Elbersreuthermühle

Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern)

Elbersreuthermühle ist ein Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern).[2]

Elbersreuthermühle
Markt Presseck
Koordinaten:, 11° 33′ O50° 14′ 36″ N, 11° 33′ 1″ O
Höhe: 495 m ü. NHN
Einwohner:(25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl:95355
Vorwahl:09222
Bild von Elbersreuthermühle

Geografie

Die Einöde liegt im tief eingeschnittenen Tal des Köstenbachs. Die Kreisstraße KU 25 führt den Köstenbach entlang nach Schmölz (2,1 km nordwestlich) bzw. nach Presseck zur Staatsstraße 2195 (1,8 km nördlich).[3]

Geschichte

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Elbersreuthermühle aus einem Hof mit einer Mahlmühle. Das Hochgericht sowie die Grundherrschaft übte die Herrschaft Wildenstein aus.[4]

Mit dem Gemeindeedikt wurde Elbersreuthermühle dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Heinersreuth und der im selben Jahr gebildeten Ruralgemeinde Heinersreuth zugewiesen.[5] Bei der Vergabe der Hausnummern erhielt Elbersreuthermühle die Nummer 38 des Ortes Elbersreuth.[6] Am 1. Januar 1978 wurde Elbersreuthermühle im Rahmen der Gebietsreform in die Gemeinde Presseck eingegliedert. Seit Juni 2021 befindet sich die Elbersreuther Mühle in neuem Privatbesitz.

Baudenkmal

  • Haus Nr. 38: Elbersreuther Mühle

Einwohnerentwicklung

Jahr0018180018610018710018850019000019250019500019610019700019872021
Einwohner1214912860012
Häuser[7]21111111
Quelle[5][8][9][10][11][12][13][14][15][1]

Religion

Elbersreuthermühle ist seit der Reformation gemischt konfessionell. Die Protestanten sind nach Heilige Dreifaltigkeit (Presseck) gepfarrt,[4] die Katholiken waren ursprünglich nach St. Jakobus der Ältere (Enchenreuth) gepfarrt,[9] seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Pfarrei St. Petrus Canisius (Presseck) zuständig.[13]

Literatur

Weblinks

Fußnoten