Treiten

Gemeinde im Kanton Bern in der Schweiz

Treiten (frz. Treiteron) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz.

Treiten
Wappen von Treiten
Wappen von Treiten
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis:Seelandw
BFS-Nr.:0500i1f3f4
Postleitzahl:3226
Koordinaten: / 20652547° 0′ 34″ N, 7° 9′ 47″ O; CH1903: 579037 / 206525
Höhe:442 m ü. M.
Höhenbereich:432–477 m ü. M.[1]
Fläche:4,74 km²[2]
Einwohner:431 (31. Dezember 2022)[3]
Einwohnerdichte:87 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
12,5 %
(31. Dezember 2022)[4]
Gemeindepräsident:Jakob Etter (Die Mitte)
Website:www.treiten.ch
Lage der Gemeinde
Karte von TreitenBielerseeLobsigenseeMurtenseeNeuenburgerseeMoosseeStausee NiederriedWohlenseeKanton FreiburgKanton NeuenburgKanton SolothurnKanton WaadtVerwaltungskreis Berner JuraVerwaltungskreis Bern-MittellandVerwaltungskreis Biel/BienneVerwaltungskreis EmmentalAarbergArchBargen BEBrüttelenBüetigenBühl BEBüren an der AareDiessbach bei BürenDotzigenEpsachErlach BEErlach BEFinsterhennenGalsGampelenGrossaffolternHagneckHermrigenIns BEJens BEKallnachKappelen BELeuzigenLüscherzLyssMeienriedMerzligenMüntschemierOberwil bei BürenRadelfingenRapperswil BERüti bei BürenSchüpfenSeedorf BESiselenStuden BETäuffelenTreitenTschuggVinelzWalperswilWengiWorben
Karte von Treiten
{ww

Treiten ist eine sogenannte Gemischte Gemeinde. Eine eigene Kirchgemeinde besteht nicht.

Geographie

Treiten liegt im Grossen Moos, einem besonders fruchtbaren Gebiet mit fast schwarzen Böden im Berner Seeland. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Finsterhennen, Kallnach, Kerzers, Müntschemier und Brüttelen.

Politik

Gemeindepräsident (Stand 2024) ist Jakob Etter (Mitte).[5]

Bei den Nationalratswahlen 2023 betrugen die Wähleranteile in Treiten (in Klammern die Veränderung im Vergleich zu den Wahlen 2019 in Prozentpunkten): SVP 49,09 % (−6,94), Mitte 16,55 % (+3,04), glp 6,57 % (+1,38), EDU 5,89 % (+3,73), FDP 5,48 % (+2,04), EVP 4,99 % (+0,20), Grüne 4,65 % (−1,79), SP 4,19 % (+0,63), SD 0,02 % (−1,14).[6]

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Treiten – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise