NGC 275

Galaxie

NGC 275 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBcd/P im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 81 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich die Galaxie mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 1.700 Kilometern pro Sekunde. Gemeinsam mit NGC 274 bildet sie das wechselwirkende Galaxienpaar Arp 140 oder Holm 26.

Galaxie
NGC 275
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme von NGC 275 (links unten) und NGC 274 (oben rechts)
AladinLite
SternbildWalfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension00h 51m 04,20s[1]
Deklination−07° 04′ 00,0″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB(rs)cd / pec[1]
Helligkeit (visuell)12,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,5′ × 1,2′[2]
Positionswinkel126°[2]
Flächen­helligkeit13,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitNGC 337-Gruppe
LGG 15
Holm 26[1][3]
Rotverschiebung0.005817 ± 0.000014[1]
Radial­geschwin­digkeit(1.744 ± 4) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(81 ± 6) · 106 Lj
(24,7 ± 1,7) Mpc [1]
Durchmesser35.000 Lj[4]
Geschichte
EntdeckungJohn Herschel
Entdeckungsdatum9. Oktober 1828
Katalogbezeichnungen
NGC 275 • PGC 2984 • MCG -01-03-022 • IRAS 00485-0720 • Arp 140 • VV 81b • GC 157 • h 70 • NVSS J005104-070400

Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Elliptischer Galaxien mit ausströmenden Material (Arp-Katalog).

Sie ist Teil der 42 Mitglieder zählenden Lyons Groups of Galaxies LCC 27 um NGC 507. Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien NGC 273, PGC 96284, PGC 1022950, PGC 1024482.[5]

Das Objekt wurde am 9. Oktober 1828 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[6]

Literatur

  • Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7

Weblinks

Commons: NGC 275 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise