Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Tirschenreuth

Wikimedia-Liste

Im Landkreis Tirschenreuth gibt es sechs Landschaftsschutzgebiete. (Stand: November 2018)[1]

Hinweise zu den Angaben in der Tabelle

  • Gebietsname: Amtliche Bezeichnung des Schutzgebietes
  • Bild/Commons: Bild und Link zu weiteren Bildern aus dem Schutzgebiet
  • LSG-ID: Amtliche Nummer des Schutzgebietes
  • WDPA-ID: Link zum Eintrag des Schutzgebietes in der World Database on Protected Areas
  • Wikidata: Link zum Wikidata-Eintrag des Schutzgebietes
  • Ausweisung: Datum der Ausweisung als Schutzgebiet
  • Gemeinde(n): Gemeinden, auf denen sich das Schutzgebiet befindet
  • Lage: Geografischer Standort
  • Fläche: Gesamtfläche des Schutzgebietes in Hektar
  • Flächenanteil: Anteilige Flächen des Schutzgebietes in Landkreisen/Gemeinden, Angabe in % der Gesamtfläche
  • Bemerkung: Besonderheiten und Anmerkungen

Bis auf die Spalte Lage sind alle Spalten sortierbar.

GebietsnameBild/CommonsLSG-IDWDPA-IDWikidataAusweisungGemeinde(n)LageFläche haFlächenanteilBemerkung
LSG innerhalb des Naturparks Fichtelgebirge (ehemals Schutzzone)
LSG-00571.01396121Q5965501219906516,81Landkreis Tirschenreuth (99,9 %)
LSG innerhalb des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald (ehemals Schutzzone)
LSG-00564.01396114Q59655008199744161,93Weiden in der Oberpfalz (2,6 %), Landkreis Neustadt an der Waldnaab (88,7 %), Landkreis Tirschenreuth (8,6 %)
LSG innerhalb des Naturparks Steinwald (ehemals Schutzzone)
LSG-00568.01396118Q59655011198713629,15Landkreis Tirschenreuth (100 %)
LSG Ostmarkstraße - nördlicher TeilLSG-00146.01395618Q596549821967522,82Landkreis Tirschenreuth (99,6 %)
LSG Rothenbürger Weiher
LSG-00117.01395545Q596549461963273,85Landkreis Tirschenreuth (100 %)
LSG Seidlersreuther WeiherLSG-00110.01395538Q59654944196343,7Landkreis Tirschenreuth (100 %)

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Tirschenreuth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien