Waltembourg

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Waltembourg
Waltembourg (Frankreich)
Waltembourg (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Moselle (57)
ArrondissementSarrebourg-Château-Salins
KantonPhalsbourg
GemeindeverbandPays de Phalsbourg
Koordinaten, 7° 12′ O48° 45′ N, 7° 12′ O
Höhe280–350 m
Fläche1,4 km²
Einwohner237 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte169 Einw./km²
Postleitzahl57370
INSEE-Code

Mairie Waltembourg

Waltembourg (deutsch Waldenburg) ist eine französische Gemeinde mit 237 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins und zum Kanton Phalsbourg.

Geografie

Waltembourg liegt am Fuß der Vogesen, etwa elf Kilometer östlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 280 und 350 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 342 m. Das Gemeindegebiet umfasst 1,4 km².

Geschichte

Das Gemeindegebiet kam 1661 an Frankreich, der Ort selbst wurde um 1680 für die Arbeiter an den militärischen Befestigungen von Phalsbourg gegründet. Er wurde dann durch den Frieden von Frankfurt 1871 deutsch und nach dem Ersten Weltkrieg wieder französisch. Auch in der Zeit des Zweiten Weltkrieges war die Region wieder unter deutscher Verwaltung.

Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges lautete der amtliche französische Ortsname noch Valtembourg.

Das Gemeindewappen ist „redend“: eine Burgmauer vor einem Wald (=Waldenburg).[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner7985104166199201228243

Belege

Commons: Waltembourg – Sammlung von Bildern