Judo-Europameisterschaften 1988

Die Judo-Europameisterschaften 1988 fanden vom 19. bis zum 22. Mai in Pamplona statt. Davor hatten zuletzt die Europameisterschaften der Männer 1973 und die Europameisterschaften der Frauen 1981 in Spanien stattgefunden.

Das gastgebende spanische Team gewann sechs Medaillen. Insgesamt fünf Titelträger aus dem Vorjahr gewannen auch 1988. Grigori Weritschew hatte im Vorjahr den Titel in der offenen Klasse erkämpft, diesmal siegte er im Schwergewicht. Ihren Titel verteidigten: Baschir Warajew im Halbmittelgewicht, Fabien Canu im Mittelgewicht, Catherine Arnaud im Leichtgewicht und Ingrid Berghmans in der offenen Klasse.

Ergebnisse

Männer

GewichtsklasseGoldSilberBronze
Superleichtgewicht
(bis 60 kg)
Sowjetunion  Amiran TotikaschwiliFrankreich  Patrick RouxVereinigtes Konigreich  Neil Eckersley
Spanien  Carlos Sotillo
Halbleichtgewicht
(bis 65 kg)
Frankreich  Bruno CarabettaDeutschland Bundesrepublik  Guido SchumacherDeutschland Demokratische Republik 1949  Udo Quellmalz
Sowjetunion  Sergei Kosminin
Leichtgewicht
(bis 71 kg)
Spanien  Joaquín RuizDeutschland Demokratische Republik 1949  Sven LollDeutschland Bundesrepublik  Hans Engelmeier
Polen  Krzysztof Kamiński
Halbmittelgewicht
(bis 78 kg)
Sowjetunion  Baschir WarajewDeutschland  Frank WienekeOsterreich  Peter Reiter
Frankreich  Pascal Tayot
Mittelgewicht
(bis 86 kg)
Frankreich  Fabien CanuVereinigtes Konigreich  Densign WhiteNiederlande  Ben Spijkers
Osterreich  Peter Seisenbacher
Halbschwergewicht
(bis 95 kg)
Tschechoslowakei  Jiří SosnaSowjetunion  Jewgeni PetschurowBelgien  Robert Van de Walle
Bulgarien  Marko Walew
Schwergewicht
(über 95 kg)
Sowjetunion  Grigori WeritschewDeutschland Bundesrepublik  Alexander von der GroebenDeutschland Demokratische Republik 1949  Henry Stöhr
Bulgarien  Dimitar Saprjanow
Offene KlasseVereinigtes Konigreich  Elvis GordonSowjetunion  Akaki KibordsalidseBulgarien  Damian Stoikow
Ungarn 1957  László Tolnai

Frauen

GewichtsklasseGoldSilberBronze
Superleichtgewicht
(bis 48 kg)
Niederlande  Jessica GalUngarn 1957  Katalin ParraghSpanien  Dolores Veguillas
Frankreich  Martine Dupond
Halbleichtgewicht
(bis 52 kg)
Italien  Alessandra GiungiFinnland  Jaana RonkainenPolen  Joanna Majdan
Frankreich  Dominique Maaoui-Brun
Leichtgewicht
(bis 56 kg)
Frankreich  Catherine ArnaudSpanien  Miriam BlascoNiederlande  Jenny Gal
Schweiz  Gisela Hämmerling
Halbmittelgewicht
(bis 61 kg)
Vereinigtes Konigreich  Diane BellSpanien  Begoña GómezDeutschland Bundesrepublik  Frauke Eickhoff
Osterreich  Renate Lehner
Mittelgewicht
(bis 66 kg)
Deutschland Bundesrepublik  Alexandra SchreiberItalien  Emanuela PierantozziOsterreich  Roswitha Hartl
Frankreich  Brigitte Deydier
Halbschwergewicht
(bis 72 kg)
Belgien  Ingrid BerghmansSpanien  Isabel CortavitarteSchweden  Elisabeth Karlsson
Frankreich  Laetitia Meignan
Schwergewicht
(über 72 kg)
Niederlande  Angelique SerieseFrankreich  Isabelle PaqueVereinigtes Konigreich  Sharon Lee
Deutschland Bundesrepublik  Karin Kutz
Offene KlasseBelgien  Ingrid BerghmansFrankreich  Emmanuelle MikulaBulgarien  Zwetana Bosilowa
Polen  Beata Maksymow

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Frankreich  Frankreich33511
2Sowjetunion  Sowjetunion3216
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich2125
4Niederlande  Niederlande224
5Belgien  Belgien213
6Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland1337
7Spanien  Spanien1326
8Italien  Italien112
9Tschechoslowakei  Tschechoslowakei11
10Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik-123
11Ungarn 1957  Ungarn-112
12Finnland  Finnland-11
13Bulgarien  Bulgarien-44
Osterreich  Österreich-44
15Polen  Polen-33
16Schweden  Schweden-11
Schweiz  Schweiz-11
Total16163264