Aquarius-II-Zwerggalaxie

Zwerggalaxie im Sternbild Wassermann

Die Aquarius-II-Zwerggalaxie, kurz auch Aquarius II oder Aquarius 2, ist eine im Jahr 2016 entdeckte Zwerggalaxie des Typs dSph im Sternbild Wassermann in der Lokalen Gruppe und eine der Satellitengalaxien der Milchstraße.[2]

Galaxie
Aquarius-II-Zwerggalaxie
{{{Kartentext}}}
Aquarius 2
AladinLite
SternbildWassermann
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension22h 33m 55,512s[1]
Deklination−09° 19′ 38,64″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypdSph
Helligkeit (visuell)(20,16 ± 0,07) mag
Flächen­helligkeit21,3 mag/arcmin²
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLokale Gruppe
Radial­geschwin­digkeitv=(−71.1 ± 2.5)
vGSR=49 km/s
Entfernung(351.800 ± 10.800) Lj /
(107.900 ± 3.300) pc
Absolute Helligkeit(−4,36 ± 0,14) mag
Metallizität [Fe/H](−2,3 ± 0,5)
Geschichte
EntdeckungVST ATLAS Survey
Entdeckungsdatum2016
Katalogbezeichnungen
Aqr II dSph
Galaxie mit sehr geringer Helligkeit und Oberflächenhelligkeit

Eigenschaften

Aqr II dSph ist mit einer Oberflächenhelligkeit von eine der mit den Beobachtungsmitteln des Jahres 2016 am schwersten zu detektierbaren Galaxien überhaupt. Die Zwerggalaxie besitzt einen Halblichtradius von rh=(5,1 ± 0,8) ′, was absolut (159 ± 24) pc entspricht. Die Galaxie besitzt eine stellare Geschwindigkeitsdispersion von .[2]

Weiteres

Weblinks

Commons: Sternbild Wassermann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise