Judo-Europameisterschaften 1995

Die Judo-Europameisterschaften 1995 fanden vom 11. bis zum 14. Mai in Birmingham statt. Es waren die ersten Judo-Europameisterschaften im Vereinigten Königreich seit 1974 (für Männer) und 1986 (für Frauen), beides in London. Das Gastgeberland erreichte den dritten Platz im Medaillenspiegel.

Paweł Nastula und Ulla Werbrouck im Halbschwergewicht sowie Yolanda Soler im Superleichtgewicht konnten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Angelique Seriese gewann ihren vierten Titel in Folge, allerdings wechselte sie zwischen dem Schwergewicht und der offenen Klasse.

Ergebnisse

Männer

GewichtsklasseGoldSilberBronze
Superleichtgewicht
(bis 60 kg)
Vereinigtes Konigreich  Nigel DonohueGeorgien 1990  Giorgi WasagaschwiliItalien  Girolamo Giovinazzo
Belarus 1991  Natik Bagirow
Halbleichtgewicht
(bis 65 kg)
Deutschland  Peter SchlatterLettland  Vsevolods ZeļonijsBelgien  Philip Laats
Turkei  Bektas Demirel
Leichtgewicht
(bis 71 kg)
Deutschland  Martin SchmidtFrankreich  Christophe GaglianoBosnien und Herzegowina 1992  Davor Vlaskovac
Osterreich  Thomas Schleicher
Halbmittelgewicht
(bis 78 kg)
Osterreich  Patrick ReiterFrankreich  Djamel BourasTurkei  Iraklı Uznadze
Belgien  Johan Laats
Mittelgewicht
(bis 86 kg)
Niederlande  Maarten ArensGeorgien 1990  Iveri JikurauliUkraine Ruslan Maschurenko
Russland Oleg Malzew
Halbschwergewicht
(bis 95 kg)
Polen  Paweł NastulaRussland Dmitri SergejewPortugal  Pedro Soares
Frankreich  Stéphane Traineau
Schwergewicht
(über 95 kg)
Russland Sergei KossorotowDeutschland  Frank MöllerPolen  Rafał Kubacki
Niederlande  Denny Ebbers
Offene KlasseUngarn  Imre CsőszDeutschland  Ralf KoserBelgien  Harry Van Barneveld
Niederlande  Ben Sonnemans

Frauen

GewichtsklasseGoldSilberBronze
Superleichtgewicht
(bis 48 kg)
Spanien  Yolanda SolerFrankreich  Sylvie MelouxVereinigtes Konigreich  Joyce Heron
Russland Tatjana Kuwtschinowa
Halbleichtgewicht
(bis 52 kg)
Italien  Alessandra GiungiBelgien  Heidi GoossensVereinigtes Konigreich  Sharon Rendle
Polen  Ewa-Larysa Krause
Leichtgewicht
(bis 56 kg)
Vereinigtes Konigreich  Nicola FairbrotherSpanien  Isabel FernándezNiederlande  Jessica Gal
Israel  Einat Yaron
Halbmittelgewicht
(bis 61 kg)
Niederlande  Jenny GalVereinigtes Konigreich  Diane BellBelgien  Gella Vandecaveye
Frankreich  Catherine Fleury-Vachon
Mittelgewicht
(bis 66 kg)
Frankreich  Alice DuboisItalien  Emanuela PierantozziVereinigtes Konigreich  Rowena Sweatman
Deutschland  Ute Burmeister
Halbschwergewicht
(bis 72 kg)
Belgien  Ulla WerbrouckFrankreich  Estha EssombeVereinigtes Konigreich  Kate Howey
Osterreich  Doris Pöllhuber
Schwergewicht
(über 72 kg)
Russland Swetlana GundarenkoFrankreich  Christine CicotPolen  Beata Maksymow
Niederlande  Monique van der Lee
Offene KlasseNiederlande  Angelique SerieseRumänien  Simona RichterSpanien  Raquel Barrientos
Bulgarien  Zwetana Boschilowa

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Niederlande  Niederlande347
2Deutschland  Deutschland2215
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich2147
4Russland Russland2125
5Frankreich  Frankreich1528
6Belgien  Belgien1146
7Italien  Italien1113
Spanien  Spanien1113
9Polen  Polen134
10Osterreich  Österreich123
11Ungarn  Ungarn11
12Georgien 1990  Georgien22
13Lettland  Lettland11
Rumänien  Rumänien11
15Turkei  Türkei-22
16Bosnien und Herzegowina 1992  Bosnien und Herzegowina-11
Bulgarien  Bulgarien-11
Israel  Israel-11
Portugal  Portugal-11
Ukraine Ukraine-11
Belarus 1991  Belarus-11
Total16163264