Ormersviller

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Ormersviller
Ormersviller (Frankreich)
Ormersviller (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Moselle (57)
ArrondissementSarreguemines
KantonBitche
GemeindeverbandPays de Bitche
Koordinaten, 7° 20′ O49° 8′ N, 7° 20′ O
Höhe265–388 m
Fläche7,3 km²
Einwohner381 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte52 Einw./km²
Postleitzahl57720
INSEE-Code

Kreuzerhöhungs-Kirche

Ormersviller (deutsch Ormersweiler, selten Ormesweiler,[1] lothringisch Ormerschwiller) ist eine französische Gemeinde mit 381 Einwohnern (1. Januar 2021) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Bitche. Die Einwohner nennen sich auf Französisch Ormersvillergeois.

Geografie

Ormersviller liegt im Naturpark Nordvogesen an der deutsch-französischen Grenze, zweieinhalb Kilometer nordwestlich von Volmunster. Die deutschen Nachbarorte sind Brenschelbach und Peppenkum.

Geschichte

Die Gemeinde wurde erstmals 1304 als Ormeswilre erwähnt.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner293285280266307300331383

Sehenswürdigkeiten

  • Kreuzerhöhungs-Kirche (l’Exaltation de la Sainte-Croix) von 1835
Calvaire in Ormersviller

Literatur

  • Les moulins et scieries du Pays de Bitche. Joël Beck, 1999.
  • Le Pays de Bitche 1900–1939. Joël Beck, 2005.

Belege

Weblinks

Commons: Ormersviller – Sammlung von Bildern