Estoril Open 2006/Herren

Tennisturnier der ATP Tour

Die Estoril Open 2006 waren ein Tennisturnier, welches vom 1. bis 7. Mai 2006 in Oeiras stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2006 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In derselben Woche wurden die BMW Open in München ausgetragen, die wie die Estoril Open zur Kategorie der ATP International Series zählte. Zeitgleich fand auch ein Turnier der Damen in Oeiras statt.

Estoril Open 2006
Ergebnisse Damen
Datum1.5.2006 – 7.5.2006
Auflage17
Navigation2005 ◄ 2006 ► 2007
ATP Tour
AustragungsortOeiras
Portugal Portugal
Turniernummer468
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld600.000 US$
Finanz. Verpflichtung625.000 US$
Sieger (Einzel)Argentinien David Nalbandian
Sieger (Doppel)Tschechien Lukáš Dlouhý
Tschechien Pavel Vízner
TurnierdirektorJoão Lagos
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Letzte direkte AnnahmeRumänien Răzvan Sabău (107)
Stand: Turnierende

Im Einzel nahm der Titelverteidiger Gastón Gaudio nicht erneut am Turnier teil. Es gewann mit David Nalbandian abermals ein Argentinier die Einzelkonkurrenz. Nalbandian gewann nach 2002 bereits seinen zweiten Titel und gab als Setzlistenerster im Turnierverlauf nur einen Satz ab und musste nur einmal überhaupt in einen Tie-Break gehen. Im Finale schlug er den Turniersieger von 2003 Nikolai Dawydenko. Es war der fünfte Titel für Nalbandian in seiner Karriere.Das Doppel gewannen im letzten Jahr die Tschechen František Čermák und Leoš Friedl, die nicht erneut gemeinsam zusammen spielten. Čermák nahm gar nicht am Turnier teil, während Friedl mit Lucas Arnold Ker erneut das Finale erreichte. Dort verloren sie aber an Position 3 gesetzt gegen die an Nummer 2 gesetzte ebenfalls tschechische Paarung aus Lukáš Dlouhý und Pavel Vízner, die ihren zweiten gemeinsamen Titel gewannen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 600.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 625.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Argentinien  David NalbandianSieg
02.Russland Nikolai DawydenkoFinale
03.Spanien  Tommy RobredoRückzug
04.Frankreich  Gaël MonfilsAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Russland Dmitri TursunowAchtelfinale

06.Spanien  Carlos MoyáHalbfinale

07.Chile  Nicolás MassúAchtelfinale

08.Belgien  Christophe Rochus1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien  D. Nalbandian77            
  Frankreich  N. Mahut55 1 Argentinien  D. Nalbandian67
LL Frankreich  J. Chardy76 LL Frankreich  J. Chardy160 
  Chinesisch Taipeh  Y.-t. Wang51  1 Argentinien  D. Nalbandian66
LL Spanien  D. Luque Velasco6654 WC Portugal  F. Gil12 
WC Portugal  F. Gil176 WC Portugal  F. Gil466 
LL Portugal  G. Elias21 5 Russland D. Tursunow641 
5 Russland D. Tursunow66  1 Argentinien  D. Nalbandian76
4 WC Frankreich  G. Monfils66   Spanien  A. Portas51 
  Rumänien  R. Sabău12 4 WC Frankreich  G. Monfils6634 
  Costa Rica  J. A. Marín34   Spanien  A. Portas376 
  Spanien  A. Portas66    Spanien  A. Portas66
  Tschechien  L. Dlouhý653   Vereinigte Staaten  J. Gimelstob43 
  Vereinigte Staaten  J. Gimelstob376   Vereinigte Staaten  J. Gimelstob276 
  Niederlande  R. Sluiter05 7 Chile  N. Massú6634 
7 Chile  N. Massú67  1 Argentinien  D. Nalbandian66
6 WC Spanien  C. Moyá66 2 Russland N. Dawydenko34
  Brasilien  F. Saretta34 6 WC Spanien  C. Moyá67 
Q Argentinien  G. Marcaccio66 Q Argentinien  G. Marcaccio15 
  Tschechien  T. Zíb42  6 WC Spanien  C. Moyá76
  Spanien  G. García López646   Spanien  G. García López644 
Q Italien  L. Azzaro464   Spanien  G. García López61177 
  Argentinien  C. Berlocq66   Argentinien  C. Berlocq7565 
LL Spanien  D. Pérez01  6 WC Spanien  C. Moyá622
8 Belgien  C. Rochus20 2 Russland N. Dawydenko366 
  Luxemburg  G. Müller66   Luxemburg  G. Müller66 
  Ecuador  N. Lapentti6366   Ecuador  N. Lapentti14 
Q Polen  M. Przysiężny744    Luxemburg  G. Müller44
  Russland M. Safin66 2 Russland N. Dawydenko66 
Q Italien  F. Fognini14   Russland M. Safin612 
  Vereinigte Staaten  V. Spadea633 2 Russland N. Dawydenko466 
2 Russland N. Dawydenko76  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Polen  Mariusz Fyrstenberg
Polen  Marcin Matkowski
Viertelfinale
02.Tschechien  Lukáš Dlouhý
Tschechien  Pavel Vízner
Sieg
03.Argentinien  Lucas Arnold Ker
Tschechien  Leoš Friedl
Finale
04.Tschechien  Tomáš Cibulec
Tschechien  Jaroslav Levinský
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Polen  M. Fyrstenberg
 Polen  M. Matkowski
66    
  Argentinien  C. Berlocq
 Chinesisch Taipeh  Y.-t. Wang
43  1 Polen  M. Fyrstenberg
 Polen  M. Matkowski
47[5] 
  Russland M. Safin
 Russland D. Tursunow
64[10]   Russland M. Safin
 Russland D. Tursunow
663[10] 
  Tschechien  D. Škoch
 Tschechien  T. Zíb
36[8]     Russland M. Safin
 Russland D. Tursunow
 
3 Argentinien  L. Arnold Ker
 Tschechien  L. Friedl
66  3 Argentinien  L. Arnold Ker
 Tschechien  L. Friedl
w.o. 
  Australien  A. Fisher
 Australien  J. Kerr
22  3 Argentinien  L. Arnold Ker
 Tschechien  L. Friedl
66 
  Argentinien  M. A. García
 Niederlande  R. Sluiter
43   Argentinien  G. Marcaccio
 Brasilien  F. Saretta
23 
  Argentinien  G. Marcaccio
 Brasilien  F. Saretta
66   3 Argentinien  L. Arnold Ker
 Tschechien  L. Friedl
31
WC Portugal  N. Marques
 Portugal  L. Tavares
56[10]  2 Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  P. Vízner
66
  Vereinigte Staaten  J. Gimelstob
 Spanien  A. Portas
72[3]  WC Portugal  N. Marques
 Portugal  L. Tavares
36[4]  
  Luxemburg  G. Müller
 Belgien  C. Rochus
65[8] 4 Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  J. Levinský
64[10] 
4 Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  J. Levinský
37[10]   4 Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  J. Levinský
32
  Italien  L. Azzaro
 Costa Rica  J. A. Marín
66  2 Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  P. Vízner
66 
  Rumänien  R. Sabău
 Vereinigte Staaten  V. Spadea
41    Italien  L. Azzaro
 Costa Rica  J. A. Marín
33 
WC Portugal  F. Gil
 Portugal  G. Nicau
32 2 Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  P. Vízner
66 
2 Tschechien  L. Dlouhý
 Tschechien  P. Vízner
66