Milan Indoor 2001

Das Milan Indoor 2001 war ein Tennisturnier, welches vom 29. Januar bis 4. Februar 2001 in Mailand stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde in der Halle auf Teppichbelag ausgetragen. In derselben Woche wurden in Bogotá die Cerveza Club Columbia Open gespielt, die wie das Turnier in Mailand zur International Series zählten.

Milan Indoor 2001
Datum29.1.2001 – 4.2.2001
Auflage24
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortMailand
Italien Italien
Turniernummer408
KategorieInternational Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld375.000 US$
Finanz. Verpflichtung400.000 US$
Sieger (Einzel)Schweiz Roger Federer
Sieger (Doppel)Niederlande Paul Haarhuis
Niederlande Sjeng Schalken
Turnier-SupervisorEd Hardisty
Letzte direkte AnnahmeKroatien Ivan Ljubičić (92)
Stand: Turnierende

Titelverteidiger im Einzel war der Schweizer Marc Rosset, der in diesem Jahr das Achtelfinale gegen Greg Rusedski verlor. Sein Landsmann Roger Federer konnte als Setzlistensiebter das Endspiel erreichen, wo er den ungesetzten Franzosen Julien Boutter in drei Sätzen besiegte und damit in seinem dritten Finale den ersten Titel der Karriere gewann.Die Vorjahressieger im Doppel, David Adams und John-Laffnie de Jager, nahmen beide nicht teil bzw. Adams zog vor Beginn seines ersten Matches die Teilnahme zurück. Die ungesetzten Niederländer Paul Haarhuis und Sjeng Schalken erreichten das Endspiel, in dem sie die an vier gesetzten Johan Landsberg und Tom Vanhoudt besiegten. In dieser Konstellation war es der dritte gemeinsame Titel der Turniersieger. Insgesamt gewann Haarhuis seinen 51. und Schalken seinen 4. Titel der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 375.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 400.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Marat SafinViertelfinale
02.Russland Jewgeni KafelnikowHalbfinale
03.Slowakei  Dominik Hrbatý1. Runde
04.Deutschland  Nicolas Kiefer1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Rumänien  Andrei Pavel1. Runde

06.Niederlande  Sjeng Schalken1. Runde

07.Schweiz  Roger FedererSieg

08.Schweiz  Marc RossetAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland M. Safin67            
 Deutschland  D. Prinosil45 1 Russland M. Safin367
WC Italien  A. Gaudenzi52 Q Belgien  X. Malisse635 
Q Belgien  X. Malisse76  1 Russland M. Safin065
 Italien  G. Pozzi15  Vereinigtes Konigreich  G. Rusedski67 
 Vereinigtes Konigreich  G. Rusedski67  Vereinigtes Konigreich  G. Rusedski61 
 Kroatien  I. Ljubičić66124 8 Schweiz  M. Rosset30r 
8 Schweiz  M. Rosset476   Vereinigtes Konigreich  G. Rusedski6563
3 Slowakei  D. Hrbatý653  Frankreich  J. Boutter77 
 Frankreich  F. Santoro376  Frankreich  F. Santoro644 
 Frankreich  J. Boutter76  Frankreich  J. Boutter76 
 Frankreich  J. Golmard654   Frankreich  J. Boutter66
 Israel  H. Levy6634  Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill44 
 Spanien  S. Bruguera376  Spanien  S. Bruguera35 
 Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill6636  Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill67 
6 Niederlande  S. Schalken172   Frankreich  J. Boutter474
7 Schweiz  R. Federer66 7 Schweiz  R. Federer6676
 Deutschland  R. Schüttler34 7 Schweiz  R. Federer266 
Q Frankreich  C. Saulnier76 Q Frankreich  C. Saulnier634 
 Italien  D. Sanguinetti664  7 Schweiz  R. Federer66
 Tschechien  B. Ulihrach7677 WC Kroatien  G. Ivanišević44 
 Frankreich  N. Escudé575  Tschechien  B. Ulihrach 
WC Kroatien  G. Ivanišević266 WC Kroatien  G. Ivaniševićw.o. 
4 WC Deutschland  N. Kiefer623  7 Schweiz  R. Federer6646
5 Rumänien  A. Pavel66665 2 Russland J. Kafelnikow273 
 Ukraine A. Medwedjew727  Ukraine A. Medwedjew25 
 Tschechien  J. Vaněk4661  Belarus 1995  U. Waltschkou67 
 Belarus 1995  U. Waltschkou617   Belarus 1995  U. Waltschkou43
 Tschechien  S. Doseděl264 2 Russland J. Kafelnikow66 
Q Schweiz  I. Heuberger67 Q Schweiz  I. Heuberger23 
Q Vereinigte Staaten  J. Tarango642 2 Russland J. Kafelnikow66 
2 Russland J. Kafelnikow466  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Indien  Mahesh Bhupathi
Slowakei  Dominik Hrbatý
1. Runde
02.Sudafrika  David Adams
Sudafrika  Marius Barnard
1. Runde
03.Australien  Michael Hill
Vereinigte Staaten  Jeff Tarango
Halbfinale
04.Schweden  Johan Landsberg
Belgien  Tom Vanhoudt
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Indien  M. Bhupathi
 Slowakei  D. Hrbatý
641    
 Deutschland  M.-K. Goellner
 Russland A. Olchowski
466   Deutschland  M.-K. Goellner
 Russland A. Olchowski
367 
 Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill
 Israel  H. Levy
366  Vereinigte Staaten  J.-M. Gambill
 Israel  H. Levy
6361 
WC Deutschland  N. Kiefer
 Russland M. Safin
641    Deutschland  M.-K. Goellner
 Russland A. Olchowski
365 
4 Schweden  J. Landsberg
 Belgien  T. Vanhoudt
77  4 Schweden  J. Landsberg
 Belgien  T. Vanhoudt
67 
WC Frankreich  N. Escudé
 Schweiz  M. Rosset
665  4 Schweden  J. Landsberg
 Belgien  T. Vanhoudt
76 
 Tschechien  C. Suk
 Tschechien  P. Vízner
34  Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  L. Friedl
634 
 Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  L. Friedl
66   4 Schweden  J. Landsberg
 Belgien  T. Vanhoudt
6564
 Japan  T. Shimada
 Vereinigte Staaten  J. Waite
22   Niederlande  P. Haarhuis
 Niederlande  S. Schalken
77
Q Schweiz  I. Heuberger
 Deutschland  R. Schüttler
66  Q Schweiz  I. Heuberger
 Deutschland  R. Schüttler
714  
WC Italien  A. Gaudenzi
 Kroatien  G. Ivanišević
65763 3 Australien  M. Hill
 Vereinigte Staaten  J. Tarango
566 
3 Australien  M. Hill
 Vereinigte Staaten  J. Tarango
757   3 Australien  M. Hill
 Vereinigte Staaten  J. Tarango
602
 Niederlande  P. Haarhuis
 Niederlande  S. Schalken
66   Niederlande  P. Haarhuis
 Niederlande  S. Schalken
366 
 Italien  C. Brandi
 Kroatien  I. Ljubičić
44   Niederlande  P. Haarhuis
 Niederlande  S. Schalken
636 
 Frankreich  J. Boutter
 Frankreich  F. Santoro
w.o.  Frankreich  J. Boutter
 Frankreich  F. Santoro
360 
2 Sudafrika  D. Adams
 Sudafrika  M. Barnard