Campionati Internazionali di Sicilia 2001

Das Campionati Internazionali di Sicilia 2001 war ein Tennisturnier, welches vom 24. bis 30. September 2001 in Palermo stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In derselben Woche fanden in Hongkong die Salem Open statt, die wie das Turnier in Palermo zur Kategorie der ATP International Series gehörten.

Campionati Internazionali di Sicilia 2001
Datum24.9.2001 – 30.9.2001
Auflage23
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortPalermo
Italien Italien
Turniernummer325
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/18Q/16D
Preisgeld375.000 US$
Finanz. Verpflichtung400.000 US$
Sieger (Einzel)Spanien Félix Mantilla
Sieger (Doppel)Spanien Tomás Carbonell
Argentinien Daniel Orsanic
TurnierdirektorCino Marchese
Turnier-SupervisorEd Hardisty
Letzte direkte AnnahmeVereinigtes Konigreich Jamie Delgado
Stand: Turnierende

Titelverteidiger im Einzel war der Belgier Olivier Rochus, der dieses Jahr nicht am Turnier teilnahm. Der ungesetzte Spanier Félix Mantilla setzte sich im Finale gegen den ebenfalls ungesetzten David Nalbandian in zwei Sätzen durch. Für Nalbandian war es das erste Finale, das er erreichte, Mantilla gewann seinen einzigen Titel der Saison und den neunten Titel der Karriere.Die Vorjahressieger im Doppel, Tomás Carbonell und Martin García, traten nicht wieder zusammen an; nur Carbonell spielte das Turnier und setzte sich dieses Mal mit Daniel Orsanic als topgesetzte Paarung durch. Im Finale schlugen sie Emilio Benfele Álvarez und Enzo Artoni. Für Carbonell und Orsanic war es der einzige gemeinsame Titel. Während es für den Spanier der 22. Doppelerfolg auf der Tour war, feierte Orsanic mit diesem Titel seinen achten Turniererfolg. Für beide war es der letzte Titel ihrer Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 375.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 400.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien  Àlex CorretjaAchtelfinale
02.Spanien  Carlos Moyá1. Runde
03.Spanien  Albert PortasHalbfinale
04.Spanien  Tommy RobredoHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien  Albert CostaViertelfinale

06.Schweden  Andreas VinciguerraAchtelfinale

07.Argentinien  Franco SquillariAchtelfinale

08.Spanien  Galo BlancoAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 WC Spanien  À. Corretja76            
Q Argentinien  M. Puerta54 1 WC Spanien  À. Corretja45
 Argentinien  M. Zabaleta66  Argentinien  M. Zabaleta67 
 Spanien  S. Bruguera31   Argentinien  M. Zabaleta00r
 Spanien  A. Montañés6622  Spanien  F. Mantilla62 
 Spanien  F. Mantilla376  Spanien  F. Mantilla66 
Q Spanien  J. García Sintes31 8 Spanien  G. Blanco31 
8 Spanien  G. Blanco66   Spanien  F. Mantilla276
3 Spanien  A. Portas466 3 Spanien  A. Portas6643 
WC Italien  F. Volandri634 3 Spanien  A. Portas746 
Q Deutschland  O. Gross641  Argentinien  J. Acasuso6263 
 Argentinien  J. Acasuso76  3 Spanien  A. Portas66
 Spanien  D. Sánchez647  Spanien  D. Sánchez33 
Q Deutschland  M.-K. Goellner2664  Spanien  D. Sánchez62 
 Spanien  J. Balcells6672 7 Argentinien  F. Squillari30r 
7 Argentinien  F. Squillari756   Spanien  F. Mantilla76
6 Schweden  A. Vinciguerra66  Argentinien  D. Nalbandian624
 Marokko  K. Alami12 6 Schweden  A. Vinciguerra622 
 Spanien  J. Díaz33  Tschechien  J. Vaněk76 
 Tschechien  J. Vaněk66   Tschechien  J. Vaněk365
WC Spanien  R. Carretero51 4 Spanien  T. Robredo67 
 Vereinigte Staaten  H. Armando76  Vereinigte Staaten  H. Armando632 
 Spanien  G. Puentes30 4 Spanien  T. Robredo76 
4 Spanien  T. Robredo66  4 Spanien  T. Robredo264
5 Spanien  A. Costa66  Argentinien  D. Nalbandian67 
 Vereinigtes Konigreich  J. Delgado13 5 Spanien  A. Costa66 
 Italien  F. Luzzi466  Italien  F. Luzzi21 
 Osterreich  M. Hipfl634  5 Spanien  A. Costa465
 Spanien  F. Vicente63  Argentinien  D. Nalbandian637 
 Italien  A. Gaudenzi10r  Spanien  F. Vicente44 
 Argentinien  D. Nalbandian646  Argentinien  D. Nalbandian66 
2 Spanien  C. Moyá263  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien  Tomás Carbonell
Argentinien  Daniel Orsanic
Sieg
02.Argentinien  Pablo Albano
Deutschland  Marc-Kevin Goellner
Viertelfinale
03.Spanien  Juan Balcells
Spanien  Albert Portas
Viertelfinale
04.Argentinien  Mariano Hood
Argentinien  Sebastián Prieto
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien  T. Carbonell
 Argentinien  D. Orsanic
66    
 Argentinien  A. Schneiter
 Spanien  G. Puentes
30  1 Spanien  T. Carbonell
 Argentinien  D. Orsanic
6646 
 Tschechien  P. Kovačka
 Tschechien  D. Škoch
w.o.  Tschechien  P. Kovačka
 Tschechien  D. Škoch
474 
WC Spanien  C. Moyá
 Argentinien  M. Puerta
   1 Spanien  T. Carbonell
 Argentinien  D. Orsanic
76 
4 Argentinien  M. Hood
 Argentinien  S. Prieto
77  4 Argentinien  M. Hood
 Argentinien  S. Prieto
651 
 Australien  A. Fisher
 Australien  L. Pearson
6662  4 Argentinien  M. Hood
 Argentinien  S. Prieto
66 
WC Italien  F. Luzzi
 Schweden  A. Vinciguerra
43 WC Indien  M. Bhupathi
 Italien  M. Navarra
23 
WC Indien  M. Bhupathi
 Italien  M. Navarra
66   1 Spanien  T. Carbonell
 Argentinien  D. Orsanic
626
 Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Israel  A. Ram
31   Spanien  E. Benfele Álvarez
 Italien  E. Artoni
262
 Spanien  E. Benfele Álvarez
 Italien  E. Artoni
66   Spanien  E. Benfele Álvarez
 Italien  E. Artoni
727  
 Spanien  Á. López Morón
 Spanien  J. Velasco Jr.
464 3 Spanien  J. Balcells
 Spanien  A. Portas
63664 
3 Spanien  J. Balcells
 Spanien  A. Portas
67    Spanien  E. Benfele Álvarez
 Italien  E. Artoni
66
 Italien  C. Brandi
 Italien  M. Bertolini
35   Australien  J. Kerr
 Australien  G. Silcock
44 
 Australien  J. Kerr
 Australien  G. Silcock
67   Australien  J. Kerr
 Australien  G. Silcock
6276 
WC Spanien  A. Costa
 Spanien  T. Robredo
264 2 Argentinien  P. Albano
 Deutschland  M.-K. Goellner
7671 
2 Argentinien  P. Albano
 Deutschland  M.-K. Goellner
636