NGC 307

Galaxie

NGC 307 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 178 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 85.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit sechs weiteren Galaxien bildet sie die NGC 271-Gruppe (LGG 13).

Galaxie
NGC 307
{{{Kartentext}}}
NGC 307 mit LEDA 212625 (o)[1] SDSS-Aufnahme
AladinLite
SternbildWalfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension00h 56m 32,58s[2]
Deklination−01° 46′ 19,0″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypS0^0^:[3]
Helligkeit (visuell)12,8 mag[3]
Helligkeit (B-Band)13,8 mag[3]
Winkel­ausdehnung1,6′ × 0,7′[2]
Positionswinkel85°[3]
Flächen­helligkeit12,8 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitNGC 271-Gruppe
LGG 13[2]
Rotverschiebung0.013026 ± 0.000042[2]
Radial­geschwin­digkeit(3905 ± 13) km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(178 ± 12) · 106 Lj
(54,5 ± 3,8) Mpc [2]
Durchmesser85.000 Lj[4]
Geschichte
EntdeckungJohn Herschel
Entdeckungsdatum6. September 1831
Katalogbezeichnungen
NGC 307 • UGC 584 • PGC 3367 • CGCG 384-039 • MCG +00-03-035 • GC 172 • h 77 • GALEXASC J005632.68-014617.1 • LDCE 48 NED006

Die Typ-Ia-Supernova SN 2008ee wurde hier beobachtet.[5]

Das Objekt wurde am 6. September 1831 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[6]

Weblinks

Commons: NGC 307 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise