Judo-Europameisterschaften der Männer 1984

Die Judo-Europameisterschaften der Männer wurden 1984 zum 33. Mal ausgetragen und fanden vom 3. bis 6. Mai im belgischen Lüttich statt, an denen 165 Athleten aus 29 Ländern teilnahmen. Mit Chasret Tlezeri, Neil Adams, Vitali Pesniak und Angelo Parisi verteidigten vier Judokas ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich.

Zeitplan

DatumWettbewerbe
Donnerstag
3. Mai 1984
Halbschwergewicht (bis 95 kg)
Schwergewicht (über 95 kg)
Freitag
4. Mai 1984
Halbmittelgewicht (bis 78 kg)
Mittelgewicht (bis 86 kg)
Samstag
5. Mai 1984
Halbleichtgewicht (bis 65 kg)
Leichtgewicht (bis 71 kg)
Sonntag
6. Mai 1984
Superleichtgewicht (bis 60 kg)
Offene Klasse

Wettbewerbe

GewichtsklasseGoldSilberBronze
Superleichtgewicht
(bis 60 kg)
Sowjetunion  Chasret TlezeriItalien  Felice MarianiFrankreich  Patrick Roux
Spanien  Carlos Sotillo Martínez
Halbleichtgewicht
(bis 65 kg)
Frankreich  Marc AlexandreTschechoslowakei  Jaroslaw KřížSchweiz  Luc Chanson
Vereinigtes Konigreich  Stephen Gawthorpe
Leichtgewicht
(bis 71 kg)
Sowjetunion  Tamas NamgalauriFrankreich  Serge DyotRumänien 1965  István Nagy
Spanien  Joaquín Ruiz
Halbmittelgewicht
(bis 78 kg)
Vereinigtes Konigreich  Neil AdamsUngarn 1957  Dénes FogarasiFrankreich  Michel Nowak
Sowjetunion  Juri Merkulow
Mittelgewicht
(bis 86 kg)
Sowjetunion  Vitali PesniakDeutschland Demokratische Republik 1949  Roland BorawskiOsterreich  Peter Seisenbacher
Niederlande  Ben Spijkers
Halbschwergewicht
(bis 95 kg)
Deutschland BR  Günther NeureutherBelgien  Robert Van de WalleOsterreich  Robert Köstenberger
Frankreich  Roger Vachon
Schwergewicht
(über 95 kg)
Deutschland BR  Alexander von der GroebenDeutschland Demokratische Republik 1949  Dietmar PufahlTschechoslowakei  Vladimír Kocman
Niederlande  Willy Wilhelm
Offene KlasseFrankreich  Angelo ParisiSowjetunion  Grigori WeritschewRumänien 1965  Mihai Cioc
Belgien  Robert Van de Walle

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Sowjetunion  Sowjetunion3115
2Frankreich  Frankreich2136
3Deutschland BR  BR Deutschland22
4Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich112
5Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik22
6Tschechoslowakei  Tschechoslowakei112
Belgien  Belgien112
8Italien  Italien11
Ungarn 1957  Ungarn11
10Spanien  Spanien22
Rumänien 1965  Rumänien22
Osterreich  Österreich22
Niederlande  Niederlande22
14Schweiz  Schweiz11
Total881632

Literatur