Domenico Schiattarella

italienischer Rennfahrer

Domenico Luca „Mimmo“ Schiattarella (* 17. November 1967 in Mailand) ist ein ehemaliger italienischer Automobilrennfahrer. 1994 und 1995 bestritt er insgesamt sieben Formel-1-Grands-Prix.

Domenico Schiattarella
Domenico Schiattarella im Simtek S951 1995
Nation:Italien Italien
Formel-1-Weltmeisterschaft
Erster Start:Großer Preis von Europa 1994
Letzter Start:Großer Preis von Monaco 1995
Konstrukteure
1994–1995 Simtek
Statistik
WM-Bilanz:keine WM-Platzierung
StartsSiegePolesSR
6
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:

Karriere

Von 1989 bis 1992 fuhr Schiattarella insgesamt 37 Rennen in der italienischen Formel-3-Meisterschaft. Sein bestes Saisonresultat war die Vizemeisterschaft 1991 mit zwei Saisonsiegen, womit er unter anderem die späteren Formel-1-Fahrer Luca Badoer und Jacques Villeneuve übertraf. Nach drei Gasteinsätzen in der Player's Toyota Atlantic Championship 1993 und zwei Rennen für die PPG Indy Car World Series 1994, in denen er keine beachtlichen Resultate erzielte, ergab sich für Schiattarella die Möglichkeit eines Formel-1-Engagements.

Mithilfe von Sponsorengeldern ersetzte er beim finanziell angeschlagenen Rennstall Simtek gegen Ende der Saison 1994 den Franzosen Jean-Marc Gounon. Schiattarella fuhr in der Saison zwei Rennen, kam aber nur einmal ans Ziel, als er mit zwei Runden Rückstand auf seinen Vordermann beim Großen Preis von Europa den 19. bzw. letzten Platz belegte.

Die Saison 1995 bestritt Schiattarella erneut im Simtek. Sein Teamkollege war der Niederländer Jos Verstappen, dem er im teaminternen Vergleich deutlich unterlag. Schiattarellas bestes Saisonresultat war der neunte Rang beim Großen Preis von Argentinien, der gleichzeitig den letzten Platz darstellte. Als das Simtek-Team nach nur fünf Saisonrennen Konkurs anmelden musste, war auch Schiatarrellas Formel-1-Karriere beendet.

1997 nahm er wenig erfolgreich an der FIA-GT-Meisterschaft teil und bestritt ein Jahr später ein Rennen in der US-amerikanischen CART-Serie. 1999 wurde Schiattarella an der Seite von Alex Caffi und Andrea Montermini in einem Courage C52 Sechster bei den 24 Stunden von Le Mans, konnte bei seiner Teilnahme im folgenden Jahr das Ziel jedoch nicht erreichen. 1999 und 2003 fuhr Schiattarella in der American Le Mans Series und erreichte in 15 Rennen einen Sieg. In den folgenden Jahren bestritt er keine Rennen im professionellen Motorsport mehr. 2008 kehrte Schiattarella als aktiver Fahrer zurück und nahm an der Asian Super Car Challenge teil, bei der er drei Siege in sieben Rennen einfuhr.

Statistik

Statistik in der Formel-1-Weltmeisterschaft

Gesamtübersicht

SaisonTeamChassisMotorRennenSiegeZweiterDritterPolesschn.
Rennrunden
PunkteWM-Pos.
1994MTV Simtek FordSimtek S941Ford HB 3.5 V8237.
1995MTV Simtek FordSimtek S951Ford ED 3.0 V8427.
Gesamt6

Einzelergebnisse

Saison1234567891011121314151617
1994
19DNF
1995
DNF9DNF15DNS
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Le-Mans-Ergebnisse

JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
1999Frankreich Courage CompétitionCourage C52Italien Andrea MonterminiItalien Alex CaffiRang 6
2000Italien Team Rafanelli SFRLola B2K/10Italien Emanuele NaspettiBelgien Didier de RadiguèsAusfallMotorschaden

Sebring-Ergebnisse

JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
2000Italien Team Rafanelli SRLLola B2K/10Italien Pierluigi MartiniBelgien Didier de RadiguèsAusfallLenkung
2002Italien Team Olive GardenFerrari 550 MaranelloItalien Emanuele NaspettiVenezuela Johnny CecottoAusfallAntriebswelle
2003Italien Team Olive GardenFerrari 550 MaranelloItalien Emanuele NaspettiVenezuela Johnny CecottoAusfallGetriebeschaden
Commons: Domenico Schiattarella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien