Judo-Europameisterschaften 2000

Die Judo-Europameisterschaften 2000 fanden vom 18. bis zum 21. Mai in Breslau statt. Sechs Jahre nach den Europameisterschaften 1994 in Danzig fanden damit wieder Titelkämpfe in Polen statt. Die Judoka aus dem Gastgeberland hatten sechs Jahre zuvor sechs Medaillen erkämpft, darunter zweimal Gold. Diesmal war die Bronzemedaille für Robert Krawczyk die einzige Medaille.

Hatten im Vorjahr noch acht Judoka ihren Titel erfolgreich verteidigt, so gelang dies 2000 nur drei Titelträgerinnen von 1999. Gella Vandecaveye im Halbmittelgewicht gewann ihren fünften Titel in Folge. Céline Lebrun im Halbschwergewicht und Katja Gerber in der offenen Klasse erkämpften ihren zweiten Titel.

Ergebnisse

Männer

GewichtsklasseGoldSilberBronze
Superleichtgewicht
(bis 60 kg)
Aserbaidschan  Elçin İsmayılovFrankreich  Eric DespezelleGeorgien 1990  Nestor Chergiani
Belgien  Cédric Taymans
Halbleichtgewicht
(bis 66 kg)
Niederlande  Patrick van KalkenUngarn  József CsákBulgarien  Georgi Georgiew
Italien  Girolamo Giovinazzo
Leichtgewicht
(bis 73 kg)
Portugal  Michel AlmeidaRussland Witali MakarowFrankreich  Ferrid Kheder
Georgien 1990  Giorgi Rewasischwili
Halbmittelgewicht
(bis 81 kg)
Schweiz  Sergei AschwandenSpanien  Ricardo EchartePolen  Robert Krawczyk
Estland  Aleksei Budõlin
Mittelgewicht
(bis 90 kg)
Rumänien  Adrian CroitoruNiederlande  Mark HuizingaAserbaidschan  Rasul Salimow
Ukraine Ruslan Maschurenko
Halbschwergewicht
(bis 100 kg)
Russland Juri StjopkinDeutschland  Daniel GürschnerGeorgien 1990  Iveri Jikurauli
Osterreich  Franz Birkfellner
Schwergewicht
(über 100 kg)
Niederlande  Dennis van der GeestRussland Tamerlan TmenowSpanien  Ernesto Pérez
Deutschland  Frank Möller
Offene KlasseSpanien  Aythami RuanoTurkei  Selim TataroğluGeorgien 1990  Aleksi Dawitaschwili
Deutschland  Frank Möller

Frauen

GewichtsklasseGoldSilberBronze
Superleichtgewicht
(bis 48 kg)
Rumänien  Laura Moise-MoriczRussland Ljubow BruletowaFrankreich  Sarah Nichilo
Deutschland  Julia Matijass
Halbleichtgewicht
(bis 52 kg)
Frankreich  Laëtitia TignolaVereinigtes Konigreich  Georgina SingletonRumänien  Ioana Maria Aluaș
Niederlande  Deborah Gravenstijn
Leichtgewicht
(bis 57 kg)
Frankreich  Barbara HarelSchweden  Pernilla AnderssonTschechien  Michaela Vernerová
Niederlande  Jessica Gal
Halbmittelgewicht
(bis 63 kg)
Belgien  Gella VandecaveyeFrankreich  Séverine VandenhendeRussland Anna Sarajewa
Spanien  Sara Álvarez
Mittelgewicht
(bis 70 kg)
Spanien  Úrsula MartínVereinigtes Konigreich  Kate HoweyBelgien  Ulla Werbrouck
Italien  Ylenia Scapin
Halbschwergewicht
(bis 78 kg)
Frankreich  Céline LebrunVereinigtes Konigreich  Chloe CowenDeutschland  Uta Kühnen
Ukraine Anastassija Matrossowa
Schwergewicht
(über 78 kg)
Vereinigtes Konigreich  Karina BryantRussland Irina RodinaFrankreich  Christine Cicot
Deutschland  Johanna Hagn
Offene KlasseDeutschland  Katja GerberItalien  Lucia MoricoBulgarien  Zwetana Boschilowa
Russland Tea Dongusaschwili

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Frankreich  Frankreich3238
2Niederlande  Niederlande2125
Spanien  Spanien2125
4Rumänien  Rumänien213
5Russland Russland1427
6Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich134
7Deutschland  Deutschland1157
8Belgien  Belgien123
9Aserbaidschan  Aserbaidschan112
10Portugal  Portugal11
Schweiz  Schweiz11
12Italien  Italien123
13Schweden  Schweden11
Turkei  Türkei11
Ungarn  Ungarn11
16Georgien 1990  Georgien44
17Bulgarien  Bulgarien-22
Ukraine Ukraine-22
19Estland  Estland-11
Osterreich  Österreich-11
Polen  Polen-11
Tschechien  Tschechien-11
Total16163264