Euro.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 23. bis 24. April 2016 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Kanada  Steven Diez
Frankreich  Stéphane Robert
Schweden  Elias Ymer
Italien  Andrea Arnaboldi

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25082.450 €
Finale15043.430 €
Halbfinale9023.525 €
Viertelfinale4513.400 €
Achtelfinale207.900 €
Erste Runde04.680 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde02.106 €
Erste Runde01.066 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25025.070 €
Finale15013.170 €
Halbfinale907.140 €
Viertelfinale454.080 €
Erste Runde02.390 €

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich  Gilles SimonViertelfinale
02.Australien  Nick KyrgiosHalbfinale
03.Frankreich  Benoît PaireHalbfinale
04.Portugal  João SousaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien  Guillermo García LópezViertelfinale

06.Kroatien  Borna ĆorićViertelfinale

07.Argentinien  Leonardo MayerViertelfinale

08.Spanien  Pablo Carreño BustaFinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Frankreich  G. Simon366
 Portugal  G. Elias34   Frankreich  P.-H. Mathieu621 
 Frankreich  P.-H. Mathieu66  1 Frankreich  G. Simon34
 Japan  T. Daniel76   8 Spanien  P. Carreño Busta66 
Q Kanada  S. Diez51   Japan  T. Daniel45
WC Spanien  F. Verdasco13  8 Spanien  P. Carreño Busta67 
8 Spanien  P. Carreño Busta66  8 Spanien  P. Carreño Busta66
   3 Frankreich  B. Paire33 
 3 Frankreich  B. Paire6466
 Vereinigtes Konigreich  K. Edmund67   Vereinigtes Konigreich  K. Edmund733 
 Spanien  D. Gimeno Traver35  3 Frankreich  B. Paire76
 Italien  T. Fabbiano22   5 Spanien  G. García López622 
Q Frankreich  S. Robert66  Q Frankreich  S. Robert363
 Deutschland  M. Berrer363  5 Spanien  G. García López67 
5 Spanien  G. García López67  8 Spanien  P. Carreño Busta6673
7 Argentinien  L. Mayer66    Spanien  N. Almagro7656
WC Portugal  P. Sousa14  7 Argentinien  L. Mayer76
 Italien  P. Lorenzi76   Italien  P. Lorenzi654 
Q Schweden  E. Ymer643  7 Argentinien  L. Mayer465
WC Portugal  F. F. Silva32    Spanien  N. Almagro67 
 Spanien  N. Almagro66   Spanien  N. Almagro466
 4 Portugal  J. Sousa612 
   Spanien  N. Almagro67
6 Kroatien  B. Ćorić66   2 Australien  N. Kyrgios35 
Q Italien  A. Arnaboldi41  6 Kroatien  B. Ćorić646
 Deutschland  B. Becker41   Brasilien  R. Dutra da Silva361 
 Brasilien  R. Dutra da Silva66  6 Kroatien  B. Ćorić44
 Spanien  D. Muñoz de la Nava41   2 Australien  N. Kyrgios66 
 Spanien  Í. Cervantes66   Spanien  Í. Cervantes645
 2 Australien  N. Kyrgios77 
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Polen  Łukasz Kubot
Polen  Marcin Matkowski
Finale
02.Philippinen  Treat Huey
Belarus  Maks Mirny
Halbfinale
03.Spanien  Marc López
Spanien  David Marrero
Rückzug
04.Vereinigte Staaten  Eric Butorac
Vereinigte Staaten  Scott Lipsky
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Polen  Ł. Kubot
 Polen  M. Matkowski
56[11]    
 Japan  T. Daniel
 Spanien  D. Gimeno Traver
71[9]  1 Polen  Ł. Kubot
 Polen  M. Matkowski
36[10] 
 Portugal  G. Elias
 Portugal  J. Sousa
66  Portugal  G. Elias
 Portugal  J. Sousa
63[7] 
 Brasilien  R. Dutra da Silva
 Spanien  G. García López
30   1 Polen  Ł. Kubot
 Polen  M. Matkowski
66 
 Israel  J. Erlich
 Vereinigtes Konigreich  C. Fleming
66   Kroatien  B. Ćorić
 Kroatien  F. Škugor
02 
 Kroatien  M. Draganja
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
32   Israel  J. Erlich
 Vereinigtes Konigreich  C. Fleming
44 
PR Venezuela  R. Maytín
 Mexiko  M. Á. Reyes Varela
74[8]  Kroatien  B. Ćorić
 Kroatien  F. Škugor
66 
 Kroatien  B. Ćorić
 Kroatien  F. Škugor
56[10]   1 Polen  Ł. Kubot
 Polen  M. Matkowski
46[8]
ALT Portugal  R. Machado
 Portugal  P. Sousa
42  4 Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
63[10]
 Spanien  P. Carreño Busta
 Spanien  Í. Cervantes
66   Spanien  P. Carreño Busta
 Spanien  Í. Cervantes
31  
WC Portugal  F. Cunha e Silva
 Portugal  F. Gil
47[6] 4 Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
66 
4 Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
663[10]   4 Vereinigte Staaten  E. Butorac
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
67
 Schweden  J. Brunström
 Schweden  A. Siljeström
63[6]  2 Philippinen  T. Huey
 Belarus  M. Mirny
45 
WC Vereinigtes Konigreich  K. Edmund
 Portugal  F. F. Silva
46[10]  WC Vereinigtes Konigreich  K. Edmund
 Portugal  F. F. Silva
44 
 Italien  T. Fabbiano
 Italien  P. Lorenzi
23 2 Philippinen  T. Huey
 Belarus  M. Mirny
66 
2 Philippinen  T. Huey
 Belarus  M. Mirny
66