24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1987

Tourenwagenrennen

Das 39. 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, auch 24 Heures de Francorchamps, fand vom 1. bis 2. August 1987 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt und war der fünfte Wertungslauf der Tourenwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Siegerwagenmodell BMW M3

Das Rennen

1987 dominierten zwei von Eggenberger Motorsport gemeldete Ford Sierra RS 500 Cosworth das Qualifikationstraining und lange Zeit das Rennen. Am Sonntagvormittag fielen dann beide Wagen, erst die Startnummer 7 von Klaus Ludwig/Thierry Boutsen/Klaus Niedzwiedz, danach die Startnummer 6, gefahren von Steve Soper, Pierre Dieudonné und Philippe Streiff, mit Defekten am Zylinderkopf aus. Damit war der Weg frei den BMW M3 von Eric van de Poele, Jean-Michel Martin und Didier Theys, die mit dem deutlichen Vorsprung von acht Runden auf die Marken- und Typenkollegen Luis Pérez-Sala, Olivier Grouillard und Winfried Vogt gewannen.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1Div. 248Belgien Waterloo Motors Lease PlanBelgien Eric van de Poele
Belgien Jean-Michel Martin
Belgien Didier Theys
BMW M3481
2Div. 243Deutschland BMW Motorsport GmbHSpanien Luis Pérez-Sala
Frankreich Olivier Grouillard
Deutschland Winfried Vogt
BMW M3473
3Div. 263Frankreich Garage du BacFrankreich Pascal Fabre
Frankreich Fabien Giroix
Belgien Bernard de Dryver
BMW M3469
4Div. 35Kanada ANZ Moffat EnterprisesKanada Allan Moffat
Australien John Harvey
Holden VL Commodore SS Group A468
5Div. 241Deutschland BMW Motorsport GmbHDeutschland Altfrid Heger
Deutschland Christian Danner
Deutschland Franz Dufter
BMW M3464
6Div. 317Vereinigtes Konigreich Andy Rouse EngineeringBelgien Alain Semoulin
Spanien Jesús Pareja
Belgien Thierry Tassin
Ford Sierra RS Cosworth464
7Div. 247Deutschland BMW Motorsport GmbHNiederlande Gerrit van Kouwen
Deutschland Annette Meeuvissen
Osterreich Mercedes Stermitz
BMW M3464
8Div. 318Belgien Waterloo Motors Lease PlanBelgien Marc Duez
Belgien Philip Verellen
Belgien Raymond van Hove
BMW 635 CSi458
9Div. 255Frankreich Ecurie Motul NogaroFrankreich Bernard Salam
Frankreich Pierre Destic
Frankreich Alain Cudini
Mercedes 190 E 2.3-16456
10Div. 245Deutschland Auto Budde TeamDeutschland Volker Strycek
Deutschland Franz-Josef Bröhling
BMW 325i452
11Div. 277Italien Brixia CorseItalien Gabriele Tarquini
Italien Rinaldo Drovandi
Italien Claudio Langes
Alfa Romeo 75 Turbo451
12Div. 275Italien Alfa CorseFrankreich Jacques Laffite
Italien Paolo Barilla
Frankreich Jean-Louis Schlesser
Alfa Romeo 75 Turbo447
13Div. 244Frankreich Bastos Racing TeamFrankreich Gérard Bleynie
Frankreich Lucien Guitteny
Frankreich Jean-Pierre Jabouille
BMW M3435
14Div. 190Schweiz Bemani ToyotaDeutschland Herbert Lingmann
Deutschland Ludwig Hölzl
Schweiz Philippe Müller
Toyota Corolla GT AE86431
15Div. 1112Belgien H+M RacingBelgien Paul Simons
Belgien Valentin Simons
Belgien Marcel Vandermaesen
Toyota Corolla GT AE86431
16Div. 276Italien Alfa CorseItalien Walter Voulaz
Italien Marcello Cipriani
Italien Massimo Siena
Alfa Romeo 75 Turbo429
17Div. 271Belgien Luigi RacingBelgien Georges Cremer
Italien Marco Curti
Alfa Romeo 75 Turbo426
18Div. 1103Belgien IMC ToyotaBelgien Pierre Fermine
Belgien Serge de Liedekerke
Belgien Grégorie de Mévius
Toyota Corolla GT AE86424
19Div. 333Frankreich Bavaria AutomobilesFrankreich Philippe Haezebrouck
Frankreich Pierre de Thoisy
Norwegen Harald Huysman
BMW 635 CSi423
20Div. 324Australien Formula 1 Invest. PTY Ltd.Belgien Michel Delcourt
Belgien Alex Guyaux
Australien Graham Moore
Holden VL Commodore SS Group A421
21Div. 331Schweden CMS SwedenSchweden Christer Simonsen
Schweden Kurt Simonsen
Vovo 240 Turbo418
22Div. 279Italien Alfa CorseItalien Alessandro Nannini
Italien Giorgio Francia
Frankreich Jean-Louis Schlesser
Alfa Romeo 75 Turbo417
23Div. 261Belgien Ecurie Chardon des DunesBelgien Noël van den Eeckhout
Belgien Guy van Mol
Belgien Mike van Hooydonk
BMW 325i415
24Div. 1104Belgien IMC ToyotaBelgien Guy Katsers
Belgien Jean-Claude Burton
Belgien Jean-Pierre van de Wauwer
Toyota Corolla GT AE86414
25Div. 1117Belgien IMC ToyotaBelgien José Close
Belgien André Hardy
Belgien Emmanuel Remion
Toyota Corolla GT AE86414
26Div. 246Deutschland BMW Motorsport GmbH SchnitzerOsterreich Roland Ratzenberger
Osterreich Dieter Quester
Deutschland Markus Oestreich
BMW M3413
27Div. 1119Belgien IMC ToyotaDanemark John Nielsen
Belgien Michel Luxen
Belgien Renaud Verreydt
Toyota Corolla GT AE86408
28Div. 1120Belgien IMC ToyotaBelgien Claude Holvoet
Italien Giovanni Bruno
Belgien Didier Noirhomme
Toyota Corolla GT AE86378
Nicht klassiert
29Div. 242Deutschland BMW MotorsportVenezuela Johnny Cecotto
Italien Gianfranco Brancatelli
Italien Mauro Baldi
BMW M3310
30Div. 38Vereinigtes Konigreich Andy Rouse EngineeringVereinigtes Konigreich Andy Rouse
Belgien Thierry Tassin
Vereinigtes Konigreich Win Percy
Ford Sierra RS Cosworth252
31Div. 240Deutschland BMW Motorsport GmbH SchnitzerItalien Ivan Capelli
Italien Roberto Ravaglia
Italien Emanuele Pirro
BMW M3233
Ausgefallen
32Div. 259Belgien Bastos Racing TeamBelgien Dirk Vermeersch
Venezuela Giovanni Fontanesi
Italien Massimo Micangeli
BMW M3445
33Div. 316Frankreich Bavaria AutomobilesFrankreich René Metge
Frankreich Jean-Pierre Jaussaud
Frankreich Joël Gouhier
BMW 635 CSi423
34Div. 37Schweiz Eggenberger MotorsportDeutschland Klaus Ludwig
Belgien Thierry Boutsen
Deutschland Klaus Niedzwiedz
Ford Sierra RS Cosworth406
35Div. 315Belgien Bastos Toyota TeamSchweden Anders Olofsson
Belgien Pierre-Alain Thibaut
Belgien Éric Bachelart
Toyota Supra 3.0i MA70346
36Div. 36Schweiz Eggenberger MotorsportVereinigtes Konigreich Steve Soper
Belgien Pierre Dieudonné
Frankreich Philippe Streiff
Ford Sierra RS Cosworth332
37Div. 33Australien Holden Dealer TeamAustralien Peter Brock
Neuseeland Neville Crichton
Australien David Parsons
Holden VL Commodore SS Group A206
38Div. 285Deutschland Team SchnitzerAustralien Allan Grice
Brasilien Roberto Moreno
Osterreich Willi Siller
BMW M3178
39Div. 257Osterreich Marko AMGDeutschland Peter Oberndorfer
Osterreich Franz Klammer
Deutschland Peter John
Mercedes 190E143
40Div. 278Italien Alfa CorseItalien Carlo Rossi
Italien Alessandro Santin
Italien Giacomo Bossini
Alfa Romeo 75 Turbo133
41Div. 258Belgien Bastos Racing TeamTschechoslowakei Zdeněk Vojtěch
Italien Maurizio Micangeli
Schweiz Enzo Calderari
BMW M3115
42Div. 1113Vereinigtes Konigreich Tom's GB Ltd.Vereinigtes Konigreich Phil Dowsett
Vereinigtes Konigreich Tiff Needell
Japan Masanori Sekiya
Toyota Corolla FX-GT AE82101
43Div. 266Frankreich J.M.S. Racing TeamFrankreich Claude Ballot-Léna
Frankreich Jean-Pierre Malcher
BMW M382
44Div. 314Belgien Bastos Toyota TeamDeutschland Hans Heyer
Deutschland Frank Jelinski
Belgien Eddy Joosen
Toyota Supra Turbo MA7059
45Div. 311Belgien Wolf Racing BarclayFinnland Jari Nurminen
Belgien André Malherbe
Schweiz Jean-Denis Delétraz
Ford Sierra RS Cosworth9
46Div. 34Belgien Wolf Racing BarclayDeutschland Joachim Winkelhock
Frankreich Didier Artzet
Deutschland Manfred Burkhard
Ford Sierra RS Cosworth5
47Div. 249Deutschland N.K. MotorsportDeutschland Jürgen Hamelmann
Deutschland Robert Walterscheid-Müller
Belgien Patrick de Radiguès
BMW M3
48Div. 335Frankreich Garage du BacFrankreich Denis Morin
Frankreich Ferdinand de Lesseps
Belgien Hervé Regout
BMW 635 CSi
49Div. 328Luxemburg Ford Motorsport LuxembourgLuxemburg Romain Feitler
Schweiz Bernard Santal
Belgien Gaston Rahier
Ford Sierra RS Cosworth
50Div. 319Belgien Waterloo MotorsItalien Roberto Castagna
Italien Roberto Orlandi
Belgien Roger Visconti
BMW 635 CSi
51Div. 332Luxemburg Ford Motorsport LuxembourgLuxemburg Romain Wolf
Belgien Guy Neve
Belgien Jean-Paul Libert
Ford Sierra RS Cosworth
52Div. 313Belgien Zeus Computers RacingBelgien Quirin Bovy
Belgien Michel Maillien
Belgien Vincent Bertinchamps
Rover Vitesse
53Div. 334Niederlande Jeroen Hin RacingNiederlande Jeroen Hin
Niederlande Frans Verschuur
Belgien Stéphane Cohen
Holden VK Commodore SS Group A
54Div. 270Belgien Luigi RacingBelgien François-Xavier Boucher
Belgien Jean Hex
Belgien Philippe Soreil
Alfa Romeo 75 Turbo
55Div. 284Niederlande Mazda Dealer Team HollandNiederlande Hans van der Beek
Niederlande Raymond Coronel
Mazda 929
56Div. 192Vereinigtes Konigreich Team Toyota GBVereinigtes Konigreich Chris Hodgetts
Neuseeland Andrew Bagnall
Neuseeland Mark Jennings
Toyota Corolla GT AE86
57Div. 329Belgien Jumet Motor RacingBelgien Jean Wansart
Belgien Cyriel Raes
BMW 635 CSi
58Div. 1114Japan Tom's Co. Ltd.Japan Hideshi Matsuda
Japan Kaoru Hoshino
Japan Kaori Okamoto
Toyota Corolla GT AE86
59Div. 1121Belgien IMC ToyotaBelgien Roger Rutten
Belgien Marc Dries
Toyota Corolla GT AE86
60Div. 1115Belgien Belgian Audi VW ClubBelgien Philippe Ménage
Luxemburg Robert Schenk
Belgien Bernard Winderickx
VW Golf GTI
61Div. 1100Italien Alfa CorseItalien Carlo Brambilla
Italien Daniele Toffoli
Belgien Alain Thiebaut
Alfa Romeo 33
Nicht qualifiziert
62Div. 280Schweden Q-RacingSchweden Thomas Lindström
Schweden Mikael Naebrink
Schweden Steven Andskär
Alfa Romeo 75 Turbo1
63Div. 31Italien Pro Team Italia ImbertiItalien Bruno Giacomelli
Deutschland Armin Hahne
Italien Giancarlo Naddeo
Maserati Biturbo 331 B252
64Div. 337Belgien Waterloo Motors Lease PlanBelgien Raymond van Hove
Luxemburg Edward Schinkel
Belgien Philippe Bervoets
BMW 635 CSi3
65Div. 321Belgien Jumet Motors RacingBelgien Cyril Raes
Belgien François Verhaegen
Belgien Christian Cremer
BMW 635 CSi4
66Div. 329Belgien Jumet Motors RacingBelgien Willy Maljean
Belgien Jean Wansart
Belgien Roger van Peteghem
BMW 635 CSi5
67Div. 3Belgien Etienne Dumortier
Belgien Baudoin de Rosée
Belgien Jean Andrianne
Volvo 240 Turbo6
68Div. 1122Belgien Jean-Marie Pirnay
Belgien Rodolphe Koentges
Belgien Didier Meirschaut
Honda Civic7
69Div. 1116Vereinigtes Konigreich Stuart Crudgington
Neuseeland Andrew Maher
Neuseeland Colin Taylor
Toyota Corolla GT AE868
70Div. 1123Belgien ExcelsiorBelgien Etienne van Buyndert
Belgien Raymond Lessenes
Belgien Karel Debie
Honda Civic9

1 nicht qualifiziert2 nicht qualifiziert3 nicht qualifiziert4 nicht qualifiziert5 nicht qualifiziert6 nicht qualifiziert7 nicht qualifiziert8 nicht qualifiziert9 nicht qualifiziert

Nur in der Meldeliste

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Pos.KlasseNr.TeamFahrerChassis
71Div. 32Italien Pro Team Italia ImbertiItalien Giancarlo Naddeo
Italien Nicola Tesini
Schweiz Mario Hytten
Maserati Biturbo 331 B25
72Div. 330Belgien Jumet Motor RacingFrankreich Christian Tant
Belgien Pierre Duponchel
BMW 635 CSi
73Div. 336Frankreich Roland BassalerFrankreich Roland Bassaler
Frankreich Pascal Pessiot
BMW 635 CSi
74Div. 256Frankreich Écurie Motul NogaroFrankreich Thierry Perrier
Frankreich Philippe Dermagne
Belgien Philippe de Leener
Mercedes 190 E 2.3-16
75Div. 2112Tschechoslowakei A. M. K. AutomobilovyTschechoslowakei Antonin Charouz
Italien Pierluigi Grassetto
Italien Daniele Toffoli
Toyota Corolla GT AE86

Klassensieger

KlasseFahrerFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
Div. 3Kanada Allan MoffatAustralien John HarveyHolden VL Commodore SS Group ARang 4
Div. 2Belgien Eric van de PoeleBelgien Jean-Michel MartinBelgien Didier TheysBMW M3Gesamtsieg
Div. 1Deutschland Herbert LingmannDeutschland Ludwig HölzlSchweiz Philippe MüllerToyota Corolla GT AE86Rang 14

Renndaten

  • Gemeldet: 75
  • Gestartet: 61
  • Gewertet: 28
  • Rennklassen: 3
  • Zuschauer: 75.000
  • Wetter am Renntag: trocken und warm
  • Streckenlänge: 6,939 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 24:01:52,000 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 481
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 3337,659 km
  • Siegerschnitt: 139,808 km/h
  • Pole Position: Klaus Ludwig – Ford Sierra RS Cosworth (#7) – 2:37,270
  • Schnellste Rennrunde: Thierry Boutsen – Ford Sierra RS Cosworth (#2) – 2:39,930
  • Rennserie: 5. Lauf zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft 1987

Literatur

Weblinks

Vorgängerrennen
3:30-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 1987
Tourenwagen-WeltmeisterschaftNachfolgerennen
Großer Preis von Brünn 1987