Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Haßberge

Wikimedia-Liste

Im Landkreis Haßberge gibt es vier Landschaftsschutzgebiete. (Stand: November 2018)[1]

Hinweise zu den Angaben in der Tabelle

  • Gebietsname: Amtliche Bezeichnung des Schutzgebietes
  • Bild/Commons: Bild und Link zu weiteren Bildern aus dem Schutzgebiet
  • LSG-ID: Amtliche Nummer des Schutzgebietes
  • WDPA-ID: Link zum Eintrag des Schutzgebietes in der World Database on Protected Areas
  • Wikidata: Link zum Wikidata-Eintrag des Schutzgebietes
  • Ausweisung: Datum der Ausweisung als Schutzgebiet
  • Gemeinde(n): Gemeinden, auf denen sich das Schutzgebiet befindet
  • Lage: Geografischer Standort
  • Fläche: Gesamtfläche des Schutzgebietes in Hektar
  • Flächenanteil: Anteilige Flächen des Schutzgebietes in Landkreisen/Gemeinden, Angabe in % der Gesamtfläche
  • Bemerkung: Besonderheiten und Anmerkungen

Bis auf die Spalte Lage sind alle Spalten sortierbar.

GebietsnameBild/CommonsLSG-IDWDPA-IDWikidataAusweisungGemeinde(n)LageFläche haFlächenanteilBemerkung
LSG innerhalb des Naturparks Hassberge (ehemals Schutzzone)
LSG-00573.01396122Q59632927198756385,96Landkreis Bamberg (12,3 %), Landkreis Rhön-Grabfeld (19,5 %), Landkreis Haßberge (66,6 %), Landkreis Schweinfurt (1,6 %)
LSG innerhalb des Naturparks Steigerwald (ehemals Schutzzone)
LSG-00569.01396119Q59586157198888558,46Landkreis Bamberg (20,3 %), Landkreis Erlangen-Höchstadt (3,6 %), Landkreis Neustadt an der Aisch (38,4 %), Landkreis Haßberge (17,0 %), Landkreis Kitzingen (14,0 %), Landkreis Schweinfurt (6,7 %)
Wässernachtal im Landkreis Haßfurt - Teil I
LSG-00139.01395611Q596333111967361,66Landkreis Haßberge (99,7 %)
Wässernachtal im Landkreis Haßfurt - Teil II
LSG-00139.02395612Q596333121967783,65Landkreis Haßberge (99,9 %)

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Protected landscape areas in Landkreis Haßberge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien