Horperath

Gemeinde in Deutschland

Horperath ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kelberg an.

WappenDeutschlandkarte
Horperath
Deutschlandkarte, Position der Ortsgemeinde Horperath hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten:, 6° 57′ O50° 15′ N, 6° 57′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Vulkaneifel
Verbandsgemeinde:Kelberg
Höhe:470 m ü. NHN
Fläche:2,4 km2
Einwohner:124 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:52 Einwohner je km2
Postleitzahl:56766
Vorwahl:02692
Kfz-Kennzeichen:DAU
Gemeindeschlüssel:07 2 33 216
Adresse der Verbandsverwaltung:Dauner Straße 22
53539 Kelberg
Website:www.vgv-kelberg.de
Ortsbürgermeister:Heinz-Peter Reuter
Lage der Ortsgemeinde Horperath im Landkreis Vulkaneifel
KarteScheidHallschlagOrmontKerschenbachReuthStadtkyllJünkerathSchüllerGönnersdorfEschFeusdorfLissendorfBirgelSteffelnWiesbaumBerndorfHillesheim (Eifel)OberbettingenBasbergKerpen (Eifel)ÜxheimNohnOberehe-StroheichWalsdorfDohm-LammersdorfDuppachKalenborn-ScheuernRockeskyllPelmBerlingenHohenfels-EssingenGerolsteinNerothBirresbornKopp (Vulkaneifel)MürlenbachDensbornSalmDreis-BrückBetteldorfDaunDockweilerHinterweilerKirchweilerKradenbachNerdlenSarmersbachGefellHörscheidDarscheidUtzerathSchönbachSteiningenSteinebergDemerathWinkel (Eifel)ImmerathStrotzbüschMückelnStrohnGillenfeldEllscheidSaxlerUdlerMehrenSchalkenmehrenÜdersdorfBrockscheidBleckhausenOberstadtfeldWallenbornNiederstadtfeldWeidenbachSchutzMeisburgDeudesfeldBorlerBongardBoxbergNeichenBeinhausenKatzwinkelHörschhausenBerenbachKötterichenHöchstbergKaperichLirstalOberelzArbachRetterathUersfeldMannebachBerebornKolverathSassenGunderathHorperathUeßMosbruchKelbergGelenbergBodenbachReimerathWelcherathBrücktalKirsbachDreesNitzLandkreis Mayen-KoblenzLandkreis Cochem-ZellLandkreis Bernkastel-WittlichEifelkreis Bitburg-PrümNordrhein-WestfalenLandkreis AhrweilerBelgien
Karte

Geographische Lage

Der Ort liegt in der Eifel.

Zu Horperath gehört auch der Wohnplatz Haus Hölzer.[2]

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Horperath besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]

Bürgermeister

Heinz-Peter Reuter ist Ortsbürgermeister von Horperath. Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Bewerber angetreten war, oblag die Neuwahl des Bürgermeisters dem Rat. Bei seiner konstituierenden Sitzung am 17. Juni 2019 bestätigte er Reuter in seinem Amt.[4]

Wappen

Wappen von Horperath
Blasonierung: „Von Silber über Rot geteilt, oben ein schwarzes Balkenkreuz, unten 3 (2:1) goldene Kugeln.“

Siehe auch

Weblinks

Commons: Horperath – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise