Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Neu-Ulm

Wikimedia-Liste

Im Landkreis Neu-Ulm gibt es sieben Landschaftsschutzgebiete. (Stand: November 2018)[1][2]

Hinweise zu den Angaben in der Tabelle

  • Gebietsname: Amtliche Bezeichnung des Schutzgebietes
  • Bild/Commons: Bild und Link zu weiteren Bildern aus dem Schutzgebiet
  • LSG-ID: Amtliche Nummer des Schutzgebietes
  • WDPA-ID: Link zum Eintrag des Schutzgebietes in der World Database on Protected Areas
  • Wikidata: Link zum Wikidata-Eintrag des Schutzgebietes
  • Ausweisung: Datum der Ausweisung als Schutzgebiet
  • Gemeinde(n): Gemeinden, auf denen sich das Schutzgebiet befindet
  • Lage: Geografischer Standort
  • Fläche: Gesamtfläche des Schutzgebietes in Hektar
  • Flächenanteil: Anteilige Flächen des Schutzgebietes in Landkreisen/Gemeinden, Angabe in % der Gesamtfläche
  • Bemerkung: Besonderheiten und Anmerkungen

Bis auf die Spalte Lage sind alle Spalten sortierbar.

GebietsnameBild/CommonsLSG-IDWDPA-IDWikidataAusweisungGemeinde(n)LageFläche haFlächenanteilBemerkung


BibertalLSG-00199.01395680Q59609628197132,13Landkreis Günzburg (79,8 %), Landkreis Neu-Ulm (20,2 %)
Donau-Auen
LSG-00116.01395544Q596096241963878,99Landkreis Neu-Ulm (99,8 %)
Illerauwald von Neu-Ulm bis Kellmünz
LSG-00513.01395999Q5960811119971964,12Landkreis Neu-Ulm (99,9 %)
Jurahang und Waldabteilung Großer ForstLSG-00255.01395733Q596096311973150,29Landkreis Neu-Ulm (100 %)
KirchholzLSG-00251.01395729Q59609627197212,13Landkreis Neu-Ulm (100 %)
Oberes GünztalLSG-00415.01395923Q596096331988175,23Landkreis Günzburg (88,4 %), Landkreis Neu-Ulm (11,5 %)
Pfuhler, Finninger und Bauernried
LSG-00528.01396061Q5960963419981884,34Landkreis Neu-Ulm (100 %)

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Protected landscape areas in Landkreis Neu-Ulm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien