Wegscheid (Haut-Rhin)

französische Gemeinde im Elsass

Wegscheid ist eine französische Gemeinde mit 318 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Thann-Guebwiller, zum Kanton Masevaux-Niederbruck und zum 2001 gegründeten Gemeindeverband Vallée de la Doller et Soultzbach.

Wegscheid
Wegscheid (Frankreich)
Wegscheid (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haut-Rhin (68)
ArrondissementThann-Guebwiller
KantonMasevaux-Niederbruck
GemeindeverbandVallée de la Doller et Soultzbach
Koordinaten, 6° 57′ O47° 48′ N, 6° 57′ O
Höhe444–1190 m
Fläche10,06 km²
Einwohner318 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte32 Einw./km²
Postleitzahl68290
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geografie

Die Gemeinde Wegscheid liegt in den südöstlichen Vogesen. Der Fluss Doller trennt Wegscheid von der Gemeinde Kirchberg, die beide zusammen ein geschlossenes Siedlungsbild bilden. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges.

Nachbargemeinden von Wegscheid sind Rimbach-près-Masevaux im Norden, Moosch im Nordosten, Masevaux-Niederbruck und Sickert im Südosten, Kirchberg im Süden, Dolleren im Westen (Berührungspunkt) sowie Oberbruck im Nordwesten.

Geschichte

Der Name erscheint erstmals in Dokumenten aus dem 13. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert hielt die Industrie Einzug.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Wegscheid als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Thann im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191019621968197519821990199920072017
Einwohner404[1]248286286282299304331322

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 749.
Commons: Wegscheid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise