Brasil Open 2001/Herren

Tennisturnier der ATP Tour

Die Brasil Open 2001 waren ein Tennisturnier, welches vom 10. bis 16. September 2001 in Costa do Sauípe stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden der President’s Cup in Taschkent sowie die Gelsor Open Romania in Bukarest ausgetragen, die wie die das Turnier in Costa do Sauípe zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Brasil Open 2001
Ergebnisse Damen
Datum10.9.2001 – 16.9.2001
Auflage1
Navigation 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortCosta do Sauípe
Brasilien Brasilien
Turniernummer533
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld375.000 US$
Finanz. Verpflichtung400.000 US$
Sieger (Einzel)Tschechien Jan Vacek
Sieger (Doppel)Argentinien Enzo Artoni
Brasilien Daniel Melo
TurnierdirektorPaulo Carvalho
Turnier-SupervisorPaulo Pereira
Letzte direkte AnnahmeArgentinien Federico Browne
Stand: Turnierende

Bei der ersten Ausgabe des Turniers schied der Lokalfavorit Gustavo Kuerten, der die Setzliste anführte, schon in der ersten Runde aus. Sein Landsmann Fernando Meligeni (Nr. 5 der Setzliste) zog ohne Satzverlust ins Finale ein, wo er aber überraschend gegen den Tschechen Jan Vacek verlor. Vacek erreichte das erste Mal überhaupt in seiner Karriere ein ATP-Endspiel und gewann gleich seinen ersten und einzigen Titel.Sieger im Doppel wurde die Paarung Enzo Artoni und Daniel Melo, ebenfalls etwas unerwartet. Sie schlugen sowohl die Nummer 1 – in der ersten Runde – als auch die Nummer 2 Gastón Etlis und Brent Haygarth der Setzliste im Finale. Für beide war es der erste Finaleinzug und auch der erste Titel. Im Fall von Melo blieb es auch der einzige in seiner Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 375.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 400.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Brasilien  Gustavo Kuerten1. Runde
02.Argentinien  Guillermo CañasViertelfinale
03.Belarus 1995  Uladsimir Waltschkou1. Runde
04.Chile  Nicolás MassúAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Brasilien  Fernando MeligeniFinale

06.Brasilien  Alexandre SimoniHalbfinale

07.Argentinien  Agustín CalleriHalbfinale

08.Argentinien  Mariano ZabaletaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Brasilien  G. Kuerten624            
WC Brasilien  F. Saretta466 WC Brasilien  F. Saretta66
 Vereinigtes Konigreich  J. Delgado35  Deutschland  M. Hantschk41 
 Deutschland  M. Hantschk67  WC Brasilien  F. Saretta632
 Tschechien  J. Vacek276  Tschechien  J. Vacek166 
WC Brasilien  J. Oncins6622  Tschechien  J. Vacek367 
 Frankreich  C. Saulnier76564 8 Argentinien  M. Zabaleta6466 
8 Argentinien  M. Zabaleta6677   Tschechien  J. Vacek76
4 Chile  N. Massú626 6 Brasilien  A. Simoni652 
LL Argentinien  I. Hirigoyen262 4 Chile  N. Massú6643 
 Brasilien  A. Sá162 Q Brasilien  R. Mello176 
Q Brasilien  R. Mello616  Q Brasilien  R. Mello43
 Marokko  K. Alami43 6 Brasilien  A. Simoni66 
Q Chile  F. González66 Q Chile  F. González03 
 Russland N. Dawydenko363 6 Brasilien  A. Simoni66 
6 Brasilien  A. Simoni646   Tschechien  J. Vacek276
5 Brasilien  F. Meligeni66 5 Brasilien  F. Meligeni6623
Q Brasilien  F. Costa12 5 Brasilien  F. Meligeni76 
 Argentinien  F. Browne66  Argentinien  F. Browne54 
 Vereinigte Staaten  N. Godwin23  5 Brasilien  F. Meligeni66
 Deutschland  A. Pretzsch634  Marokko  R. Delgado14 
 Philippinen  C. Mamiit76  Philippinen  C. Mamiit24 
 Marokko  R. Delgado77  Marokko  R. Delgado66 
3 Belarus 1995  U. Waltschkou55  5 Brasilien  F. Meligeni77
7 Argentinien  A. Calleri67 7 Argentinien  A. Calleri655 
 Deutschland  L. Horna064 7 Argentinien  A. Calleri67 
Q Vereinigte Staaten  M. Washington54  Schweiz  I. Heuberger35 
 Schweiz  I. Heuberger76  7 Argentinien  A. Calleri76
 Vereinigtes Konigreich  M. Lee66 2 Argentinien  G. Cañas654 
 Frankreich  N. Thomann42  Vereinigtes Konigreich  M. Lee22 
WC Brasilien  T. Alves34 2 Argentinien  G. Cañas66 
2 Argentinien  G. Cañas66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien  Lucas Arnold Ker
Brasilien  Jaime Oncins
1. Runde
02.Argentinien  Gastón Etlis
Sudafrika  Brent Haygarth
Finale
03.Argentinien  Guillermo Cañas
Argentinien  Martín Alberto García
Viertelfinale
04.Australien  Tim Crichton
Sudafrika  Jason Weir-Smith
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien  L. Arnold Ker
 Brasilien  J. Oncins
34    
 Italien  E. Artoni
 Brasilien  D. Melo
66   Italien  E. Artoni
 Brasilien  D. Melo
66 
 Schweiz  I. Heuberger
 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  D. Petrović
6263 WC Brasilien  F. Meligeni
 Brasilien  F. Saretta
32 
WC Brasilien  F. Meligeni
 Brasilien  F. Saretta
467    Italien  E. Artoni
 Brasilien  D. Melo
166 
4 Australien  T. Crichton
 Sudafrika  J. Weir-Smith
44   Vereinigte Staaten  D. Bowen
 Australien  A. Fisher
644 
 Vereinigte Staaten  D. Bowen
 Australien  A. Fisher
66   Vereinigte Staaten  D. Bowen
 Australien  A. Fisher
6617 
WC Brasilien  A. Ferreira
 Brasilien  A. Prieto
44  Brasilien  A. Sá
 Brasilien  A. Simoni
4764 
 Brasilien  A. Sá
 Brasilien  A. Simoni
66    Italien  E. Artoni
 Brasilien  D. Melo
617
 Argentinien  I. Hirigoyen
 Belarus 1995  U. Waltschkou
42  2 Argentinien  G. Etlis
 Sudafrika  B. Haygarth
3665
 Sudafrika  N. Godwin
 Bahamas  M. Merklein
66   Sudafrika  N. Godwin
 Bahamas  M. Merklein
6866  
 Argentinien  G. Marcaccio
 Sudafrika  S. Rudman
567 3 Argentinien  G. Cañas
 Argentinien  M. A. García
734 
3 Argentinien  G. Cañas
 Argentinien  M. A. García
77    Sudafrika  N. Godwin
 Bahamas  M. Merklein
634
 Australien  S. Huss
 Australien  L. Pearson
651  2 Argentinien  G. Etlis
 Sudafrika  B. Haygarth
366 
WC Brasilien  M. Daniel
 Brasilien  R. Mello
76  WC Brasilien  M. Daniel
 Brasilien  R. Mello
644 
WC Brasilien  M. Carlsson
 Brasilien  R. Schlachter
30 2 Argentinien  G. Etlis
 Sudafrika  B. Haygarth
76 
2 Argentinien  G. Etlis
 Sudafrika  B. Haygarth
66