Németországi forgalmi rendszámok

Wikimédia-listaszócikk
(Német forgalmi rendszámok szócikkből átirányítva)

A német rendszámtáblák (németül: Kraftfahrzeug-Kennzeichen vagy hétköznapibb nyelven Nummernschilder) azt jelölik, hogy az adott járművet melyik területen regisztrálták. Ha egy motoros jármű tulajdonosa megváltoztatja Németországon belül az állandó lakhelyét, vagy más járásból, városból vesz járművet, annak megfelelően meg kell változtatnia a jármű dokumentumait. Ebben az eljárásban a tulajdonos dönthet úgy, hogy új rendszámtáblát igényel, vagy akár meg is tarthatja az eddig használt jelzéseket. Hessen, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Szászország, Türingia és Észak-Rajna-Vesztfália voltak azon első államok, melyek törvényei szerint a tulajdonosoknak nem kellett lecserélniük a rendszámtáblát, ha az államon belül költöznek el. Azóta a szövetségi kormány is hasonló szabályozást fogadott el, mely 2015. január 1-től hatályos.[1] Innentől kezdve már nem lehet a rendszámtábla alapján ránézésről megmondani, hogy hol van a tulajdonos lakóhelye. Ennek ellenére mind a mai napig nagyon népszerű játék, még gyermekek körében is Németországban, hogy utazás közben ki kell találni, „honnan jött az az autó”.[2]

Van egy olyan lehetőség is, hogy ideiglenes rendszámtáblát regisztrálnak (például motoroknál), mikor a közutakat az évnek csak egy bizonyos szakaszában akarják használni. Bár az ideiglenes rendszámot csak a rajtuk feltüntetett időszakban szabad használni, és ha hosszabb ideig akarják használni, akkor új rendszámot kell venni, az állandó rendszámoknak nincs lejárati idejük. Németországban a gépjárműadót a rendszámtáblától függetlenül, a bankszámláról történő közvetlen levonással fizetik ki.

A rendszámtáblákat nem a regisztrációs iroda készíti, hanem harmadik fél, profitorientált vállalat, mely az irodával megegyező vagy ahhoz nagyon közel fekvő helységben üzemel. A sikeres regisztrációt követően a jelentkező csak egy papírdarabot kap, amit bármelyik, rendszámtáblákat forgalmazó boltban leadhat. Néhány helyen a környéken több olyan üzlet is van, ahol ezeket a rendszámokat el lehet készíttetni, s minél messzebb van a bolt a regisztrációs irodától, általában annál olcsóbb az adott helyen a rendszám. Ahogy ezek a rendszámtáblák – általában néhány perc alatt – elkészülnek, az igénylőnek vissza kell mennie az irodába, ahol kifizeti az eljárás díját, megkapja a biztonsági pecsétet és a biztonsági matricát, majd ezek felhelyezése után forgalomba lehet állni az új rendszámtáblával.

Formátum

Az 1994 utáni német rendszámtábla (FE-stílus)
Az 1994 előtti német rendszámtábla-formátum (DIN-stílus), még mindig használatban
Német járások és rendszámtábla-kódjuk térképen

A jelenlegi német rendszámtáblák kinézete 1994 óta változatlan. Ahogy az Európai Unió legtöbb országában, így itt is kék alapon fehérrel írva az országkóddal kezdődik a sor (D Németország német nevének németül: Deutschland = Németország rövidítéséből), az Európai Unió zászlaja (kék alapon körbe elrendezve 12 sárga csillag) szerepel rajta.

A rendszámtábla többi része feketével van nyomtatva, fehér háttérre. Az országkód után egy-, két- vagy hárombetűs jelzés szerepel, ami azt mutatja meg, melyik városban/járásban regisztrálták az autót. Például B Berlin jele. Ezek a kódok régebben megegyeztek a német járások jeleivel. 2013 óta már egykori járások is kaptak jelzéseket.[3] Néhány esetben a városi járások és a környező települések ugyanazt a jelet használják. Az ilyen esetekben az ezt követő betűk és számok mennyisége eltér a városon kívül és belül. Például Straubing esetében (SR) egy betű van a kód után (SR-A 123). Az ezt körülvevő németül: Straubing-Bogen esetében két betű (SR-AB 123) áll a kód után. Ezt a rendszert azonban csak kevés városban használják, egyre több helyen nem tesznek különbséget a város és az azt körülvevő járás között. Ilyen példa többek között németül: Regensburg és az azt körülvevő Regenburg járás csak 2007 óta használ külön rendszert.

A városok/járások kódjának a hossza általában összefüggésben van a területen élők lélekszámával. Emögött az az elképzelés áll, hogy minden jelzés ugyanolyan hosszú legyen, ne legyenek túlnyúlások. A nagyobb járásoknak ugyanis a több lakó miatt több jel állna a területjelek után. A legnagyobb német városoknak általában egy betű a jele (B=Berlin, M=München, K=Köln, F=Frankfurt, L=Lipcse németül: Leipzig, S=Stuttgart), a legtöbb többi német járásnak két- vagy hárombetűs a kódja. Tehát a városokról és az egybetűs járásokról azt feltételezik, hogy nagyobbak és fontosabbak. Így sok járás próbálkozik minél rövidebb jelzést szerezni magának.[4]

Vannak azonban kivételek is. Ilyen például Németország második legnagyobb városa, Hamburg (HH, németül: Hansestadt Hamburg, mert történelmileg a Hanza-szövetséghez tartoztak, és ez már 1906 és 1945 között szerepelt is náluk mint elöljáró. Hasonló a története Brémának és Bremerhavennek is, melyek Bréma Szabad Hanza Városhoz tartoznak, és közös HB előtagot használnak (1906–1947-ben, majd 1950 után ismét). Ezeket az utánuk használt betűk és számok darabszáma különbözteti meg.

1956-ban Lübeck szintén visszakapta régen használt HL előtagját, melyet 1906 és 1937 között már használt, amikor megszűnt az államisága. Az imént említett három északnyugati városhoz hasonlóan, de történelmi előzmények nélkül négy északkeleti Hanza-város, Greifswald, Rostock, Stralsund és Wismar is a HGW, HRO, HST and HWI mellett döntött, mert a HG (németül: Hochtaunuskreis és németül: Bad Homburg vor der Höhe), HR (németül: Schwalm-Eder-Kreis, Homberg), HS (németül: Kreis Heinsberg) és HW (németül: Kreis Halle Vesztfália) már ki voltak osztva nyugatnémet járásoknak.

Több nyugatnémet városnak az előtagja a központjukból származik. Ilyen németül: Ammerland (WST, németül: Westerstede után), németül: Dithmarschen (HEI, németül: Heide in Dithmarschen után), németül: Harburg (WL, németül: Winsen an der németül: Luhe után), németül: Herzogtum Lauenburg (RZ, németül: Ratzeburg után) stb.

Területi betűkódok

A standard német rendszámok chip előtti karakterei területkódok. Az adott város vagy járás méretétől függően egy-három betűs területkód jelenhet meg a rendszámokon, ez az első karaktercsoport. Mindegyik rendszámon az adott szövetségi tartomány (Bundesland) pecsétje látható. Tartományonként a következők lehetnek:

A

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
AAugsburg (AA–ZZ 100–999 und 5000–9999)*AugsburgBayern
Landkreis Augsburg (sonst)*
AAOstalbkreisAAlenBaden-Württemberg
ABStadt Aschaffenburg (sonst)*AschaffenBurgBayern
Landkreis Aschaffenburg (AA–ZZ 100–9999)*
ABGLandkreis Altenburger LandAltenBurGThüringen
ABILandkreis Anhalt-BitterfeldAnhalt, BItterfeldSachsen-Anhalt
ACStädteregion AachenAaChenNordrhein-Westfalen
AEVogtlandkreisAuErbachSachsen
AHKreis BorkenAHausNordrhein-Westfalen
AIBLandkreis München (Q 10–9999)AIBlingBayern
Landkreis Rosenheim (sonst)
AICLandkreis Aichach-FriedbergAIChachBayern
AKLandkreis Altenkirchen (Westerwald)AltenKirchenRheinland-Pfalz
ALFLandkreis HildesheimALFeldNiedersachsen
ALZLandkreis AschaffenburgALZenauBayern
AMStadt AmbergAMbergBayern
ANStadt Ansbach (sonst)*ANsbachBayern
Landkreis Ansbach (AA–ZZ 100–999)*
ANAErzgebirgskreisANnAbergSachsen
ANGLandkreis UckermarkANGermündeBrandenburg
ANKLandkreis Vorpommern-Greifswald ohne die Stadt GreifswaldANKlamMecklenburg-Vorpommern
Landkreis AltöttingAltÖttingBayern
APLandkreis Weimarer LandAPoldaThüringen
APDLandkreis Weimarer LandAPolDaThüringen
ARNIlm-KreisARNstadtThüringen
ARTKyffhäuserkreisARTernThüringen
ASLandkreis Amberg-SulzbachAmberg, SulzbachBayern
ASLSalzlandkreisASchersLebenSachsen-Anhalt
ASZErzgebirgskreisAue, SchwarZenbergSachsen
ATLandkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt NeubrandenburgAltenTreptowMecklenburg-Vorpommern
AUErzgebirgskreisAUeSachsen
AURLandkreis AurichAURichNiedersachsen
AWLandkreis AhrweilerAhrWeilerRheinland-Pfalz
AZLandkreis Alzey-WormsAlZeyRheinland-Pfalz
AZELandkreis Anhalt-BitterfeldAnhalt-ZErbstSachsen-Anhalt

B

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
BStadt BerlinBerlinBerlin
Berlin, Senat und Abgeordnetenhaus
Diplomaten
BAStadt BambergBAmbergBayern
Landkreis Bamberg
BADStadt Baden-BadenBADen-BadenBaden-Württemberg
BARLandkreis BarnimBARnimBrandenburg
BBLandkreis BöblingenBöBlingenBaden-Württemberg
BBGSalzlandkreisBernBurGSachsen-Anhalt
BBLBrandenburg, Landesregierung, Landtag und Polizei[2]BrandenBurgische LandesregierungBrandenburg
BCLandkreis BiberachBiberaChBaden-Württemberg
BCHNeckar-Odenwald-KreisBuCHenBaden-Württemberg
BDDeutscher Bundestag, Bundesrat, Bundespräsidialamt, Bundesregierung, Bundesministerien, Bundesfinanzverwaltung und Bundesverfassungsgericht[2]BundesDienst[3]bundesweit
BEKreis WarendorfBEckumNordrhein-Westfalen
BEDLandkreis MittelsachsenBrand-ErbisDorfSachsen
BERLandkreis BarnimBERnauBrandenburg
BFKreis SteinfurtBurgsteinFurtNordrhein-Westfalen
BGDLandkreis Berchtesgadener LandBerchtesGaDenBayern
BGLLandkreis Berchtesgadener LandBerchtesGadener LandBayern
BHOrtenaukreis (F 7000–7999, N 8000–8999, O 2000–2999, OF 1–6999, OG 9000–9999, OK 3000–3999 und OP 1–4999)BüHlBaden-Württemberg
Landkreis Rastatt (sonst)
BIStadt BielefeldBIelefeldNordrhein-Westfalen
BIDLandkreis Marburg-BiedenkopfBIeDenkopfHessen
BINLandkreis Mainz-BingenBINgenRheinland-Pfalz
BIRLandkreis BirkenfeldBIRkenfeldRheinland-Pfalz
BITEifelkreis Bitburg-PrümBITburgRheinland-Pfalz
BIWLandkreis BautzenBIschofsWerdaSachsen
BKRems-Murr-Kreis (N 1-Z 99 A–Z 1000–9999 und AA–PZ 1–99)*BacKnangBaden-Württemberg
Landkreis Schwäbisch Hall (A 1-M 99 ohne B, F, G und I, RA 1-ZZ 99 ohne B, F, G, I, O und Q, TA 1000-ZZ 9999)
Landkreis Börde (AA–ZZ 100–999, AA-SZ 1000-9999)Börde(Kreis)Sachsen-Anhalt
BKSLandkreis Bernkastel-WittlichBernKaStelRheinland-Pfalz
BLZollernalbkreisBaLingenBaden-Württemberg
BLBKreis Siegen-WittgensteinBerLeBurgNordrhein-Westfalen
BLKBurgenlandkreisBurgenLandKreisSachsen-Anhalt
BMRhein-Erft-KreisBergheiMNordrhein-Westfalen
BNStadt BonnBonNNordrhein-Westfalen
Diplomaten
BNALandkreis LeipzigBorNASachsen
BOStadt BochumBOchumNordrhein-Westfalen
Landkreis BörderdeSachsen-Anhalt
BOGLandkreis Straubing-BogenBOGenBayern
BOHKreis BorkenBOcHoltNordrhein-Westfalen
BORKreis BorkenBORkenNordrhein-Westfalen
BOTStadt BottropBOTtropNordrhein-Westfalen
BPBundespolizeiBundesPolizeibundesweit
BRALandkreis WesermarschBRAkeNiedersachsen
BRBStadt Brandenburg an der HavelBRandenBurgBrandenburg
BRGLandkreis Jerichower LandBuRGSachsen-Anhalt
BRKLandkreis Bad KissingenBRücKenauBayern
BRLLandkreis GoslarBRaunLageNiedersachsen
BRVLandkreis Rotenburg (Wümme)BRemerVördeNiedersachsen
BSStadt Braunschweig (sonst)BraunSchweigNiedersachsen
Polizeidirektion Braunschweig (PD 100–9999)
BSBLandkreis OsnabrückBerSenBrückNiedersachsen
BSKLandkreis Oder-SpreeBeeSKowBrandenburg
BTStadt BayreuthBayreuThBayern
Landkreis Bayreuth
BTFLandkreis Anhalt-BitterfeldBitTerFeldSachsen-Anhalt
BÜDWetteraukreisBÜDingenHessen
BULLandkreis Amberg-Sulzbach (B, F und G 1–999)BUrgLengenfeldBayern
Landkreis Schwandorf (sonst)
BÜRKreis PaderbornBÜRenNordrhein-Westfalen
BÜSGemeinde Büsingen am Hochrhein (Gemeinde im Landkreis Konstanz, deutsche Exklave in der Schweiz) (A und Z 1–999)BÜSingenBaden-Württemberg
BÜZLandkreis RostocktZowMecklenburg-Vorpommern
BWWasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des BundesBundes-Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltungbundesweit
BWLBaden-Württemberg, Landesregierung, Landtag und Polizei[2]Baden-Württembergischer LandtagBaden-Württemberg
BYLBayern, Landesregierung und LandtagBaYerischer LandtagBayern
BZLandkreis BautzenBautZenSachsen

C

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
CStadt ChemnitzChemnitzSachsen
CALandkreis Oberspreewald-LausitzCAlauBrandenburg
CASKreis RecklinghausenCAStropNordrhein-Westfalen
CBStadt CottbusCottBusBrandenburg
CELandkreis CelleCElleNiedersachsen
CHALandkreis ChamCHAmBayern
CLPLandkreis CloppenburgCLopPenburgNiedersachsen
CLZLandkreis GoslarCLausthal-ZellerfeldNiedersachsen
COStadt Coburg und Landkreis Coburg (→ Zweckverband Zulassungsstelle Coburg)COburgBayern
COCLandkreis Cochem-ZellCOChemRheinland-Pfalz
COEKreis CoesfeldCOEsfeldNordrhein-Westfalen
CRLandkreis Schwäbisch HallCRailsheimBaden-Württemberg
CUXLandkreis CuxhavenCUXhavenNiedersachsen
CWLandkreis CalwCalWBaden-Württemberg

D

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
DStadt DüsseldorfDüsseldorfNordrhein-Westfalen
DALandkreis Darmstadt-Dieburg und Stadt DarmstadtDArmstadtHessen
DAHLandkreis DachauDAcHauBayern
DANLandkreis Lüchow-DannenbergDANnenbergNiedersachsen
DAULandkreis VulkaneifelDAUnRheinland-Pfalz
DBRLandkreis RostockDoBeRanMecklenburg-Vorpommern
DDStadt Dresden (sonst)DresDenSachsen
Polizei Sachsen (Q 1000–9999)
DEStadt Dessau-RoßlauDEssauSachsen-Anhalt
DEGLandkreis DeggendorfDEGgendorfBayern
DELStadt DelmenhorstDELmenhorstNiedersachsen
DGFLandkreis Dingolfing-LandauDinGolFingBayern
DHLandkreis DiepholzDiepHolzNiedersachsen
DILandkreis Darmstadt-DieburgDIeburgHessen
DILLahn-Dill-Kreis ohne die Stadt WetzlarDILlenburgHessen
DINKreis WeselDINslakenNordrhein-Westfalen
DIZRhein-Lahn-KreisDIeZRheinland-Pfalz
DKBLandkreis AnsbachDinKelsBühlBayern
DLLandkreis MittelsachsenDöbeLnSachsen
DLGLandkreis Dillingen an der DonauDilLinGenBayern
DMLandkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt NeubrandenburgDemMinMecklenburg-Vorpommern
DNKreis DürenDüreNNordrhein-Westfalen
DOStadt DortmundDOrtmundNordrhein-Westfalen
DONLandkreis Donau-RiesDONauwörthBayern
DUStadt DuisburgDUisburgNordrhein-Westfalen
DUDLandkreis Göttingen ohne die Stadt GöttingenDUDerstadtNiedersachsen
DÜWLandkreis Bad Dürkheimrkheim an der WeinstraßeRheinland-Pfalz
DWLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeDippoldisWaldeSachsen
DZLandkreis NordsachsenDelitZschSachsen

E

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
EStadt EssenEssenNordrhein-Westfalen
EAStadt EisenachEisenAchThüringen
EBLandkreis NordsachsenEilenBurgSachsen
EBELandkreis EbersbergEBErsbergBayern
EBNLandkreis HaßbergeEBerNBayern
EBSLandkreis Bayreuth (N–Z 1–999)EBermannStadtBayern
Landkreis Forchheim (sonst)
Landkreis Kulmbach (A–M 1–999)
ECKKreis Rendsburg-EckernfördeECKernfördeSchleswig-Holstein
EDLandkreis ErdingErDingBayern
EELandkreis Elbe-ElsterElbe, ElsterBrandenburg
EFStadt ErfurtErFurtThüringen
EGLandkreis Rottal-InnEGgenfeldenBayern
EHLandkreis Oder-SpreeEisenHüttenstadtBrandenburg
EILandkreis EichstättEIchstättBayern
EICLandkreis EichsfeldEIChsfeldThüringen
EILLandkreis Mansfeld-SüdharzEIsLebenSachsen-Anhalt
EINLandkreis NortheimEINbeckNiedersachsen
EISSaale-Holzland-KreisEISenbergThüringen
ELLandkreis EmslandEmsLandNiedersachsen
EMLandkreis EmmendingenEMmendingenBaden-Württemberg
EMDStadt EmdenEMDenNiedersachsen
EMSRhein-Lahn-KreisEMSRheinland-Pfalz
ENEnnepe-Ruhr-KreisENnepeNordrhein-Westfalen
ERStadt ErlangenERlangenBayern
ERBOdenwaldkreisERBachHessen
ERHLandkreis Erlangen-HöchstadtERlangen, HöchstadtBayern
ERKKreis HeinsbergERKelenzNordrhein-Westfalen
ERZErzgebirgskreisERZgebirgeSachsen
ESLandkreis EsslingenESslingenBaden-Württemberg
ESBLandkreis Amberg-Sulzbach (B, F, G, I, O und Q 1–999)ESchenBachBayern
Landkreis Bayreuth (AT, BT, CT, DT, … YT und ZT 1–99)
Landkreis Neustadt an der Waldnaab (sonst)
Landkreis Nürnberger Land (N 1–999)
ESWWerra-Meißner-KreisESchWegeHessen
EUKreis EuskirchenEUskirchenNordrhein-Westfalen
EWLandkreis BarnimEbersWaldeBrandenburg

F

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
FStadt Frankfurt am MainFrankfurtHessen
FBWetteraukreisFriedBergHessen
FDLandkreis FuldaFulDaHessen
FDBLandkreis Aichach-FriedbergFrieDBergBayern
FDSLandkreis FreudenstadtFreuDenStadtBaden-Württemberg
FEULandkreis AnsbachFEUchtwangenBayern
FFStadt Frankfurt (Oder)FrankFurtBrandenburg
FFBLandkreis FürstenfeldbruckFürstenFeldBruckBayern
FGLandkreis MittelsachsenFreiberGSachsen
FILandkreis Elbe-ElsterFInsterwaldeBrandenburg
FKBLandkreis Waldeck-FrankenbergFranKenBergHessen
FLStadt FlensburgFLensburgSchleswig-Holstein
FLÖLandkreis MittelsachsenFLÖhaSachsen
FNBodenseekreisFriedrichshafeNBaden-Württemberg
FOLandkreis ForchheimFOrchheimBayern
FORLandkreis Spree-NeißeFORstBrandenburg
FRStadt Freiburg im Breisgau (AA–MZ 100–999 und NA–ZZ 100–9999)*FReiburgBaden-Württemberg
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (sonst)*
FRGLandkreis Freyung-GrafenauFReyung, GrafenauBayern
FRILandkreis FrieslandFRIeslandNiedersachsen
FRWLandkreis Märkisch-OderlandFReienWaldeBrandenburg
FSLandkreis FreisingFreiSingBayern
FTStadt Frankenthal (Pfalz)FrankenThalRheinland-Pfalz
FTLLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeFreiTaLSachsen
Stadt Fürth (AA–ZZ 100–999)*rthBayern
Landkreis Fürth (sonst)*
FÜSLandkreis OstallgäuFÜSsenBayern
FWLandkreis Oder-SpreeFürstenWaldeBrandenburg
FZSchwalm-Eder-KreisFritZlarHessen

G

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
GStadt GeraGeraThüringen
GAAltmarkkreis SalzwedelGArdelegenSachsen-Anhalt
GANLandkreis NortheimGANdersheimNiedersachsen
GAPLandkreis Garmisch-PartenkirchenGArmisch-PartenkirchenBayern
GCLandkreis ZwickauGlauChauSachsen
GDOstalbkreisGmünDBaden-Württemberg
GDBLandkreis NordwestmecklenburgGaDeBuschMecklenburg-Vorpommern
GEStadt GelsenkirchenGElsenkirchenNordrhein-Westfalen
GELKreis KleveGELdernNordrhein-Westfalen
GEOLandkreis Haßberge (A und B 1000–9999)GErOlzhofenBayern
Landkreis Schweinfurt (sonst)
GERLandkreis GermersheimGERmersheimRheinland-Pfalz
GFLandkreis GifhornGiFhornNiedersachsen
GGKreis Groß-GerauGroß-GerauHessen
GHALandkreis LeipzigGeitHAinSachsen
GHCLandkreis WittenbergGräfenHainiChenSachsen-Anhalt
GILandkreis GießenGIeßenHessen
GKKreis HeinsbergGeilenKirchenNordrhein-Westfalen
GLRheinisch-Bergischer KreisGLadbachNordrhein-Westfalen
GLAKreis RecklinghausenGLAdbeckNordrhein-Westfalen
GMOberbergischer KreisGumMersbachNordrhein-Westfalen
GMNLandkreis Vorpommern-Rügen ohne die Stadt StralsundGrimMeNMecklenburg-Vorpommern
GNMain-Kinzig-Kreis ohne die Stadt HanauGelnhauseNHessen
GNTLandkreis Jerichower LandGeNThinSachsen-Anhalt
Landkreis Göttingen
  • Stadt Göttingen (sonst)*
  • übriger Landkreis (AA–ZZ 100–9999 ohne PD)*
ttingenNiedersachsen
GOARhein-Hunsrück-KreisGOArRheinland-Pfalz
GOHRhein-Lahn-KreisGOarsHausenRheinland-Pfalz
GPLandkreis GöppingenGöpPingenBaden-Württemberg
GRLandkreis GörlitzGöRlitzSachsen
GRALandkreis Freyung-GrafenauGRAfenauBayern
GRHLandkreis MeißenGRoßenHainSachsen
GRILandkreis Rottal-Inn (B, I, O und Q 100–999)GRIesbachBayern
GRMLandkreis LeipzigGRimMaSachsen
GRZLandkreis GreizGReiZThüringen
GSLandkreis GoslarGoSlarNiedersachsen
GTKreis GüterslohGüTerslohNordrhein-Westfalen
GTHLandkreis GothaGoTHaThüringen
Landkreis RostockstrowMecklenburg-Vorpommern
GUBLandkreis Spree-NeißeGUBenBrandenburg
GUNLandkreis Weißenburg-GunzenhausenGUNzenhausenBayern
GVRhein-Kreis NeussGreVenbroichNordrhein-Westfalen
GVMLandkreis NordwestmecklenburgGreVesMühlenMecklenburg-Vorpommern
GWLandkreis Vorpommern-Greifswald ohne die Stadt GreifswaldGreifsWaldMecklenburg-Vorpommern
GZLandkreis GünzburgGünZburgBayern

H

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
HRegion Hannover
  • Stadt Hannover (AA–ZZ 100–999, BA–BZ und FA–GZ 1000–9999)*
  • übrige Region (sonst)*
HannoverNiedersachsen
HAStadt HagenHAgenNordrhein-Westfalen
HABLandkreis Bad KissingenHAmmelBurgBayern
HALStadt Halle (Saale)HALleSachsen-Anhalt
HAMStadt HammHAMmNordrhein-Westfalen
HASLandkreis HaßbergeHASsfurtBayern
HBStadt Bremen, Senat und Bürgerschaft (sonst)Hansestadt BremenBremen
Stadt Bremerhaven (A–Z 1000–9999)
HBNLandkreis HildburghausenHildBurghauseNThüringen
HBSLandkreis HarzHalBerStadtSachsen-Anhalt
HCLandkreis MittelsachsenHainiChenSachsen
HCHLandkreis Freudenstadt (YQ, QY, YV, VY und ZQ 100 bis 999)HeCHingenBaden-Württemberg
Zollernalbkreis (sonst)
HDStadt Heidelberg (sonst)*HeiDelbergBaden-Württemberg
Rhein-Neckar-Kreis (AA–ZZ 100–9999)*
HDHLandkreis HeidenheimHeiDenHeimBaden-Württemberg
HDLLandkreis BördeHalDensLebenSachsen-Anhalt
HELandkreis HelmstedtHElmstedtNiedersachsen
HEBLandkreis Nürnberger LandHErsBruckBayern
HEFLandkreis Hersfeld-RotenburgHErsFeldHessen
HEIKreis DithmarschenHEIdeSchleswig-Holstein
HELHessen, Landesregierung und LandtagHEssischer LandtagHessen
HERStadt HerneHERneNordrhein-Westfalen
HETLandkreis Mansfeld-SüdharzHETtstedtSachsen-Anhalt
HFKreis HerfordHerFordNordrhein-Westfalen
HGHochtaunuskreisHomburGHessen
HGNLandkreis Ludwigslust-ParchimHaGeNowMecklenburg-Vorpommern
HGWStadt Greifswald (große kreisangehörige Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald)Hansestadt GreifsWaldMecklenburg-Vorpommern
HHFreie und Hansestadt Hamburg, Senat und BürgerschaftHansestadt HamburgHamburg
HHMBurgenlandkreisHoHenMölsenSachsen-Anhalt
HILandkreis HildesheimHIldesheimNiedersachsen
HIGLandkreis EichsfeldHeilIGenstadtThüringen
HIPLandkreis RothHIlPoltsteinBayern
HKLandkreis HeidekreisHeideKreisNiedersachsen
HLStadt LübeckHansestadt LübeckSchleswig-Holstein
HMLandkreis Hameln-PyrmontHaMelnNiedersachsen
HMÜLandkreis Göttingen ohne die Stadt GöttingenHann. ndenNiedersachsen
HNStadt Heilbronn (sonst)*HeilbronNBaden-Württemberg
Landkreis Heilbronn (AA–MZ 100–9999 und NA–ZZ 100–999)*
HOStadt Hof (sonst)*HOfBayern
Landkreis Hof (AA–ZZ 100–9999)*
HOGLandkreis KasselHOfGeismarHessen
HOHLandkreis HaßbergeHOfHeimBayern
HOLLandkreis HolzmindenHOLzmindenNiedersachsen
HOMSaarpfalz-Kreis ohne die Stadt St. IngbertHOMburgSaarland
HORLandkreis FreudenstadtHORbBaden-Württemberg
HÖSLandkreis Erlangen-HöchstadtchStadtBayern
HOTLandkreis ZwickauHOhensTeinSachsen
HPKreis BergstraßeHepPenheimHessen
HRSchwalm-Eder-KreisHombeRgHessen
HROStadt RostockHansestadt ROstockMecklenburg-Vorpommern
HSKreis HeinsbergHeinSbergNordrhein-Westfalen
HSKHochsauerlandkreisHochSauerlandKreisNordrhein-Westfalen
HSTStadt Stralsund (große kreisangehörige Stadt im Landkreis Vorpommern-Rügen)Hansestadt STralsundMecklenburg-Vorpommern
HUStadt Hanau (Sonderstatusstadt im Main-Kinzig-Kreis)HanaUHessen
Main-Kinzig-Kreis (übriges Kreisgebiet)
HVLandkreis StendalHaVelbergSachsen-Anhalt
HVLLandkreis HavellandHaVelLandBrandenburg
HWIStadt Wismar (große kreisangehörige Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg)Hansestadt WIsmarMecklenburg-Vorpommern
HXKreis HöxterHöXterNordrhein-Westfalen
HYLandkreis BautzenHoYerswerdaSachsen
HZLandkreis HarzHarZSachsen-Anhalt

I

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
IGBStadt St. Ingbert (Mittelstadt im Saarpfalz-Kreis)InGBertSaarland
IKIlm-KreisIlm-KreisThüringen
ILIlm-KreisILmenauThüringen
ILLLandkreis Neu-UlmILLertissenBayern
INStadt IngolstadtINgolstadtBayern
IZKreis SteinburgItZehoeSchleswig-Holstein

J

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
JStadt JenaJenaThüringen
JELandkreis WittenbergJEssenSachsen-Anhalt
JLLandkreis Jerichower LandJerichower LandSachsen-Anhalt
JÜLKreis DürenJÜLichNordrhein-Westfalen

K

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
KStadt KölnKölnNordrhein-Westfalen
KAStadt Karlsruhe (AA–MZ 100–999 und NA–ZZ 100–9999)*KArlsruheBaden-Württemberg
Landkreis Karlsruhe (sonst)*
KBLandkreis Waldeck-FrankenbergKorBachHessen
KCLandkreis KronachKronaChBayern
KEStadt Kempten (Allgäu)KEmptenBayern
KEHLandkreis KelheimKElHeimBayern
KELOrtenaukreisKEhLBaden-Württemberg
KEMLandkreis Bayreuth (AT, BT, CT, DT, … YT und ZT 1–99)KEMnathBayern
Landkreis Tirschenreuth (sonst)
KFStadt KaufbeurenKauFbeurenBayern
KGLandkreis Bad KissingenKissinGenBayern
KHLandkreis Bad KreuznachKreuznacHRheinland-Pfalz
KIStadt KielKIelSchleswig-Holstein
KIBDonnersbergkreisKIrchheimBolandenRheinland-Pfalz
KKKreis ViersenKempen, KrefeldNordrhein-Westfalen
KLStadt Kaiserslautern (sonst)*KaisersLauternRheinland-Pfalz
Landkreis Kaiserslautern (AA–ZZ 100–999)*
KLEKreis KleveKLEveNordrhein-Westfalen
KLZAltmarkkreis SalzwedelKLötZeSachsen-Anhalt
KMLandkreis BautzenKaMenzSachsen
KNLandkreis Konstanz ohne die Gemeinde Büsingen am HochrheinKoNstanzBaden-Württemberg
KOStadt KoblenzKOblenzRheinland-Pfalz
KÖNLandkreis Rhön-GrabfeldKÖNigshofenBayern
KÖTLandkreis Anhalt-BitterfeldKÖThenSachsen-Anhalt
KÖZLandkreis ChamtZtingBayern
KRStadt KrefeldKRefeldNordrhein-Westfalen
KRULandkreis GünzburgKRUmbachBayern
KSLandkreis Kassel und Stadt KasselKasSelHessen
KTLandkreis KitzingenKiTzingenBayern
KULandkreis KulmbachKUlmbachBayern
KÜNHohenlohekreisKÜNzelsauBaden-Württemberg
KUSLandkreis KuselKUSelRheinland-Pfalz
KWLandkreis Dahme-SpreewaldKönigs WusterhausenBrandenburg
KYLandkreis Ostprignitz-RuppinKYritzBrandenburg
KYFKyffhäuserkreisKYFfhäuserThüringen

L

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
LStadt Leipzig (A–T und AA–TZ)LeipzigSachsen
Landkreis Leipzig (U–Z und UA–ZZ)
LAStadt Landshut (sonst)*LAndshutBayern
Landkreis Landshut (AA–ZZ 100–999 und 5000–9999)*
LANLandkreis Dingolfing-LandauLANdauBayern
LAULandkreis Nürnberger LandLAUfBayern
LBLandkreis LudwigsburgLudwigsBurgBaden-Württemberg
LBSSaale-Orla-KreisLoBenSteinThüringen
LBZLandkreis Ludwigslust-ParchimLüBZMecklenburg-Vorpommern
LCLandkreis Dahme-SpreewaldLuCkauBrandenburg
LDStadt Landau in der PfalzLanDauRheinland-Pfalz
LDKLahn-Dill-Kreis ohne die Stadt WetzlarLahn-Dill-KreisHessen
LDSLandkreis Dahme-SpreewaldLandkreis Dahme-SpreewaldBrandenburg
LEOLandkreis BöblingenLEOnbergBaden-Württemberg
LERLandkreis LeerLEeRNiedersachsen
LEVStadt LeverkusenLEVerkusenNordrhein-Westfalen
LFLandkreis Altötting (C 1–999, E 1–500, I, J, M, O, Q und V 1–999)LauFenBayern
Landkreis Berchtesgadener Land (sonst)
Landkreis Traunstein (B, F und G 1–999, DH 1–100, FZ, GH und KQ 1–999, LU 1–200, RW 1–999, TK 1–100, TS 1–999, VW 200–400 sowie WW, XX und ZZ 1–999)
LGLandkreis LüneburgLüneburGNiedersachsen
LHKreis CoesfeldLüdingHausenNordrhein-Westfalen
Kreis Unna
LILandkreis Lindau (Bodensee)LIndauBayern
LIBLandkreis Elbe-ElsterLIeBenwerdaBrandenburg
LIFLandkreis LichtenfelsLIchtenFelsBayern
LIPKreis LippeLIPpeNordrhein-Westfalen
LLLandkreis Landsberg am LechLandsberg am LechBayern
LMLandkreis Limburg-WeilburgLiMburgHessen
LNLandkreis Dahme-SpreewaldLübbeNBrandenburg
Landkreis LörrachrrachBaden-Württemberg
LÖBLandkreis GörlitzLÖBauSachsen
LOSLandkreis Oder-SpreeLandkreis Oder-SpreeBrandenburg
LPKreis SoestLiPpstadtNordrhein-Westfalen
LROrtenaukreisLahRBaden-Württemberg
LROLandkreis RostockLandkreis ROstockMecklenburg-Vorpommern
LSASachsen-Anhalt, Landesregierung, Landtag und Polizei[2]Land Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt
LSNSachsen, Landesregierung und LandtagLandtag SachseNSachsen
LSZUnstrut-Hainich-KreisLangenSalZaThüringen
LUStadt Ludwigshafen am RheinLUdwigshafenRheinland-Pfalz
LÜNKreis UnnaLÜNenNordrhein-Westfalen
LUPLandkreis Ludwigslust-ParchimLUdwigslust, ParchimMecklenburg-Vorpommern
LWLLandkreis Ludwigslust-ParchimLudWigsLustMecklenburg-Vorpommern

M

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
MStadt München (AA–ZZ 100–9999)*MünchenBayern
Landkreis München (sonst)*
MAStadt MannheimMAnnheimBaden-Württemberg
MABErzgebirgskreisMArienBergSachsen
MAILandkreis Kelheim (sonst)MAInburgBayern
Landkreis Landshut (B, F, G, I, O und Q 1–9999)
MAKLandkreis Wunsiedel im FichtelgebirgeMArKtredwitzBayern
MALLandkreis Landshut (B, F, G, I, O und Q 1–9999)MALlersdorfBayern
Landkreis Straubing-Bogen (sonst)
MBLandkreis MiesbachMiesBachBayern
MCLandkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt NeubrandenburgMalChinMecklenburg-Vorpommern
MDStadt MagdeburgMagDeburgSachsen-Anhalt
MEKreis MettmannMEttmannNordrhein-Westfalen
MEDKreis DithmarschenMElDorfSchleswig-Holstein
MEGSchwalm-Eder-KreisMElsunGenHessen
MEILandkreis MeißenMEIßenSachsen
MEKErzgebirgskreisMittlerer ErzgebirgsKreisSachsen
MELLandkreis OsnabrückMELleNiedersachsen
MERSaalekreisMERseburgSachsen-Anhalt
METLandkreis Rhön-GrabfeldMEllrichstadTBayern
MGStadt MönchengladbachMönchenGladbachNordrhein-Westfalen
MGHMain-Tauber-KreisMerGentHeimBaden-Württemberg
MGNLandkreis Schmalkalden-MeiningenMeininGeNThüringen
MHStadt Mülheim an der RuhrMülHeimNordrhein-Westfalen
MHLUnstrut-Hainich-KreisMüHLhausenThüringen
MIKreis Minden-LübbeckeMIndenNordrhein-Westfalen
MILLandkreis MiltenbergMILtenbergBayern
MKMärkischer KreisMärkischer KreisNordrhein-Westfalen
MKKMain-Kinzig-Kreis ohne die Stadt HanauMain-Kinzig-KreisHessen
MLLandkreis Mansfeld-SüdharzMansfelder LandSachsen-Anhalt
MMStadt MemmingenMemMingenBayern
MNLandkreis UnterallgäuMiNdelheimBayern
MOKreis WeselMOersNordrhein-Westfalen
MODLandkreis OstallgäuMarktOberDorfBayern
MOLLandkreis Märkisch-OderlandMärkisch-OderLandBrandenburg
MONStädteregion AachenMONschauNordrhein-Westfalen
Kreis Düren
MOSNeckar-Odenwald-KreisMOSbachBaden-Württemberg
MQSaalekreisMerseburg, QuerfurtSachsen-Anhalt
MRLandkreis Marburg-BiedenkopfMaRburgHessen
MSStadt MünsterMünSterNordrhein-Westfalen
MSELandkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt NeubrandenburgMecklenburgische SEenplatteMecklenburg-Vorpommern
MSHLandkreis Mansfeld-SüdharzMansfeld, SüdHarzSachsen-Anhalt
MSPLandkreis Main-SpessartMain, SPessartBayern
MSTLandkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt NeubrandenburgMecklenburg-STrelitzMecklenburg-Vorpommern
MTKMain-Taunus-KreisMain-Taunus-KreisHessen
MTLLandkreis LeipzigMuldenTaLSachsen
Landkreis Mühldorf am InnhldorfBayern
MÜBLandkreis Bayreuth (A–M 100–999 und N–Z 1–99)nchBergBayern
Landkreis Hof (sonst)
MÜRLandkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt NeubrandenburgMÜRitzMecklenburg-Vorpommern
MVLMecklenburg-Vorpommern, Landesregierung, Landtag und Polizei[2]Mecklenburg-Vorpommerscher LandtagMecklenburg-Vorpommern
MWLandkreis MittelsachsenMittWeidaSachsen
MYLandkreis Mayen-KoblenzMaYenRheinland-Pfalz
MYKLandkreis Mayen-KoblenzMaYen, KoblenzRheinland-Pfalz
MZStadt Mainz (AA–KY 100–9999 und LA–ZZ 100–999)*MainZRheinland-Pfalz
Landkreis Mainz-Bingen (sonst)
MZGLandkreis Merzig-WadernMerZiGSaarland

N

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
NStadt Nürnberg (A–Z 1000–9999 und AA–ZZ 100–9999)*NürnbergBayern
Landkreis Nürnberger Land (A–Z 1–999)*
NABLandkreis Amberg-Sulzbach (B, F und G 1–999)NABburgBayern
Landkreis Schwandorf (sonst)
NAILandkreis HofNAIlaBayern
NAULandkreis HavellandNAUenBrandenburg
NBStadt Neubrandenburg (große kreisangehörige Stadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)NeuBrandenburgMecklenburg-Vorpommern
NDLandkreis Neuburg-SchrobenhausenNeuburg an der DonauBayern
NDHLandkreis NordhausenNorDHausenThüringen
NERhein-Kreis NeussNEussNordrhein-Westfalen
NEALandkreis Neustadt an der Aisch-Bad WindsheimNEustadt an der AischBayern
NEBBurgenlandkreisNEBraSachsen-Anhalt
NECStadt Coburg und Landkreis Coburg (→ Zweckverband Zulassungsstelle Coburg)NEustadt bei CoburgBayern
NENLandkreis SchwandorfNEuNburgBayern
NESLandkreis Rhön-GrabfeldNEustadt an der SaaleBayern
NEWLandkreis Neustadt an der WaldnaabNEustadt an der WaldnaabBayern
NFKreis NordfrieslandNordFrieslandSchleswig-Holstein
NHLandkreis SonnebergNeuHausThüringen
NILandkreis Nienburg/WeserNIenburgNiedersachsen
NKLandkreis NeunkirchenNeunKirchenSaarland
NLNiedersachsen, Landesregierung und LandtagNiedersächsischer LandtagNiedersachsen
NMLandkreis Neumarkt in der OberpfalzNeuMarktBayern
NMBBurgenlandkreisNauMBurgSachsen-Anhalt
NMSStadt NeumünsterNeuMünSterSchleswig-Holstein
Landkreis Donau-RiesrdlingenBayern
NOHLandkreis Grafschaft BentheimNOrdHornNiedersachsen
NOLLandkreis GörlitzNiederschlesische OberLausitzSachsen
NOMLandkreis NortheimNOrtheiMNiedersachsen
NORLandkreis AurichNORdenNiedersachsen
NPLandkreis Ostprignitz-RuppinNeurupPinBrandenburg
NRLandkreis NeuwiedNeuwied am RheinRheinland-Pfalz
NRWNordrhein-Westfalen, Landesregierung, Landtag und Polizei[2]NordRhein-WestfalenNordrhein-Westfalen
NTLandkreis EsslingenNürTingenBaden-Württemberg
NULandkreis Neu-UlmNeu-UlmBayern
NVPLandkreis Vorpommern-Rügen ohne die Stadt StralsundNordVorPommernMecklenburg-Vorpommern
NWStadt Neustadt an der WeinstraßeNeustadt an der WeinstraßeRheinland-Pfalz
NWMLandkreis Nordwestmecklenburg ohne die Stadt WismarNordWestMecklenburgMecklenburg-Vorpommern
NYLandkreis GörlitzNieskYSachsen
NZLandkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt NeubrandenburgNeustrelitZMecklenburg-Vorpommern

O

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
OALandkreis OberallgäuOberAllgäuBayern
OALLandkreis OstallgäuOstALlgäuBayern
OBStadt OberhausenOBerhausenNordrhein-Westfalen
OBBLandkreis MiltenbergOBernBurgBayern
OBGLandkreis StendalOsterBurGSachsen-Anhalt
OCLandkreis BördeOsCherslebenSachsen-Anhalt
OCHLandkreis WürzburgOCHsenfurtBayern
ODKreis StormarnOlDesloeSchleswig-Holstein
OEKreis OlpeOlpENordrhein-Westfalen
OFLandkreis Offenbach und Stadt Offenbach am MainOFfenbachHessen
OGOrtenaukreisOffenburGBaden-Württemberg
OHKreis OstholsteinOstHolsteinSchleswig-Holstein
OHALandkreis GöttingenOsterode am HArzNiedersachsen
ÖHRHohenlohekreisÖHRingenBaden-Württemberg
OHVLandkreis OberhavelOberHaVelBrandenburg
OHZLandkreis OsterholzOsterHolZNiedersachsen
OKLandkreis BördeOhreKreisSachsen-Anhalt
OLStadt Oldenburg (AA–ZZ 100–999)*OLdenburgNiedersachsen
Landkreis Oldenburg (sonst)*
OPStadt LeverkusenOPladenNordrhein-Westfalen
OPRLandkreis Ostprignitz-RuppinOstPrignitz, RuppinBrandenburg
OSStadt Osnabrück (sonst)*OSnabrückNiedersachsen
Landkreis Osnabrück (AA–ZZ 100–999)*
OSLLandkreis Oberspreewald-LausitzOberSpreewald, LausitzBrandenburg
OVILandkreis SchwandorfOberVIechtachBayern
OVLVogtlandkreisOberVogtLandSachsen
OZLandkreis NordsachsenOschatZSachsen

P

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
PStadt PotsdamPotsdamBrandenburg
PAStadt Passau (A–Z 1–9999)PAssauBayern
Landkreis Passau (AA–ZZ 1–999)
PAFLandkreis Pfaffenhofen an der IlmPfAFfenhofenBayern
PANLandkreis Rottal-InnPfArrkircheNBayern
PARLandkreis Kelheim (Q, Y, BB und CC 1–999)PARsbergBayern
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz (sonst)
PBKreis PaderbornPaderBornNordrhein-Westfalen
PCHLandkreis Ludwigslust-ParchimParCHimMecklenburg-Vorpommern
PELandkreis PeinePEineNiedersachsen
PEGLandkreis Bayreuth (B–Z 1–999)PEGnitzBayern
Landkreis Forchheim (sonst)
Landkreis Nürnberger Land (A 1–999)
PFStadt Pforzheim (AA–MZ 100–999 und NA–ZZ 100–9999)*PForzheimBaden-Württemberg
Enzkreis (sonst)*
PIKreis PinnebergPInnebergSchleswig-Holstein
PIRLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgePIRnaSachsen
PLVogtlandkreisPLauenSachsen
PLÖKreis PlönPLÖnSchleswig-Holstein
PMLandkreis Potsdam-MittelmarkPotsdam, MittelmarkBrandenburg
PNSaale-Orla-KreisPößNeckThüringen
PRLandkreis PrignitzPRignitzBrandenburg
PRÜEifelkreis Bitburg-PrümPRÜmRheinland-Pfalz
PSStadt Pirmasens (A–Z 1–9999)PirmaSensRheinland-Pfalz
Landkreis Südwestpfalz (AA–ZZ 1–999)
PWLandkreis Vorpommern-Greifswald ohne die Stadt GreifswaldPaseWalkMecklenburg-Vorpommern
PZLandkreis UckermarkPrenZlauBrandenburg

Q

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
QFTSaalekreisQuerFurTSachsen-Anhalt
QLBLandkreis HarzQuedLinBurgSachsen-Anhalt

R

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
RStadt Regensburg (AA–MM 1–999 und MN–ZZ 1000–9999)*RegensburgBayern
Landkreis Regensburg (sonst)*
RALandkreis RastattRAstattBaden-Württemberg
RCVogtlandkreisReiChenbachSachsen
RDKreis Rendsburg-EckernfördeRenDsburgSchleswig-Holstein
RDGLandkreis Vorpommern-Rügen ohne die Stadt StralsundRibnitz-DamGartenMecklenburg-Vorpommern
REKreis RecklinghausenREcklinghausenNordrhein-Westfalen
REGLandkreis RegenREGenBayern
REHLandkreis Hof (sonst)REHauBayern
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (A, E, F, H, J, M, N, P, R, S, V und X 1–999, AA, FF, GG, OO und ZZ 100–999 sowie AU 900–999)
REILandkreis Berchtesgadener LandREIchenhallBayern
RGLandkreis MeißenRiesa, GroßenhainSachsen
RHLandkreis RothRotHBayern
RILandkreis SchaumburgRIntelnNiedersachsen
RIDLandkreis KelheimRIeDenburgBayern
RIELandkreis MeißenRIEsaSachsen
RLLandkreis MittelsachsenRochLitzSachsen
RMLandkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt NeubrandenburgRöbel/MüritzMecklenburg-Vorpommern
RNLandkreis HavellandRatheNowBrandenburg
ROStadt Rosenheim (sonst)*ROsenheimBayern
Landkreis Rosenheim (AA–ZZ 100–9999)*
RODLandkreis Cham (sonst)RODingBayern
Landkreis Schwandorf (B 1–500, F 1–700, G 50–400 und I 100–1000)
ROFLandkreis Hersfeld-RotenburgROtenburg an der FuldaHessen
ROKDonnersbergkreisROcKenhausenRheinland-Pfalz
ROLLandkreis Kelheim (A bis Z)*ROttenburg an der LaaberBayern
Landkreis Landshut (sonst)*
ROSLandkreis RostockROStockMecklenburg-Vorpommern
ROTLandkreis AnsbachROthenburg ob der TauberBayern
ROWLandkreis Rotenburg (Wümme)ROtenburg (Wümme)Niedersachsen
RPRhein-Pfalz-KreisRhein-PfalzRheinland-Pfalz
RPLRheinland-Pfalz, Landesregierung, Landtag und Polizei[2]Rheinland-Pfälzischer LandtagRheinland-Pfalz
RSStadt RemscheidRemScheidNordrhein-Westfalen
RSLStadt Dessau-RoßlauRosSLauSachsen-Anhalt
RTLandkreis ReutlingenReuTlingenBaden-Württemberg
RULandkreis Saalfeld-RudolstadtRUdolstadtThüringen
RÜDRheingau-Taunus-KreisRÜDesheimHessen
RÜGLandkreis Vorpommern-RügenRÜGenMecklenburg-Vorpommern
RVLandkreis RavensburgRaVensburgBaden-Württemberg
RWLandkreis RottweilRottWeilBaden-Württemberg
RZKreis Herzogtum LauenburgRatZeburgSchleswig-Holstein

S

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
SStadt StuttgartStuttgartBaden-Württemberg
SABLandkreis Trier-SaarburgSAarBurgRheinland-Pfalz
SADLandkreis SchwandorfSchwAnDorfBayern
SALSaarland, Landesregierung, Landtag und Polizei[2]SAarländischer LandtagSaarland
SANLandkreis Hof (W–Z 1–999)StAdtsteiNachBayern
Landkreis Kronach (S–V 1–9999 und AA–IZ 1–999)
Landkreis Kulmbach (A–R 1–9999 und JA–ZZ 1–999)
SAWAltmarkkreis SalzwedelSAlzWedelSachsen-Anhalt
SBRegionalverband Saarbrücken ohne die Stadt VölklingenSaarBrückenSaarland
SBGLandkreis Vorpommern-GreifswaldStrasBurGMecklenburg-Vorpommern
SBKSalzlandkreisSchöneBecKSachsen-Anhalt
SCStadt SchwabachSChwabachBayern
SCZSaale-Orla-KreisSChleiZThüringen
SDHKyffhäuserkreisSonDersHausenThüringen
SDLLandkreis StendalStenDaLSachsen-Anhalt
SDTLandkreis UckermarkSchweDTBrandenburg
SEKreis SegebergSEgebergSchleswig-Holstein
SEBLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeSEBnitzSachsen
SEELandkreis Märkisch-OderlandSEElowBrandenburg
SEFLandkreis Neustadt an der Aisch-Bad WindsheimSchEinFeldBayern
SELLandkreis Wunsiedel im FichtelgebirgeSELbBayern
SFBLandkreis Oberspreewald-LausitzSenFtenBergBrandenburg
SFTSalzlandkreisStaßFurTSachsen-Anhalt
SGStadt SolingenSolinGenNordrhein-Westfalen
SGHLandkreis Mansfeld-SüdharzSanGerHausenSachsen-Anhalt
SHSchleswig-Holstein, Landesregierung, Landtag und Polizei[2]Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein
SHALandkreis Schwäbisch HallSchwäbisch HAllBaden-Württemberg
SHGLandkreis SchaumburgStadtHaGenNiedersachsen
SHKSaale-Holzland-KreisSaale-Holzland-KreisThüringen
SHLStadt SuhlSuHLThüringen
SIKreis Siegen-WittgensteinSIegenNordrhein-Westfalen
SIGLandkreis SigmaringenSIGmaringenBaden-Württemberg
SIMRhein-Hunsrück-KreisSIMmernRheinland-Pfalz
SKSaalekreisSaaleKreisSachsen-Anhalt
SLKreis Schleswig-FlensburgSchLeswigSchleswig-Holstein
SLEKreis DürenSchLEidenNordrhein-Westfalen
Kreis Euskirchen
SLFLandkreis Saalfeld-RudolstadtSaaLFeldThüringen
SLKSalzlandkreisSalzLandKreisSachsen-Anhalt
SLNLandkreis Altenburger LandSchmölLNThüringen
SLSLandkreis SaarlouisSaarLouiSSaarland
SLÜMain-Kinzig-Kreis ohne die Stadt HanauSchchternHessen
SLZWartburgkreisSaLZungenThüringen
SMLandkreis Schmalkalden-MeiningenSchMalkaldenThüringen
SMÜLandkreis AugsburgSchwabnchenBayern
SNStadt SchwerinSchweriNMecklenburg-Vorpommern
SOKreis SoestSOestNordrhein-Westfalen
SOBLandkreis Neuburg-SchrobenhausenSchrOBenhausenBayern
SOGLandkreis Weilheim-SchongauSchOnGauBayern
SOKSaale-Orla-KreisSaale-Orla-KreisThüringen
SÖMLandkreis SömmerdaSÖMmerdaThüringen
SONLandkreis SonnebergSONnebergThüringen
SPStadt SpeyerSPeyerRheinland-Pfalz
SPBLandkreis Spree-NeißeSPremBergBrandenburg
SPNLandkreis Spree-NeißeSPree, NeißeBrandenburg
SRLandkreis Straubing-Bogen (AA–ZZ 1–999)StRaubingBayern
Stadt Straubing (A–Z 1–9999)
SRBLandkreis Märkisch-OderlandStRausBergBrandenburg
SROSaale-Holzland-KreisStadtROdaThüringen
STKreis SteinfurtSTeinfurtNordrhein-Westfalen
STALandkreis StarnbergSTArnbergBayern
STBLandkreis Ludwigslust-ParchimSTernBergMecklenburg-Vorpommern
STDLandkreis StadeSTaDeNiedersachsen
STELandkreis LichtenfelsSTaffelstEinBayern
STLErzgebirgskreisSTolLbergSachsen
SURhein-Sieg-KreisSiegbUrgNordrhein-Westfalen
SULLandkreis Amberg-SulzbachSULzbachBayern
SÜWLandkreis Südliche Weinstraßedliche WeinstraßeRheinland-Pfalz
SWStadt Schweinfurt (sonst)*SchWeinfurtBayern
Landkreis Schweinfurt (AA–ZZ 100–9999)*
SWARheingau-Taunus-KreisSchWAlbachHessen
SYLandkreis DiepholzSYkeNiedersachsen
SZStadt SalzgitterSalZgitterNiedersachsen
SZBErzgebirgskreisSchwarZenBergSachsen

T

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
TBBMain-Tauber-KreisTauBerBischofsheimBaden-Württemberg
TDOLandkreis NordsachsenTorgau, Delitzsch, OschatzSachsen
TEKreis SteinfurtTEcklenburgNordrhein-Westfalen
TETLandkreis RostockTETerowMecklenburg-Vorpommern
TFLandkreis Teltow-FlämingTeltow, FlämingBrandenburg
TGLandkreis NordsachsenTorGauSachsen
THLThüringen, Landesregierung und LandtagTHüringer LandtagThüringen
THWBundesanstalt Technisches HilfswerkTechnisches HilfsWerkbundesweit
TIRLandkreis TirschenreuthTIRschenreuthBayern
TOLandkreis NordsachsenTorgau, OschatzSachsen
TÖLLandkreis Bad Tölz-WolfratshausenTÖLzBayern
TPLandkreis UckermarkTemPlinBrandenburg
TRLandkreis Trier-Saarburg und Stadt TrierTRierRheinland-Pfalz
TSLandkreis TraunsteinTraunSteinBayern
Landkreis TübingenbingenBaden-Württemberg
TUTLandkreis TuttlingenTUTtlingenBaden-Württemberg

U

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
UELandkreis UelzenUElzenNiedersachsen
UEMLandkreis Vorpommern-Greifswald ohne die Stadt GreifswaldUEckerMündeMecklenburg-Vorpommern
UFFLandkreis Neustadt an der Aisch-Bad WindsheimUFFenheimBayern
UHUnstrut-Hainich-KreisUnstrut, HainichThüringen
ULStadt Ulm (sonst)*ULmBaden-Württemberg
Alb-Donau-Kreis (AA–MZ 100–999, NA–ZZ 100–9999 )*
UMLandkreis UckermarkUckerMarkBrandenburg
UNKreis UnnaUNnaNordrhein-Westfalen
USIHochtaunuskreisUSIngenHessen

V

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
VVogtlandkreisVogtlandSachsen
VAILandkreis LudwigsburgVAIhingen an der EnzBaden-Württemberg
VBVogelsbergkreisVogelsBergHessen
VECLandkreis VechtaVEChtaNiedersachsen
VERLandkreis VerdenVERdenNiedersachsen
VGLandkreis Vorpommern-Greifswald ohne die Stadt GreifswaldVorpommern, GreifswaldMecklenburg-Vorpommern
VIBLandkreis Landshut (ohne B, G, I, O und Q 1–9999)VIlsBiburgBayern
Landkreis Mühldorf a.Inn (G 1–9999)
Landkreis Rottal-Inn (B, I, O und Q 1–999)
VIEKreis ViersenVIErsenNordrhein-Westfalen
VITLandkreis RegenVIechTachBayern
VKStadt Völklingen (Mittelstadt im Regionalverband Saarbrücken)VölKlingenSaarland
VOHLandkreis Neustadt an der WaldnaabVOHenstraußBayern
VRLandkreis Vorpommern-Rügen ohne die Stadt StralsundVorpommern, RügenMecklenburg-Vorpommern
VSSchwarzwald-Baar-KreisVillingen-SchwenningenBaden-Württemberg

W

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
WStadt WuppertalWuppertalNordrhein-Westfalen
WALandkreis Waldeck-FrankenbergWAldeckHessen
WAFKreis WarendorfWArendorFNordrhein-Westfalen
WAKWartburgkreisWArtburgKreisThüringen
WANStadt HerneWANneNordrhein-Westfalen
WATStadt BochumWATtenscheidNordrhein-Westfalen
WBLandkreis WittenbergWittenBergSachsen-Anhalt
WBSLandkreis EichsfeldWorBiSThüringen
WDALandkreis ZwickauWerDAuSachsen
WEStadt WeimarWEimarThüringen
WELLandkreis Limburg-WeilburgWEiLburgHessen
WENStadt Weiden in der OberpfalzWEideNBayern
WERLandkreis Augsburg (A–Z 7000–9999 und YA–YZ 1–999)WERtingenBayern
Landkreis Dillingen an der Donau (sonst)
WESKreis WeselWESelNordrhein-Westfalen
WFLandkreis WolfenbüttelWolFenbüttelNiedersachsen
WHVStadt WilhelmshavenWilhelmsHaVenNiedersachsen
WIStadt WiesbadenWIesbadenHessen
WILLandkreis Bernkastel-WittlichWIttLichRheinland-Pfalz
WISLandkreis NordwestmecklenburgWISmarMecklenburg-Vorpommern
WITEnnepe-Ruhr-KreisWITtenNordrhein-Westfalen
WIZWerra-Meißner-KreisWItZenhausenHessen
WKLandkreis Ostprignitz-RuppinWittstocKBrandenburg
WLLandkreis HarburgWinsen (Luhe)Niedersachsen
WLGLandkreis Vorpommern-Greifswald ohne die Stadt GreifswaldWoLGastMecklenburg-Vorpommern
WMLandkreis Weilheim-SchongauWeilheiMBayern
WMSLandkreis BördeWolMirStedtSachsen-Anhalt
WNRems-Murr-KreisWaiblingeNBaden-Württemberg
WNDLandkreis St. WendelWeNDelSaarland
WOStadt WormsWOrmsRheinland-Pfalz
WOBStadt WolfsburgWOlfsBurgNiedersachsen
WOHLandkreis KasselWOlfHagenHessen
WOLLandkreis Freudenstadt (A bis E 9000–9999)WOLfachBaden-Württemberg
Ortenaukreis (sonst)
WORLandkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (sonst)WOlfRatshausenBayern
Landkreis München (F und O 10–9999)
Landkreis Starnberg (B und G 10–9999)
WOSLandkreis Freyung-GrafenauWOlfSteinBayern
WRLandkreis HarzWernigeRodeSachsen-Anhalt
WRNLandkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt NeubrandenburgWaReNMecklenburg-Vorpommern
WSLandkreis Mühldorf a.Inn (Q 1–9999, QA bis QZ 1–9999)WasSerburgBayern
Landkreis Rosenheim (sonst)
WSFBurgenlandkreisWeisSenFelsSachsen-Anhalt
WSTLandkreis AmmerlandWesterSTedeNiedersachsen
WSWLandkreis GörlitzWeisSWasserSachsen
WTLandkreis WaldshutWaldshuTBaden-Württemberg
WTLLandkreis OsnabrückWitTLageNiedersachsen
WTMLandkreis WittmundWitTMundNiedersachsen
Stadt Würzburg (AA–NZ 100–9999 und OA–ZZ 100–999)*rzburgBayern
Landkreis Würzburg (sonst)*
WUGLandkreis Weißenburg-GunzenhausenWeißenbUrGBayern
WÜMLandkreis ChamWaldnchen (mit einem Buchstabendreher)Bayern
WUNLandkreis Wunsiedel im FichtelgebirgeWUNsiedelBayern
WURLandkreis LeipzigWURzenSachsen
WWWesterwaldkreisWesterWaldRheinland-Pfalz
WZStadt Wetzlar (Sonderstatusstadt im Lahn-Dill-Kreis)WetZlarHessen
WZLLandkreis BördeWanZLebenSachsen-Anhalt

X

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
XInternationale Hauptquartiere (NATO)willkürlich gewähltbundesweit

Y

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
YBundeswehr„Y“ wurde genommen, da es bei Gründung der Bundeswehr noch frei war. „BW“ o. Ä. war bereits vergeben. (BW = Bundes-Wasserstraßen-Verwaltung)bundesweit

Z

RövidítésVáros/Járása rövidítés származásaTartomány
ZLandkreis ZwickauZwickauSachsen
ZELandkreis Anhalt-BitterfeldZErbstSachsen-Anhalt
ZELLandkreis Cochem-ZellZELlRheinland-Pfalz
ZILandkreis GörlitzZIttauSachsen
ZIGSchwalm-Eder-KreisZIeGenhainHessen
ZPErzgebirgskreisZschoPauSachsen
ZRLandkreis GreizZeulenRodaThüringen
ZWStadt Zweibrücken (sonst)ZWeibrückenRheinland-Pfalz
Landkreis Südwestpfalz (AA–ZZ 1–99)
ZZBurgenlandkreisZeitZSachsen-Anhalt

* Kivétel: B, F, G, I, O und Q

Jegyzetek

Kapcsolódó szócikk

További információk