24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2010

GT-Rennen

Das 62. 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, auch Total Spa 24 Hours 2010, fand am 31. Juli und 1. August 2010 auf dem Circuit de Spa-Francorchamps statt. Das Rennen zählte zu keiner Rennserie.

Der neuntplatzierte Audi R8 LMS von Mark Patterson, Stefan Johansson, Alain Li und Emil Assentato

Das Rennen

Das Rennen gewannen Romain Dumas, Martin Ragginger, Jörg Bergmeister und Wolf Henzler, die einen Porsche 997 GT3-RSR der BMS Scuderia Italia fuhren. Für Martin Ragginger war es der größte Erfolg seiner Karriere als Rennfahrer. Dazu der Österreicher nach dem Gesamtsieg: „Der Gesamtsieg bei so einem Langstrecken-Klassiker ist schon ein Höhepunkt einer Motorsportkarriere. Die Gefühle nach so einem Rennen sind unbeschreiblich. Wir sind überglücklich und können es noch gar nicht richtig glauben. Der Porsche hat sehr gut gehoben (Salzburger Mundart, heißt übersetzt: Der Porsche hat sehr gut gehalten) und die ganze Mannschaft der Scuderia Italia hat sehr gut gearbeitet. Jetzt wird richtig gefeiert.“[1]. Das Porsche-Quartett siegte vor dem Marken- und Typenkollegen Raymond Narac, Patrick Pilet, Patrick Long und Richard Lietz.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugRunden
1GT223Italien BMS Scuderia ItaliaFrankreich Romain Dumas
Osterreich Martin Ragginger
Deutschland Jörg Bergmeister
Deutschland Wolf Henzler
Porsche 997 GT3-RSR541
2GT216Frankreich IMSA Performance MatmutFrankreich Raymond Narac
Frankreich Patrick Pilet
Vereinigte Staaten Patrick Long
Osterreich Richard Lietz
Porsche 997 GT3-RSR541
3GTN79Deutschland BMW MotorsportDeutschland Dirk Werner
Deutschland Dirk Müller
Deutschland Dirk Adorf
BMW M3 GT2540
4GTN78Deutschland BMW MotorsportDeutschland Jörg Müller
Deutschland Uwe Alzen
Portugal Pedro Lamy
BMW M3 GT2534
5GT21Italien AF CorseVereinigte Staaten Michael Waltrip
Vereinigte Staaten Robert Kauffman
Italien Nicola Cadei
Italien Marco Cioci
Ferrari F430 GTE519
6GT353Belgien Mühlner MotorsportDeutschland Jürgen Häring
Griechenland Dimitrios Konstantinou
Frankreich Gilles Vannelet
Frankreich Arnaud Peyroles
Porsche 997 GT3-R518
7GT24Belgien Prospeed CompetitionNiederlande Paul van Splunteren
Niederlande Niek Hommerson
Niederlande Phil Bastiaans
Belgien Louis Machiels
Porsche 997 GT3-RSR515
8GT399Belgien Marc VDS Racing TeamBelgien Bas Leinders
Belgien Maxime Martin
Belgien Marc Duez
Ford GT GT3512
9GT368Vereinigte Staaten United AutosportsVereinigte Staaten Mark Patterson
Schweden Stefan Johansson
China Volksrepublik Alain Li
Vereinigte Staaten Emil Assentato
Audi R8 LMS503
10GT367Vereinigte Staaten United AutosportsVereinigte Staaten Eddie Cheever
Vereinigte Staaten Zak Brown
Vereinigtes Konigreich Richard Dean
Vereinigtes Konigreich Mark Blundell
Audi R8 LMS501
11GT27Vereinigtes Konigreich TrackspeedVereinigtes Konigreich David Ashburn
Schweden Carl Rosenblad
Deutschland Sebastian Asch
Deutschland Tim Bergmeister
Porsche 997 GT3-RSR500
12GT217Frankreich IMSA Performance MatmutFrankreich Jean-Philippe Belloc
Frankreich Richard Balandras
Frankreich Christophe Bourret
Frankreich Pascal Gibon
Porsche 997 GT3-RSR498
13GT373Belgien WRT Belgian Audi ClubMonaco Stéphane Ortelli
Belgien Stéphane Lémeret
Belgien François Verbist
Belgien Kurt Mollekens
Audi R8 LMS497
14GT371Vereinigtes Konigreich Team RPMVereinigtes Konigreich Alex Mortimer
Vereinigtes Konigreich Peter Bamford
Irland Matt Griffin
Ford GT GT3492
15GT360Belgien Prospeed CompetitionNiederlande Jos Menten
Belgien Julien Schroyen
Belgien Maxime Soulet
Niederlande Oskar Slingerland
Porsche 997 GT3-R488
16GTN81Belgien Gravity InternationalFrankreich Romain Grosjean
Belgien Vincent Radermecker
Niederlande Ron Marchal
Italien Diego Alessi
Mosler MT900R466
17GTN66Osterreich Jetalliance RacingOsterreich Lukas Lichtner-Hoyer
Osterreich Vitus Eckert
Deutschland Marco Seefried
Vereinigtes Konigreich Martin Rich
Porsche 997 GT3 Cup461
18GT356Frankreich Sport GarageFrankreich André-Alain Corbel
Frankreich Thomas Duchene
Frankreich Christian Beroujon
BMW Alpina B6 GT3441
19GTN58Belgien VDS Racing AdventuresBelgien Raphaël van der Straten
Belgien Eric Qvick
Belgien José Close
Saudi-Arabien Karim Al-Azhari
Ford Mustang FR500 GT3431
20GT386Vereinigte Arabische Emirate Gulf Team FirstFrankreich Didier André
Frankreich Grégoire Demoustier
Vereinigtes Konigreich Mike Wainwright
Deutschland Roald Goethe
Lamborghini Gallardo LP560 GT3410
21GT459Vereinigtes Konigreich Jota SportVereinigtes Konigreich Sam Hancock
Vereinigtes Konigreich Simon Dolan
Neuseeland Roger Wills
Vereinigtes Konigreich Joe Twyman
Aston Martin V8 Vantage GT4376
22GT470Belgien ExcelsiorFrankreich Sébastian Viale
Belgien Michel de Coster
Belgien Pascal Nelissen-Grade
Belgien Rik Renmans
Aston Martin V8 Vantage GT4338
23GT469Belgien Speed LoverBelgien Patrick Deblauwe
Belgien René Brugmans
Belgien Didier Grandjean
Belgien Jean-Michel Gérome
Porsche 997 GT3333
Ausgefallen
24GT355Frankreich Sport GarageFrankreich Gaël Lesoudier
Frankreich Thierry Prignaud
Frankreich Thierry Stépec
Frankreich Romain Brandela
BMW Alpina B6 GT3417
25GT385Vereinigte Arabische Emirate Gulf Team FirstFrankreich Fabien Giroix
Frankreich Frédéric Fatien
Frankreich Anthony Beltoise
Frankreich Jean-Pierre Valentini
Lamborghini Gallardo LP560 GT3374
26GT364Belgien Brussels RacingBelgien Eddy Renard
Belgien Tim Verbergt
Belgien Koen Wauters
Belgien Jeffrey Van Hooydonk
Aston Martin DBRS9328
27GT351Deutschland Phoenix RacingItalien Andrea Piccini
Deutschland Marc Hennerici
Schweiz Henri Moser
Griechenland Alexandros Margaritis
Audi R8 LMS325
28GT22Italien AF CorseBelgien Eric van de Poele
Belgien Bert Longin
Italien Gianmaria Bruni
Finnland Toni Vilander
Ferrari F430 GTE295
29GT350Deutschland Phoenix RacingDeutschland Mike Rockenfeller
Deutschland Lucas Luhr
Schweiz Marcel Fässler
Belgien Anthony Kumpen
Audi R8 LMS294
30GT398Belgien Marc VDS Racing TeamBelgien Eric De Doncker
Belgien Renaud Kuppens
Finnland Markus Palttala
Ford GT GT3249
31GTN91Belgien Level RacingBelgien Philippe Broodcooren
Belgien René Marin
Belgien Christoff Corten
Italien Bruno Barbaro
Porsche 997 GT3 Cup235
32GT213Belgien Prospeed CompetitionDeutschland Marco Holzer
Deutschland Marc Lieb
Vereinigtes Konigreich Richard Westbrook
Belgien Marc Goossens
Porsche 997 GT3-RSR207
33GT352Belgien Mühlner MotorsportBelgien Armand Fumal
Belgien Jérôme Thiry
Kanada Mark Thomas
Italien Gianluca de Lorenzi
Porsche 997 GT3-R135
34GT374Belgien WRT Belgian Audi ClubFrankreich David Tuchbant
Frankreich Jean-Luc Blanchemain
Belgien Christian Kelders
Belgien Frédéric Bouvy
Audi R8 LMS127
35GTN100Belgien First MotorsportNiederlande Hoevert Vos
Niederlande Jeroen Schothorst
Niederlande Raymond Coronel
Niederlande Harrie Kolen
Porsche 997 GT3 Cup S91
36GT384Deutschland Reiter EngineeringNiederlande Peter Kox
Deutschland Marc Hayek
Italien Ettore Bonaldi
Taiwan Jeffrey Lee
Lamborghini Gallardo LP560 GT363
37GT372Belgien WRT Belgian Audi ClubDeutschland Frank Biela
Deutschland Frank Stippler
Belgien Vincent Vosse
Belgien Gregory Franchi
Audi R8 LMS57
38GT361Belgien Prospeed CompetitionFrankreich Philippe Nozière
Frankreich Remy Brouard
Belgien Christophe Kerkhove
Porsche 997 GT3-R43
39GT363Belgien Brussels RacingBelgien Pierre Grivegnée
Belgien Christophe d’Ansembourg
Frankreich Jérôme Demay
Aston Martin DBRS925
40GT462Vereinigtes Konigreich RJN MotorsportVereinigtes Konigreich Rob Barff
Vereinigtes Konigreich Alex Buncombe
Vereinigtes Konigreich Chris Buncombe
Spanien Lucas Ordoñez
Nissan 370Z GT423
Nicht gestartet
41GTN92Schweiz G2 RacingDeutschland Björn Grossmann
Schweiz Claudio Sdanewitsch
Frankreich Stéphane Clareton
Frankreich Cédric Mézard
Ferrari F430 GT31

1 nicht gestartet

Nur in der Meldeliste

Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.

Klassensieger

KlasseFahrerFahrerFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
GT2Frankreich Romain DumasOsterreich Martin RaggingerDeutschland Jörg BergmeisterDeutschland Wolf HenzlerPorsche 997 GT3-RSRGesamtsieg
GT3Deutschland Jürgen HäringGriechenland Dimitrios KonstantinouFrankreich Gilles VanneletFrankreich Arnaud PeyrolesPorsche 997 GT3-RRang 6
GT4Vereinigtes Konigreich Sam HancockVereinigtes Konigreich Simon DolanNeuseeland Roger WillsVereinigtes Konigreich Joe TwymanAston Martin V8 Vantage GT4Rang 21
GTNDeutschland Dirk WernerDeutschland Dirk MüllerDeutschland Dirk AdorfBMW M3 GT2Rang 3

Renndaten

  • Gemeldet: 41
  • Gestartet: 40
  • Gewertet: 23
  • Rennklassen: 4
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: warm und trocken
  • Streckenlänge: 7,004 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 24:00:27.341 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 541
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 3789,164 km
  • Siegerschnitt: 157,830 km/h
  • Pole Position: Bert Longin – Ferrari F430 GTE (#2) – 2:22,403
  • Schnellste Rennrunde: Dirk Werner – BMW M3 GT3 (#79) – 2:21,430 = 178,280 km/h
  • Rennserie: zählte zu keiner Rennserie

Literatur

Weblinks

Commons: 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2010 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise