UBS Open Gstaad 2001

Tennisturnier

Die UBS Open Gstaad 2001 waren ein Tennisturnier, das vom 9. bis 16. Juli 2001 in Gstaad, in der Gemeinde Saanen, stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Es fand zusammen mit den Telenordia Swedish Open in Båstad und den Miller Lite Hall of Fame Tennis Championships in Newport statt, die wie das Turnier in Gstaad zur International Series gehörten.

UBS Open Gstaad 2001
Datum9.7.2001 – 16.7.2001
Auflage87
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortGstaad
Schweiz Schweiz
Turniernummer314
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/25Q/16D
Preisgeld575'000 US$
Finanz. Verpflichtung600'000 US$
Sieger (Einzel)Tschechien Jiří Novák
Sieger (Doppel)Schweiz Roger Federer
Russland Marat Safin
TurnierdirektorJacques Hermenjat
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeSpanien Félix Mantilla
Stand: Turnierende

Titelverteidiger im Einzel war der Spanier Àlex Corretja, der in diesem Jahr an Position vier gesetzt im Halbfinal scheiterte. Neuer Turniersieger wurde Jiří Novák, der überraschend als Ungesetzter im Final Juan Carlos Ferrero schlug. Im Vorjahr hatte er noch den Titel im Doppel gewonnen, dieses Jahr war es sein einziger Einzeltitel des Jahres und der vierte Titel seiner Karriere.Im Doppel schieden die Vorjahressieger aus Tschechien Novák und David Rikl als Topgesetzte im Viertelfinal aus. Neue Turniersieger wurden Roger Federer und Marat Safin, die im Final von der Aufgabe von Michael Hill und Jeff Tarango profitierten. Für Safin war es der erste Doppeltitel, für Federer der zweite.

Das Preisgeld betrug 575'000 US-Dollar, die Verbindlichkeiten lagen bei 600'000 US-Dollar. Im Einzel traten 32 Spieler gegeneinander an, im Doppel waren es 16 Paarungen.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Marat Safin1. Runde
02.Spanien  Juan Carlos FerreroFinal
03.Frankreich  Sébastien GrosjeanHalbfinal
04.Spanien  Àlex CorretjaHalbfinal
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Schweiz  Roger Federer1. Runde

06.Argentinien  Franco SquillariViertelfinal

07.Argentinien  Guillermo Coria1. Runde

08.Marokko  Hicham Arazi1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinal Viertelfinal Halbfinal Final
1 Russland M. Safin474            
 Spanien  J. Balcells6646  Spanien  J. Balcells32
Q Spanien  Ó. Burrieza471  Schweiz  M. Kratochvil66 
 Schweiz  M. Kratochvil6636   Schweiz  M. Kratochvil42
 Spanien  F. Mantilla67  Tschechien  J. Novák66 
 Israel  H. Levy162  Spanien  F. Mantilla32 
 Tschechien  J. Novák66  Tschechien  J. Novák66 
7 Argentinien  G. Coria24   Tschechien  J. Novák366
4 Spanien  À. Corretja66 4 Spanien  À. Corretja634 
WC Schweiz  I. Heuberger32 4 Spanien  À. Corretja66 
Q Osterreich  W. Eschauer67 Q Osterreich  W. Eschauer32 
 Spanien  A. Costa063  4 Spanien  À. Corretja6646
 Argentinien  G. Gaudio66  Kroatien  I. Ljubičić373 
 Schweiz  M. Rosset43  Argentinien  G. Gaudio6571 
 Kroatien  I. Ljubičić66  Kroatien  I. Ljubičić7626 
5 Schweiz  R. Federer21   Tschechien  J. Novák6657
6 Argentinien  F. Squillari76 2 Spanien  J. C. Ferrero175
WC Schweiz  G. Bastl54 6 Argentinien  F. Squillari466 
 Spanien  S. Bruguera624  Spanien  A. Martín642 
 Spanien  A. Martín166  6 Argentinien  F. Squillari01
Q Schweiz  L. Manta44 3 Frankreich  S. Grosjean66 
 Ecuador  N. Lapentti66  Ecuador  N. Lapentti6462 
 Spanien  Á. Calatrava52 3 Frankreich  S. Grosjean467 
3 Frankreich  S. Grosjean76  3 Frankreich  S. Grosjean44
8 Marokko  H. Arazi166 2 Spanien  J. C. Ferrero66 
 Spanien  F. Clavet67  Spanien  F. Clavet6571 
 Osterreich  S. Koubek263  Frankreich  C. Pioline7656 
 Frankreich  C. Pioline636   Frankreich  C. Pioline21
Q Kroatien  M. Radić561 2 Spanien  J. C. Ferrero66 
 Frankreich  J. Boutter77  Frankreich  J. Boutter622 
WC Frankreich  A. Di Pasquale463 2 Spanien  J. C. Ferrero76 
2 Spanien  J. C. Ferrero67  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien  Jiří Novák
Tschechien  David Rikl
Viertelfinal
02.Tschechien  Petr Pála
Tschechien  Pavel Vízner
Viertelfinal
03.Australien  Michael Hill
Vereinigte Staaten  Jeff Tarango
Final
04.Argentinien  Pablo Albano
Argentinien  Lucas Arnold Ker
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinal Halbfinal Final
1 Tschechien  J. Novák
 Tschechien  D. Rikl
76    
WC Argentinien  L. Lobo
 Schweiz  M. Rosset
612  1 Tschechien  J. Novák
 Tschechien  D. Rikl
34 
 Frankreich  J. Boutter
 Schweiz  L. Manta
562  Spanien  T. Carbonell
 Ecuador  N. Lapentti
66 
 Spanien  T. Carbonell
 Ecuador  N. Lapentti
746    Spanien  T. Carbonell
 Ecuador  N. Lapentti
634 
3 Australien  M. Hill
 Vereinigte Staaten  J. Tarango
576  3 Australien  M. Hill
 Vereinigte Staaten  J. Tarango
366 
 Australien  P. Hanley
 Sudafrika  J. Weir-Smith
754  3 Australien  M. Hill
 Vereinigte Staaten  J. Tarango
66 
 Brasilien  J. Oncins
 Argentinien  D. Orsanic
374 WC Schweiz  I. Heuberger
 Frankreich  C. Pioline
02 
WC Schweiz  I. Heuberger
 Frankreich  C. Pioline
656   3 Australien  M. Hill
 Vereinigte Staaten  J. Tarango
1r
WC Argentinien  G. Coria
 Spanien  J. C. Ferrero
654   Schweiz  R. Federer
 Russland M. Safin
0
 Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  L. Friedl
76   Tschechien  T. Cibulec
 Tschechien  L. Friedl
744  
 Schweiz  R. Federer
 Russland M. Safin
66  Schweiz  R. Federer
 Russland M. Safin
6766 
4 Argentinien  P. Albano
 Argentinien  L. Arnold Ker
34    Schweiz  R. Federer
 Russland M. Safin
77
WC Schweiz  G. Bastl
 Schweiz  M. Kratochvil
171   Sudafrika  M. Barnard
 Tschechien  C. Suk
6365 
 Sudafrika  M. Barnard
 Tschechien  C. Suk
6636   Sudafrika  M. Barnard
 Tschechien  C. Suk
66 
 Sudafrika  C. Haggard
 Belgien  T. Vanhoudt
712 2 Tschechien  P. Pála
 Tschechien  P. Vízner
23 
2 Tschechien  P. Pála
 Tschechien  P. Vízner
6366