NGC 284

elliptische Galaxie im Sternbild Walfisch

NGC 284 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E2 im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 517 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 283, NGC 285, NGC 286, IC 56.

Galaxie
NGC 284
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildWalfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension00h 53m 24,3s[1]
Deklination−13° 09′ 32″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypE[1]
Helligkeit (visuell)14,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band)15,4 mag[2]
Winkel­ausdehnung0,6′ × 0,5′[2]
Positionswinkel[2]
Flächen­helligkeit13,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0,038460 ± 0,000120[1]
Radial­geschwin­digkeit(11.530 ± 36) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(517 ± 36) · 106 Lj
(158,5 ± 11,1) Mpc [1]
Durchmesser90.000 Lj[3]
Geschichte
EntdeckungFrancis P. Leavenworth
Entdeckungsdatum2. Oktober 1886
Katalogbezeichnungen
NGC 284 • PGC 3132 • MCG -02-03-033 • 2MASX J00532423-1309321 • GALEXASC J005324.21-130932.9 • USGC S031 NED02

Das Objekt wurde am 2. Oktober 1886 von dem US-amerikanischen Astronomen Francis Preserved Leavenworth entdeckt.[4]

Einzelnachweise